Vor dreieinhalb Jahren wurde der Grundstein gelegt und von Pater Laurentius gesegnet. Seither arbeitete Michael Ott mit Verwandtschaft und Bekanntschaft aus Berg über Geretsried bis Kapstadt emsig an der kleinen Kapelle, die dort entstehen sollte, wo 1957 die alte Kapelle abgerissen worden war. Die Sage, die sich darum spinnt, wie
weiterlesen...
200 Jahre Schulzwang in Bayern – Schulmuseum Aufkirchen auf Abwegen
Ausstellung des Berger Schulmuseums im Starnberger Museum Unser Aufkirchener Schulmuseum wurde umgezogen! Doch der Umzug ist nur temporär und gereicht ihm zudem zur Ehre. Das Museumszimmer ist nämlich Bestandteil der Wanderausstellung “Wenn der Mensch was lernen muss”, die noch bis zum 14. 10. im Foyer des Landratsamts Starnberg zu besichtigen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
8 Bürgermeister, 3 Landräte, 1 Regierungspräsident …
Gruppenbild – ohne eine einzige Dame: Wanner (BGM Tutzing), Roth (LR LKR STA), Sontheim (BGM Feldafing), Bernwieser (BGM Seeshaupt), Fritz David (allseits beliebtes und allwissendes Urgestein), Schnitzler (BGM Pöcking), Grasl (BGM Münsing, 2. Vors.) , Pfaffinger (BGM Starnberg), Monn (BGM Berg, 3. Vors.), Hillenbrand (Regierungspräsident), Steigenberger (BGM Bernried, 1. Vors.),
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Übung macht den Retter
Sollten Sie gleich in Kempfenhausen an der Schön Klinik vorbeifahren – nicht erschrecken! Zur Stunde findet dort gerade eine Großübung der Feuerwehr statt!
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Alter Scout-Schulranzen gesucht
KLEINANZEIGE: Alter Scout-Schulranzen gesucht Abiturient sucht für sein letztes Schuljahr einen eckigen Scout-Schulranzen (ein möglichst altes Modell), der vielleicht zum Schulanfang von jemandem ausgemustert wurde. Bitte per Mail an quh@quh-berg.de
weiterlesen...
Kommentieren (0)
ABC
Die diesjährigen ABC-Schützen Heute Morgen bewegte sich eine vielfüßige, große gelbe Raupe durch Aufkirchen. Die Polizei wies die Schulanfänger der Oskar-Maria-Graf-Schule in den dörflichen Verkehr ein. Alle Schüler trugen die neuen gelben ADAC-Westen und wurden zusätzlich von Frau Müller (Schreibwarenladen in Aufkirchen) mit gelben Kappen ausgestattet. Trotzdem gilt: Langsam fahren!
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Gemeinderat pt.2: der Schmid-Eklat
Nachdem der Kampf gegen die kleinen Tiere bereits gescheitert war (siehe unten pt.1), wollte man sich im Rat wenigstens bei den großen Tieren keine Blöße geben. Von Anfang an: Robert Schmid ist ein stolzer Berger Handwerker. Seit 8 Jahren sitzt er als alleiniger Vertreter seiner Wählergruppierung UWG im Gemeinderat. Die
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Bericht aus dem spätsommerlichen Gemeinderat; pt.1
Summer is almost gone und der Gemeinderat back at work. Es hatte sich über die Sommerpause eine Unzahl an Bauanträgen angesammelt, die alle – so viel kann jetzt schon verraten werden – genau wie von der Verwaltung vorbereitet akzeptiert bzw. abgelehnt wurden. Angehäuft hatten sich allerdings auch einige Fragen: –
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Trailer für: das Neueste aus dem Gemeinderat
Lesen sie am Mittwoch … etwas später hier auf diesem Kanal: – warum ein Gemeinderat unter Protest den Saal verließ – warum vier Gemeinderäte unerträglich bunt gekleidet waren – warum die CSU selbst den Kampf gegen Mücken noch verloren hat … all das und alles neue von nicht genehmigten Gebäuden
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Tiere in Berg: M wie Mücke, S wie Schwalbe
Die CSU, die bekanntlich etwas unter ihren großen Tieren leidet, hat es heute auf kleinere Gegner abgesehen: die Mücken. Auf der Tagesordnung der heutigen Gemeinderatssitzung steht der Antrag der CSU, prüfen zu lassen, wie die Mückenplage einzudämmen sei und ob das am Chiemsee eingesetzte Insektizid auch in Berg in Betracht
weiterlesen...