Der Eierskandal hat mittlerweile Bayern erreicht. Für den Verbraucher ist nicht nachvollziehbar, ob sein Ei aus einem betroffenen Betrieb stammt. Wer ganz sicher sein möchten, dem wird von Verbraucherzentralen geraten, eine Weile ganz auf Eier bzw. eihaltige Produkte zu verzichten. Wie sieht es in Berg aus? Auch hier gibt es
weiterlesen...
C + M + B
Am Tag der Heiligen Drei Könige zogen 20 Höhenrainer Ministranten trotz Nieselregens den ganzen Tag über aus, um den Segen C+M+B zu überbringen und Spenden für bedürftige Kinder weltweit zu sammeln. Das Kürzel steht übrigens nicht etwa für Caspar, Melchior und Balthasar, sondern für “Christus Mansionem Benedikat”, also “Christus beschütze
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Haben Sie einen Baum zu viel?
Die FFW Berg hätte da einen Tipp, um ihn loszuwerden: Unbedingt vorher anrufen und einen Abholtermin ausmachen! Und ordentlich spenden!
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Königlicher Besuch in Aufkirchen
Die Sonne im Küchensieb Sonnenfinsternis 04.01.2011 um 9.18 Uhr
Wie schön, dass es in Berg eine für jeden zugängliche Sternwarte gibt, wo man Ereignisse wie die Sonnenfinsternis am 4.1.2011 um 9:18 Uhr nicht nur live verfolgen kann, sondern auch noch kompetent erklärt bekommt. Zum Beispiel, dass sich jeder Besitzer eines Küchensiebes selbst eine Sonnenwarte hätte herstellen können, mit der
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Sofi 2011!
Morgen, am 4. Januar 2011 ist es in Berg wieder soweit: Nach Sonnenaufgang um 8:04 Uhr schiebt sich der Mond langsam zwischen Erde und Sonne und führt zu einer partiellen Sonnenfinsternis! Bei einer maximalen Sonnenbedeckung von nur 69% wird es zwar um 9:18 Uhr nicht vollständig dunkel, aber mit speziellen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Eins Eins Elf
+++++ Neu! ++++ Froh! ++++ Glück! ++++ Frieden! ++++ Jahr! +++++ ****************************** QUH *******************************
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Who is Who bei der Quh?
Gestern rief der große Vorsitzende an. Ob wir uns als “Böse Buben” nicht mal zum Jahresende an ein “Who’s Who” der QUH machen wollten … puh! Erster Anruf bei André Weibrecht (s.u.). Der Hirte und Schriftführer der QUH verrät uns, dass das jüngste Mitglied der QUH 32 und das älteste
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Ein Jahr als Don Quhichotte
Was bleibt? Wohlan: der Jahresrückblick der QUH. Das Beste aus den über 400 Artikeln und Photos, die wir in diesem Jahr über unsere Gemeinde geschrieben und veröffentlicht haben? Wir beginnen ausnahmsweise in der Ferne: “En un lugar de la Mancha, de cuyo nombre no quiero acordarme …” “An einem Orte
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Zwischen den Tagen
Während der Weihnachtsferien sind viele Öffnungszeiten eingeschränkt. Hier ein kleiner Überblick: Der Assenhauser Hof hat am Freitag, den 31.1., von 9:00 – 12:00 Uhr geöffnet, dann wieder am Samstag, den 8.1. Ab Mittwoch, den 12.1., gelten wieder die normalen Öffnungszeiten. Das Café Frühtau macht erst am 7.1. wieder auf, dann
weiterlesen...









