Wohin am Weihnachtsmorgen?

Wohin am Weihnachtsmorgen?
Eigentlich wollte Bernd vom a’dabei sich an Weihnachten seiner Familie widmen, aber dann wurde er von einigen heimatlosen Stammtischlern gebeten, doch für das traditionelle Weißwurstessen der Handwerker am Heiligabend-Vormittag seine Pforten zu öffnen. Und da Bernd … … ein Wirt ist, der für die Wünsche seiner Kundschaft ein offenes Ohr, weiterlesen...

Kommentieren (1)

Christmas is coming to Town

Christmas is coming to Town
Eine bekannte Geschichte vor bekannter Kulisse Als ob Aufkirchen mitten im heiligen Land liegen würde, so wird in der Wallfahrtskirche von Aufkirchen alljährlich in der Krippe die Weihnachtsgeschichte dargestellt. Obige Abbildung stammt aus dem letzten Jahr, und wurde vom ehemaligen Mesner Moy gestaltet (und das Bild vom Hofphotopgraphen Höck bewahrt). weiterlesen...

Kommentieren (0)

Das Rezept vom 23. Dezember

Das Rezept vom 23. Dezember
      QUH Adventskalender         Weihnachtsessen vom Chefkoch Die Berger kennen das Kramerfeicht freilich. Über die Gemeindegrenzen hinaus ist das gemütliche Wohnzimmerrestaurant von Steffi und Manuel Liebtrau mit seinen “kleinen” Öffnungszeiten immer noch ein Geheimtipp. Wenn geschlossen ist, kann man nebenan im Fischladen bei Steffi’s Bruder read more...

Kommentieren (1)

Das Rezept vom 22. Dezember

Das Rezept vom 22. Dezember
      QUH Adventskalender         Weihnachtliche Wickel Sarma ist DAS Weihnachtsessen in Kroatien. Jeder macht es. Überall gibt’s es, aber immer schmeckt es anders, erzählen uns Marinko und Snjezana Soldo, die seit 1997 mit ihren beiden Kindern das Mesnerhaus in Aufkirchen bewohnen. Und Marinko liefert auch read more...

Kommentieren (0)

QUH: Das Rezept vom 21. Dezember

QUH: Das Rezept vom 21. Dezember
      QUH Adventskalender         Rosis Rezept Alle Kindergartenkinder und -eltern lieben ihn: den Schichtsalat von Rosemarie von Frenckell, der Mitbegründerin und ehemaligen Leiterin des Montessori-Kindergartens Aufkirchen, die leider dieses Jahr verstorben ist. Rosis Schichtsalat ist schnell hergestellt und schmeckt auf jeder Party. Der Montessori-Kindergarten empfiehlt: read more...

Kommentieren (0)

Das Rezept vom 20. Dezember

Das Rezept vom 20. Dezember
      QUH Adventskalender         Aus der Stadt der Lebkuchen Die Liebe führte Dagmar Kaske vor fast 30 Jahren aus Nürn-Berg, der Stadt der Lebkuchen, in ihre neue Heimat Berg. Die Deutsch-, Geschichts- und Sozialkundelehrerin engagiert sich gerne pro bono, bleibt dabei aber stets lieber im read more...

Kommentieren (0)