Auslaufen

Auslaufen
Schon ein Wochenende vor Ostern eröffnet die Bayerische Seen-Schifffahrt in diesem Jahr die Saison – ein letztes Jahr noch mit der alten Dame MS Seeshaupt, die schon fast 60 Jahre auf dem Buckel hat und 2012 durch ein neues Schiff ersetzt werden soll. Der Neubau soll 6,5 Millionen € kosten. weiterlesen...

Kommentieren (2)

Windenergie bei uns im Dorf?

Windenergie bei uns im Dorf?
Unser QUH-Energiefachmann Ulrich Kupper besuchte gestern das SZ-Forum zum Thema „Fünfseenland – zu schön für Windräder?“. Hier sein Bericht, in dem auch einige Neuigkeiten verraten werden: “Wie sich an dem starken Andrang zeigt, wird dem Thema Windkraft großes Interesse entgegengebracht, denn schon frühzeitig ist der Raum mehr als voll – weiterlesen...

Kommentieren (0)

Windenergie für Berg und Starnberg?

Windenergie für Berg und Starnberg?
Noch in diesem Jahr könnten sie beschlossen werden: Windkraftanlagen im Landkreis. Windkraft bedeutet Fortschritt (Photo: Jan Schubert) BM Monn hatte bei der Bürgerversammlung bereits angedeutet, worüber hinter den Kulissen im Gemeinderat seit langem gerungen wird: dass es Bedingungen geben könnte, unter denen man sich in Berg durchaus vorstellen könnte, das weiterlesen...

Kommentieren (13)

Unser Mann fürs Weltall

Unser Mann fürs Weltall
Unglaublich, schon wieder ein halbes Jahrhundert vorbei. Juri Gagarin, am 12.4.61 der erste Mensch im Weltall Gestern vor einem halben Jahrhundert schickten die damaligen Kommunisten aus der Sowjetunion einen Menschen namens Juri Gagarin ins Weltall. So etwas wie E-Mails oder Internet wäre damals mehr als nur Science Fiction gewesen. Was weiterlesen...

Kommentieren (0)

Kunstwerk des Monats April: Gerd Jäger

Kunstwerk des Monats April: Gerd Jäger
Unglaublich, schon wieder ein Monat vorbei: Saubere Kunst: Gerd Jäger in seinem Farchacher Atelier Morgen gibt es wieder das neue Kunstwerk des Monats im Katharina-von-Bora-Haus zu sehen – der Auserwählte ist diesmal der Farchacher Bildhauer und ehemalige Grünen-Gemeinderat Gerd Jäger. Gerd Jäger hat – nach Fukushima – für diese Präsentation weiterlesen...

Kommentieren (0)

Wohnen im Wohnzentrum Etztal

Wohnen im Wohnzentrum Etztal
Während sich die Kälber auf den Weg in die weite Welt machen, kommen die Berger Seniorinnen und Senioren wieder zurück nach Berg, um ihren Lebensabend im “Wohnzentrum Etztal” zu verbringen. Hier ein Interview mit Frau Gisela Grundmann, einer der neuen Bewohnerinnen: Kalb: Was gefällt Ihnen besonders gut am Wohnzentrum Etztal? weiterlesen...

Kommentieren (0)