Das AKW Isar 1 gestern vom Flugzeug aus Das AKW Isar 1, ebenfalls ein Siedekraftwerk, liegt viel näher an Berg oder München als Fukushima an Tokio. Es wurde 1977 in Betrieb genommen und sollte eigentlich 2011 vom Netz genommen werden. Wegen der Laufzeitverlängerung wird es weitere 8 Jahre am Netz
weiterlesen...
Unsere Freunde von der CSU
Es dürfte sich um einen historisch ziemlich einmaligen Vorgang handeln: Der Ortsverband der CSU/Berg wählt heute Montag, 14.3.2011, einen neuen Vorstand, und aus diesem Anlass wird auf der offiziellen Webseite der Partei inständig der Hoffnung Ausdruck verliehen, dass es gelingen möge, den amtierenden, vor zwei Jahren gewählten Vorstand loszuwerden. Mehr
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kurzinfo: Vermisstenfahndung
Der Hubschrauber, der längere Zeit über den Ortsteil Berg kreiste, suchte nach Angaben der Polizei nach einer vermissten Person. Die Suche scheint nun seit wenigen Minuten beendet zu sein – ob erfolgreich oder nicht, wissen wir nicht.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
“Ganz großes Kino”
Auf einen roten Teppich hatte die QUH verzichtet. Den Glanz verliehen dem Abend die 5 vorgestellten Filme, die Gäste und vor allem die zahlreichen Zuschauer im Marstall. 7 Gemeinderäte waren erschienen (außer den notorischen 4 QÜHen, Lucki Hasenender (EUW), Wolf Adldinger (Grün) & Andi Hlavaty (CSU), weiter 2 Träger des
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Und schon gehts weiter
mit neuen Filmen unter Mitwirkung von jungen Berger Künstlern. Die 26-jährige Therese Strasser aus Assenhausen, derzeit Wahl-Berlinerin, schuf die Musik zu dem brandneuen Dokumentarfilm “So weit und groß” Die Natur des Otto Modersohn. So weit und groß erzählt die Lebensgeschichte Otto Modersohns, in einer bisher nicht dagewesenen Konzentration. Der Dokumentarfilm
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Heute QUHRZFILME
Der Bürgermeister hat sich entschuldigt, aber er hätte zu gern Jürgen Tonkel wiedergesehen, mit dem er in Höhenrain zusammen Ministrant war hat. Alle anderen werden da sein. Die Bühne ist festlich bereitet für die erste Berger Kurzfilmnacht: Vom Träger des Bayrischen Filmpreises (s.u.) bis zur Video AG des Kempfenhauser Gymnasiums
weiterlesen...
Kommentieren (0)
QUH holt Träger des Bayrischen Filmpreises nach Berg
Auf dem Programm der ersten Berger Kurzfilmnacht am Samstag steht neben vier weiteren Produktionen „Fang des Lebens“ von Sebastian Stern. Der Film entstand im Jahr 2004 im Rahmen von Sterns Studium der Filmregie an der Hochschule für Film und Fernsehen in München. Mittlerweile hat Sebastian Stern mit dem Spielfilm „Die
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Debut für die AG
Bekanntlich ist es übermorgen soweit – im Rahmen unserer kleinen Serie “Was QUHckst du?” veranstalten wir am Samstag im Berger Marstall um 20 Uhr eine Kurzfilmnacht. Gezeigt werden fünf kurzweilige Kurzfilme, deren Macher oder Akteure, Vollprofis und blutjunge Amateure, fast alle aus Berg stammen. Der Kurzfilm mit den meisten und
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Wir rühren die Trommel!
Gestern Abend waren fleissige QUHelfer unterwegs, um auch allen Nicht-Blog-Lesern kund zu tun, dass am Samstag ab 20:00 Uhr im Marstall die erste Berger Kurzfilmnacht stattfindet. Wer als erstes mindestens 6 der 9 Aufstellorte benennt und an info@quh-berg.de schickt, erhält 2 Freikarten für den Abend.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kirche, Kunst und Fußball
Fastenzeit. Da die QUH keine Wirtshausreden hält, gibt es von uns auch keinen politischen Aschermittwoch, kein Niedermachen des politischen Mitbewerbers (das erledigt der eine oder andere ja schon selbst). Wir kümmern uns zum Fastenbeginn um alles, was im Dorf wichtig ist: also um Kirche, Kunst und Fußball. Heute neu: Das
weiterlesen...