Nicht vergessen! Nach der restlos ausverkauften Vorführung seines Films “Netz & Würm” mit Fischergeschichten vom See vor bereits anderthalb Jahren zeigt Regisseur Walter Steffen an diesem Wochenende an ZWEI Tagen (SA und SO jeweils um 17 Uhr) seinen neuen Film “Zeug & Werk”, in dem er Handwerker am See präsentiert
weiterlesen...
2. Französisch-Stammtisch
Nach dem großen Erfolg des 1. Französisch-Stammtischs bei Käse, Wein und Quiche im Café Frühtau, der Anfang Januar stattfand, lädt François Jallerat gleich zum nächsten Treffen ein; A toutes et tous les « amis » de la langue française de Berg et ses environs Comme vous l’avez sûrement déjà lu
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Vernissage in der Haleh Gallery
Nach der schönen Ausstellung der Bilder von Mahboobeh Zadehahmadi eröffnet Haleh Heydari in ihrer Haleh Gallery in Berg am Freitag ihre nächste Präsentation. Diesmal stellt sie unter dem Titel “Horizontale Strukturen” Werke des Ulmer Künstlers Michael Gerngroß aus. Die Ausstellung wird bis zum 15. März zu sehen sein. Wir werden
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Heute Vernissage: Gletscherzyklus von Florian Pröttel
In seiner dritten Einzelausstellung in der Pasinger Fabrik zeigt der Berger Florian Pröttel Bilder und Grafiken seines aktuellen Gletscherzyklus. Nach dem Michelangelozylus 2003 und seinen Körper-Landschaften 2005 hat sich der in Berg aufgewachsene Maler seit 2007 mit dem Thema Gletscher beschäftigt. Seine Eindrücke sammelte er auf vielen Ski – und
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der Kreisel diese Woche (pt. 10)
Nieder mit der Kreiselgurke! Am Montag ist Termin. Bis zum 31.1. können noch Gestaltungsvorschläge für den Berger Kreisel bei der Gemeinde abgegeben werden. Vor allem die QUH hatte dieses Projekt energisch befördert. Die Gemeinde hingegen hat das ungeliebte Projekt eher geheim gehalten, es in “Betrifft Berg” und in der Presse
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Die Gebrüder Max
Die Münchner Ausstellung über ihren Vater Gabriel Ritter von Max wurde gerade wegen des grandiosen Erfolges um 14 Tage verlängert (im Kunstbau). Die Münsinger Ausstellung über dessen Künstlersöhne Colombo und Corneille, die einen Großteil ihres Lebens in Ammerland verbrachten, feiert heute (im Münsinger Pfarrsaal) leider schon Finissage. Durfte im 3.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die QUH-Partei im Deutschlandfunk
Die QUH ist eine Wählergruppierung der Gemeinde Berg. Und doch ist unsere Erfolgsgeschichte mittlerweile als Phänomen weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus bekannt. Am Samstag beispielsweise ist der “Große QUH-Vorsitzende” Andreas Ammer Gast im “Studio Literarisches Colloquium” in Berlin, gesendet vom Deutschlandfunk, um anlässlich des neuen Romans des preisgekrönten
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Es kreuzmöselt schon…
Die Vorbereitungen laufen Morgen ab 16 Uhr steht die 11. Berger Wintergaudi an! Die Berger Burschen haben bereits mit dem Aufbau begonnen. Und damit auch wirklich nichts passiert, haben sie uns ihre Rodelregeln geschickt, die Sie sich hier herunterladen können: Rodelregeln-Berger-Wintergaudi.pdf Ansonsten gibt es in diesem Jahr NEU den Glühwein-Schneemann-Express.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Neues von Berger Betrieben
Seit gestern prangt das “Berger Betriebe laden ein”-Logo auf der Homepage der Gemeinde Berg. Mit einem Klick – wie auch bei unserer “Weide nebenan” – landen Sie direkt auf http://www.bergerbetriebe.de Die Seite wird im Auftrag der Gemeinde Berg aktuell gehalten – Neuanmeldungen, Löschungen oder gravierende Änderungen können weiterhin an die
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Homo politicus: Kür der Kandidaten
Im Herbst 2012 sind Bürgermeisterwahlen! Die neue Amtszeit des Berger Bürgermeisters wird lt. Kommunalwahlgesetz sagenhafte acht Jahre betragen, also bis 2020 dauern, weil diese dann der Amtszeit des nächsten Gemeinderats 2014-2020 angepasst wird. Schon 2011 werden deshalb hoffentlich mehrere ambitionierte Kandidaten die Zähne zeigen. Das wäre ein Gewinn für die
weiterlesen...