Volksmusik jetzt!

Volksmusik jetzt!
Allzuviel Erfolg – weiß man am Assenhauser Hof in Farchach – kann auch schaden. Deshalb hatten Simmerl und Hanna die QUH darauf hingewiesen, dass sie im Internet lieber keine Werbung für ihr Fest “Tanz in den Mai” mit “Zwirbeldirn” haben wollten. Trotzdem hat es den “Bösen Buben” am Freitag dort weiterlesen...

Kommentieren (0)

Die schwere Kunst des Landschaftsgartenbaus

Die schwere Kunst des Landschaftsgartenbaus
Friedrich Ludwig von Sckell hat als Landschaftsgärtner maßgeblich den Englischen Garten in München, “eine der größten und schönsten Gartenanlagen der Welt”, entworfen. Eine seiner Lehren für eine Gestaltung mit menschlichem Maß: Wege gehörten genau dort angelegt, wo sich im Winter Spuren im Schnee fänden. Elke Diehl-Skell aus Höhenrain ist weitläufig weiterlesen...

Kommentieren (0)

Von wind und Sonne leben

Von wind und Sonne leben
Unser Leser “cecilblu” fragte gestern im Kommentar zum Artikel über unsere Veranstaltung zu “Regenerativer Energie: “Gibt es eigentlich Gemeindeflächen in Berg, auf welchen sich eine Photovoltaik Anlage rechnen würde? ” – Wir haben darüber bereits berichtet, aber bei diesem Thema referieren wir gerne noch einmal: Es gibt am Parkplatz des weiterlesen...

Kommentieren (1)

HEREINWEHENDE NEUIGKEITEN

HEREINWEHENDE NEUIGKEITEN
Der mögliche Berger Windpark könnte – wie es der Gemeinderat heute um 20 Uhr 46 beschlossen hat – bei den sog. “Wadlhauser Gräben”, südöstlich von Neufahrn entstehen. Es wurde ein “Sachlicher Teilflächennutzungsplan ‘Windkraft’ ” für die ganze Gemeinde aufgestellt, der beinhaltet, dass Windräder nur in folgendem Gebiet errichtet werden dürfen: weiterlesen...

Kommentieren (9)

Ortstermin beim neuen Berger Windrad?

Ortstermin beim neuen Berger Windrad?
Wie berichtet (und selbst der Bayrische Rundfunk heute über seine Wellen verbreitet), könnte der Gemeinderat von Berg heute Abend eine Entscheidung von historischer Tragweite fällen: Er könnte eine nutzbare Fläche für den ersten kleinen Windpark in Oberbayern finden und ausweisen, auf der möglichst wenig Menschen, Tiere und Landschaft behelligt werden weiterlesen...

Kommentieren (3)

Die Weihe für Berg Nord

Die Weihe für Berg Nord
Andreas Hlavaty bei der Danksagung Nun ist es auch offiziell eingeweiht – “Berg Nord”, das neue Sportgelände des MTV Berg. Lange Jahre harrten die Berger Sportler aus, bis das Projekt mit Hilfe der Gemeinde und des BLSV sowie Eigenleistung des Vereins realisiert werden konnte. Seit anderthalb Jahren tummeln sich dort weiterlesen...

Kommentieren (1)