Eine dichte Wolkendecke hängt über Berg und dem See, es schneit immer wieder in dicken Flocken, doch die Burschenschaft traut dem Frieden nicht. Oberbursch Markus Söllner verkündete eben, dass die Wintergaudi an diesem Samstag NICHT stattfinden wird. Ausweichtermine sind der 4.2., der 11.2. und der 18.2. Am Dienstag vorher wird
weiterlesen...
Was ist los?
Was schlägt gerade Wellen in Berg? Die Windkraft wird im Gemeinderat erst wieder Ende Januar behandelt, und außer dass Michael Ballack nun die alte Weber-Villa in Allmannshausen umbauen möchte, herrscht nachrichtentechnisch derzeit eher Flaute in Berg. Sogar die Schwäne schnarchen. Da versprachen wir uns ein bisschen mehr von einem Spaziergang
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Sahnemützli
In eine Sahnetorte hat sich unser Berger Kreisel heute Nacht verwandelt – wir hoffen, es passieren keine Unfälle und der Kreuzmöslberg wird doch noch zum Gletscher, damit die Wintergaudi am 28. Januar stattfinden kann!
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Biografisches Schreiben – Dagmar Wagner hält Vortrag in Aufkirchen
Dagmar Wagner am Apfel Mit ihrem Dokumentarfilm “Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe” gewann Dagmar Wagner 1993 den Bayerischen Filmpreis. Vom Filmemachen hat sich die mittlerweile seit Jahren in Berg wohnhafte Regisseurin – und studierte Kommunikationswissenschaftlerin – etwas abgekehrt. Sie arbeitet nun lieber anderen zu und hat einen ganz neuen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Warum einfach?
Werner Tiki Küstenmacher weiß es Das alltägliche Chaos – ob selbst- oder fremdbestimmt – ist das Thema das 61. MTV-Unternehmerstammtischs, zu dem Christian Kalinke am morgigen Freitag, den 20. Januar, um 19:30 Uhr in das Hotel Vier Jahreszeiten in Starnberg lädt. Sein Gesprächspartner ist diesmal der Autor, Pfarrer, Zeichner, Journalist
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Lesung mit Sabine Zaplin
Sabine Zaplin Die Frau hat mit ihrem Wagen unvermittelt eine Vollbremsung gemacht, der Wagen ist ausgeschert, ins Schleudern geraten, mit dem Heck gegen den Brückenpfeiler geschlagen. Dabei wurde die Frau durch die Windschutzscheibe geschleudert, mit dem Rücken zuerst ist sie auf der Fahrbahn aufgeschlagen. Puls instabil, Verletzungen im Gesicht und
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Mit Hand und Fuß – der Wirt des Gasthofs zur Post zum Umbau
Der Gasthof zur Post Die Vorbereitungen sind getroffen, der Plan steht. Postwirt Andi Gröber möchte seinen Gasthof umbauen. Die QUH sprach mit ihm. QUH: Andi, der Gasthof zur Post hat zum Jahreswechsel bereits geschlossen, du triffst Vorbereitungen zu einem Umbau. Und du sprachst neulich davon, dass du jetzt eine richtig
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Fahrräder gesucht
Hier in Berg leben gerade Asylbewerber: drei Frauen und zwei Kinder, sechs und fünf Jahre alt, sie würden sich über funktionsfähige Fahrräder freuen. Kontakt bitte über quh at quh-berg.de
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kulturverein Berg – das neue Programm
Sozusagen druckfrisch kam es eben durch den Äther geweht: Das neue Programm des Berger Kulturvereins für Januar bis Juni 2012 ist erschienen. Hier können Sie es sich herunterladen : Was verspricht es für das erste Halbjahr? Sabine Zaplin, Said und Gisela Heidenreich sind zu Gast bei Johano Strassers PEN-Autorenlesungen in
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Streng limitiert
Manchmal erscheint, aus der Ferne betrachtet, das Eigene ja etwas merkwürdig. Was – so könnte man sich fragen – könnte von außen, sagen wir von Aachen aus gesehen, das Wichtigste sein, das Berg „zu bieten“ hat? König Ludwig? Oskar Maria Graf? Die Wallfahrtskirche von Aufkirchen? Der Blick auf See und
weiterlesen...