Er ist der Komponist der heimlichen deutschen Nationalhymne, und bis heute enthält sie einen Fehler: die Tatort-Melodie. Wie gestern bekannt wurde, ist der 89-jährige Jazz-Musiker Klaus Doldinger, der nicht nur Filmkomponist (“Das Boot”, “Die Unendliche Geschichte”), sondern eigentlich ein fulminanter Fusion-Jazz-Musiker war, mit 89 Jahren, am 16.10.25 nebenan in Irschenhausen,
weiterlesen...
Auf der Lüften, in die Lüften
Der ehemalige Gemeinderat Dr. Jokl Kaske hat sich Gedanken gemacht, wie man die seit über einem Jahr verwaiste Gaststätte “Auf der Lüften” mit Hilfe eines Vereines reanimieren könnte. Wir stellen den Vorschlag hier zur Diskussion, obwohl er mehrere Ungenauigkeiten enthält. Er beachtet nicht, dass vor einer Nutzung eine größere Sanierung
weiterlesen...
Kommentieren (1)
21.10.: Auftakt zur öffentlichen Auslegung der kommunalen Wärmeplanung
Am kommenden Dienstag findet ab 19:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung im Ratssaal statt. Ein Tagesordnungspunkt ist die öffentliche Auslegung der Zwischenergebnisse der kommunalen Wärmeplanung, die bereits in der letzten Gemeinderatssitzung durch das beauftragte Ingenieurbüro Steinbacher vorgetragen wurden. Die Verwaltung bietet vor dieser Sitzung, von 18
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Rainer Maria Rilkes Liebesnacht in Berg
„Für einen Tag und eine Nacht war er einer von uns“, erklärte Vorstandsmitglied Ludwig Steindl vom Berger Kulturverein bei seiner Einführung zur literarisch-musikalischen Rilke-Soiree im Schloss Kempfenhausen am 27.September. Er bezog sich damit auf den Besuch des 22-jährigen Rainer-Maria Rilke und seiner Geliebten Lou Andreas-Salomé in Schloss Berg im Sommer
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Begrüßungstreffen für ukrainische Neuankömmlinge
Gut 40 Gäste trafen sich am letzten Freitag im Wohnzentrum Etztal zu einem Begrüßungskaffee für die im August angekommenen Ukrainerinnen und Ukrainer. Susanne Polewsky vom Helferkreis berichtet: Es ging ums Kennenlernen, den Austausch von Informationen und vor allem um die Vernetzung zwischen „Alten“ und „Neuen“. Zum Glück leben hier in
weiterlesen...
Kommentieren (0)
31.10.: Gewürzsommelière im Moarhof
Die Aufkirchner Dorfbühne hat einen neuen 2. Vorstand
Nachdem der bisherige stellvertretende Vorstand Michael Heuer aus privaten und geschäftlichen Gründen zurücktreten musste, ist die Vorstandschaft jetzt wieder komplett: Wolfgang Schwenski aus Mörlbach wurde gewählt. Der neue Vorstand: Wolfi Schwenski und Tobi Völkl Wolfi Schwenski freut sich auf seine Aufgaben. Und der erste Vorsitzende Tobias Völkl ist froh, wieder
weiterlesen...
Kommentieren (0)
22.10. – 14.11.: Lebensraum naturnaher Garten
Vom eintönigen Rasen zur bunten, insektenreichen Blumenwiese – Die Ausstellung „Lebensraum naturnaher Garten“ des BUND Naturschutz in der Gemeindebücherei Aufkirchen zeigt auf sechs Roll-Up Plakaten mit vielen schönen Fotos eindrucksvoll, wie nicht nur Schmetterlinge, Bienen und weitere Insekten, sondern auch Tiere wie Vögel und Igel von mehr Natur im Garten
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Gemeinderatskandidaten der CSU
Wohlan, die zweite Geschichte, in der der scheidende Zweite Bürgermeister von Berg, Andi Hlavaty eine entscheidende Rolle spielt (die dritte Geschichte folgt im Laufe der Woche). Am Donnerstag Abend verabschiedete die CSU in Berg ihre Liste für die Gemeinderatswahl. Wie vorab bekannt, findet sich auf ihr nach 24 Jahren im
weiterlesen...








