Kurzmeldung: Das goldene Buch

Kurzmeldung: Das goldene Buch
Der Berger Sänger Fred Bertelmann durfte sich heute ins Goldene Buch der Gemeinde Berg eintragen – im kleinsten Kreis mit Verwaltung und Presse. Die QUH wird ein Porträt bringen – immerhin war Fred Stargast bei einer Produktion des QUH-Vorsitzenden Andreas Ammer an der Bayerischen Staatsoper. Dank an die Seegazette für weiterlesen...

Kommentieren (0)

Aus anderer Perspektive

Aus anderer Perspektive
Schon lange ist die Berger Haleh Gallery ein kleines Wunder: Eine kleine Insel des Kosmopolitismus mitten im Dorf. Bislang hat die Galerie sich um den Brückenschlag zwischen europäischer und orientalischer Kunst gekümmert. Und gerade in dem Moment als man sich an diese kleine wunderbare Unverschämtheit im Dorf gewöhnt hatte, holt weiterlesen...

Kommentieren (0)

Punkt, Punkt, Komma, Strich

Punkt, Punkt, Komma, Strich
Der richtige Weg – nur welcher? Kryptische Zeichen zieren nun den Aufkirchner Marienplatz und den Anfang des Kreuzwegs. Sie markieren mögliche Straßenführungen – der Kampf um Zentimeter, vor allem an der Ecke vor dem Kloster, tobt. In jedem Fall werden im Kurvenbereich die Steine, die den Parkplatz bisher markieren, noch weiterlesen...

Kommentieren (0)

Was wurde eigentlich – aus den Windrädern?

Was wurde eigentlich - aus den Windrädern?
“Was wird eigentlich aus den Windrädern?” lautet eine der meistgestellten Fragen, die wir als Gemeinderäte bekommen. Eine gute Frage. “Was wurde eigentlich aus dem Windgutachten?” – lautet dementsprechend die meistgestellte Frage der Gemeinderäte an den Bürgermeister. Ebenfalls eine gute Frage. Auf letztere gibt der Bürgermeister seit Monaten keine bzw. ausweichende weiterlesen...

Kommentieren (1)

Seeflimmern

Seeflimmern
Platzregen (Foto: Edwin Kunz) Ein kleiner Sensationserfolg war dem Berger Fotografen Edwin Kunz mit seinem Buch “Starnberger Seeflimmern” gelungen. Der Bildband kombiniert Landschaftsaufnahmen vom Starnberger See mit kurzen Texten aus der Feder bekannter Autoren. Die erste Auflage war nach drei Monaten ausverkauft. Alle, die nicht in die Gemeinderatssitzung müssen, können weiterlesen...

Kommentieren (0)

QUh und Sushi in Kapstadt

QUh und Sushi in Kapstadt
Eines haben die Bösen Buben dann doch gelernt: Das Leben auf dem Land ist einem ewigen Zyklus der Jahreszeiten unterworfen. So wie es jedes Jahr einen Adventskalender von der QUH gibt (apropos, was plant die Redaktion denn da?), so gibt es immer wiederkehrende Ereignisse, wie das Bürgermeisterwählen, das Maibaumaufstellen oder weiterlesen...

Kommentieren (0)

Tag des Schreiners – full house

Tag des Schreiners - full house
Und wieder mal Farchach – der Nabel der Gemeinde Heute noch bis 17 Uhr öffnet die Schreinerei Pfisterer – wie jedes Jahr – zum “Tag des Schreiners” ihren Betrieb für Besucher. Das diesjährige Motto lautet “Herrschaftlich tafeln” – zu sehen sind fein eingedeckte Essplätze aus unterschiedlichen Hölzern … … in weiterlesen...

Kommentieren (0)