Die älteste Photographie aus Berg?

Die älteste Photographie aus Berg?
Es ist eine kleine Sensation und die älteste Photographie, die wir bisher in Berg gefunden haben: sie zeugt von einem Unglück: “Ansicht vom Brand in Aufkirchen am 8. Sept. 94” steht auf der Rückseite dieser kleinen, auf den ersten Blick eher unspektakulären Photographie, die das Berger Archiv verwahrt. Wir wissen read more...

Kommentieren (0)

Zwei Kirchen in Höhenrain

Zwei Kirchen in Höhenrain
Ein paar Jahre gab es in Höhenrain zwei Kirchen, die Kirche St. Johann, die bereits 817 erwähnt wurde und die neue Kirche Herz Jesu, die wir heute kennen. Bis ins 20. Jahrhundert hatte Höhenrain nur wenige Einwohner und es gab keine Bebauung im „Filz“. Auf dem Foto sieht man noch read more...

Kommentieren (0)

Dorfpartie in Oberberg

Dorfpartie in Oberberg
Die Ortsmitte von Berg, die heutige Grafstraße ohne Jeeps und Asphalt. “Ortspartie in Oberberg” steht handschriftlich auf der Rückseite dieses Photos. Außerdem ein Stempel: “Verkehrs-Verband Starnbergersee e.V.”. Keine Jahreszahl. Es lohnt sich genauer hinzusehen: Detail Rechts im Bild das heutige “Oskar Maria Graf Stüberl”, damals noch “Colonialwarenhandlung Bäckerei & Mehlberei weiterlesen...

Kommentieren (3)

Notsituation – wer kann helfen?

Notsituation - wer kann helfen?
Es gibt Situationen im Leben, die möchte man nicht erleben. Zum Beispiel kurz vor Weihnachten eine Zwangsräumung wegen Eigenbedarfs, ohne eine Perspektive, wie es weitergehen soll. Die beiden betroffenen Schwestern versuchen nun seit über einem Jahr intensiv, sich mit den Vermietern, einer Erbengemeinschaft, zu einigen bzw. eine neue Bleibe zu weiterlesen...

Kommentieren (1)

Der Wirtschaftspreis 2012

Der Wirtschaftspreis 2012
Die Preisverleihung 2012 Die diesjährige Verleihung des Wirtschaftspreises Landkreis Starnberg stand unter dem Motto Nachhaltigkeit. Andechs räumte dabei doppelt ab. Der erste Preis ging an die Molkerei Scheitz, die nach dem Leitbild “Verantwortlich handeln” produziert. Barbara Scheitz nahm ihn entgegen. Guido Schmidt von Ulenspiegeldruck Den Sonderpreis bekam die Firma Ulenspiegel weiterlesen...

Kommentieren (0)

Spannung

Spannung
Nächste Woche ist es soweit – neben acht Änderungen von Bebauungs- und Flächennutzungsplänen steht die Bekanntgabe der Windmessung in den Wadlhauser Gräben auf der Tagesordnung der 22. Gemeinderatssitzung. Werden die Gutachten des TÜV und des Büros von Dr. Guttenberger durch die Messungen bestätigt? Oder eher die Skepsis des Aviators, dessen weiterlesen...

Kommentieren (2)

Weihnachtsbasar im Landschulheim Kempfenhausen

Weihnachtsbasar im Landschulheim Kempfenhausen
Seit Jahren ist es Tradition, dass die SMV des Landschulheims Kempfenhausen am Dienstag vor dem ersten Advent einen Weihnachtsbasar organisiert. Auf dem Pausenhof wurden Weihnachtsbuden mit Bastelarbeiten der Unterstufe und diverse Stände mit Leckereien aufgebaut. Der Elternbeirat verkaufte wieder selbst dekorierte Adventskränze. Die Big Band, eine Schülerin mit Weihnachtsliedern und weiterlesen...

Kommentieren (0)