Sind wir nicht alle ein bissl CSU?
Überraschung beim Jahresempfang der CSU in Andechs: Lobte Landrat Roth doch dort den Berger EUW-Rathauschef Monn als “einzigen CSU-Bürgermeister am Starnberger See”, alle anderen würden freien Wählergruppen angehören (???). Das klingt irgendwie nach fremden Federn. Nun wäre Monn sicher nicht Bürgermeister von Berg, wenn er der CSU angehören würde, da
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Die Berger Wehr
Für die Berger Feuerwehrmänner und -frauen immer ein Highlight – auch wenn keine Neuwahlen anstehen: die Jahreshauptversammlung. Das lag nicht nur an dem knusprigen Schweinebraten mit Knödel, den Peter Reinmann, der Wirt des Oskar-Maria-Graf-Stüberl, spendierte. Und auch nicht nur an dem Fass Augustiner, das Willi Lindner ausgab. Und ebenfalls nicht
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Neues aus dem Wahlkampf: Seehofer plötzlich verstorben!
Vielleicht ist Seehofer, das Maus-Albino-Weibchen und das geliebte Haustier von Dr. Annette Nobis-Weibrecht (QUH-Listenplatz 12) mit dem plötzlichen Ruhm nicht zurecht gekommen. Nachdem es in DAS BERGER BLATT letzte Woche tausendfach gedruckt als das Haustier von Annette in der gesamten Gemeinde bekannt geworden war (siehe die Portraits der QUH-Kandidaten auf
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Erstausgabe von “Das Berger Blatt” schon fast vergriffen
In Aufkirchen und Berg ist die erste Ausgabe des Berger Blattes fast vergriffen; da haben wir nachgelegt. Cilli rief aufgeregt an und beschwerte sich, dass sie keines bekommen hat. Da wurde ausnahmsweise frei Haus geliefert. Halbleerer Zeitungsspender DAS BERGER BLATT in Farchach am Jägerberg Münsing hätte auch gerne so ein
weiterlesen...
Kommentieren (3)
DFB beim MTV – abends Neujahrsempfang
Weiterbildung wird bei der Jugendarbeit des MTV Berg großgeschrieben. Zur Förderung der Jugendtrainer bekommt der MTV Berg morgen Besuch vom DFB-Mobil. Der DFB wird morgen in der Halle in Bibierkor mit rund einem Dutzend Jugendtrainern und einer Kindergruppe eine Demotrainingseinheit durchführen. Entspannung dann am Abend beim Neujahrsempfang der Fußballer des
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der 1. Weltkrieg – Ausstellung in Berg
Als ehemaliger Archivar der Gemeinde Berg ist Joachim Wenzel immer noch ziemlich häufig im Archiv der Gemeinde Berg anzutreffen. Der Grund: Er plant für den Juli und August eine Ausstellung im Rathaus über die Auswirkungen des 1. Weltkriegs in Bayern, insbesondere in der Gemeinde Berg. Dafür sucht er noch Material
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Wo die QUH-Kästen stehen
Neue Informationen für Berg Ab sofort ist DAS BERGER BLATT an zehn Stellen der Gemeinde kostenlos im Zeitungsspender erhältlich. Die Standorte: Berg: Vor der Post / Buchhandlung Schöner Lesen Vor dem REWE / Reitberger Optik Natürlich liegt es im Café Frühtau aus Aufkirchen Vor dem Gasthof zur Post Vor dem
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Da ist das Ding!
Wir haben hektische Tage und Nächte hinter uns. Wir haben uns die Köpfe heiß diskutiert, uns die Finger wund geschrieben und Zeitungsdesign im Schnellgang studiert … voilà ab heute, Donnerstag 16.1. Mittag präsentiert die QUH stolz in 10 schwarzen Zeitungskästen, die von lokalen Handwerkern geschaffen wurden, in der ganzen Gemeinde
weiterlesen...
Kommentieren (5)
Von der Wurst- zur Wohnfabrik – Bericht von der 1. Gemeinderatssitzung 2014
Eigentlich gab es nur einen wichtigen Tagesordnungspunkt bei der ersten Sitzung des Berger Gemeinderates 2014: die Zukunft des Grundstückes der ehem. Wurstfabrik Riedl. Vorher aber kam es zu einem ungewohnt heftigen Schlagabtausch wegen der Absage der Rathaus-Sondersitzung nächste Woche durch den Bürgermeister. Die “gute Stube” von Berg Selbst nicht im
weiterlesen...









