F: Herr Wenzel, Aufkirchen, fragt nach der Bauschuttdeponie in der Oberlandstraße und die Glascontainer. Werden von dort aus auch Projekte außerhalb der Gemeinde angesteuert?
A: Der Platz wird nur von Baustelleneinrichtungen innerhalb der Gemeinde genutzt. Für Mörlbach gibt es eigene Stellen, die angemietet wurden. Aus dem Publikum wird bestätigt, dass auch Baustellen aus Königsdorf und Icking angesteuert werden. Der Bürgermeister weiß davon nichts, verspricht Aufklärung.
F: Herr Klenze aus Harkirchen fragt nach der Nachtabsenkkung der Beleuchtung, die in Harkirchen nicht stattfinde.
A: Eigentlich soll ab 22 Uhr bis 5 Uhr eine Dimmung erfolgen. So sei es mit Bayernwerk abgesprochen. Herr Klenze bittet, dies noch einmal zu klären
F2: Ich finde es schade, dass für den Schützenverein Manthal-Harkirchen nichts vorgesehen wurde. In Berg haben die Schützen keine Perspektive. Der Verein muss nach Percha ausweichen.
A: In dem Fall wäre das eine freiwillige Leistung in sechsstelliger Höhe, für die im Moment die finanziellen Mittel nicht vorhanden sind.
F3: Wann gibt es einen Breitbandanschluss im Manthal.?
A: Für einzelne Gebäude gibt es eine Förderung (ca. 100 Häuser im Außenbereich) – wir hatten mit mehreren Firmen Kontakt. Die Telekom fährt in der Gemeinde ein “schlimmes” Modell: Sie droht eine doppelte Verlegung gegen Privatinitiativen an und macht dann nichts.
Keine Kommentare vorhanden