Der Berger Franzose François Jallerat, Initiator des Deutsch-Französischen Stammtisches, hat für heute, Freitag, 21:20 Uhr, exakt eine Woche nach den Anschlägen von Paris zu einer Schweigeminute aufgerufen. Man trifft sich – so wie es heute Abend auch in Frankreich der Fall sein wird – zum stillen Gedenken um 21:20 Uhr weiterlesen…
Archiv: Veranstaltungen (Seite 64 von 74)
Blog-Artikel sparen
Sparen können wir uns heute den alljährlichen Vorab-Jubelartikel über das alljährliche Gastspiel des Roditi-Rassinfosse-Ignatzek Trios in der Bootsswerft Simmerding … das wie üblich wohl schönste Konzert des Jahres (das beste war ja bereits im Januar von A&P) ist dieses Jahr nämlich ausverkauft. Nur ewig hält länger. Der Artikel von vor weiterlesen…
neun elf
Heute ist 9-11 der neunte November. Ein Tag, an dem man in Deutschland seit dem letzten Jahrhundert immer das Gefühl haben muss, dass heute etwas besonderes passiert. 1918 wurde an diesem Tag in Berlin die Republik ausgerufen. Schon am Tag zuvor war in Bayern die Monarchie gestürzt, König Ludwig III. weiterlesen…
Über das Glück: BergSpektiven – Klub der 100
Prof. Dr. Michael Bordt “Glück – Warum es sich immer lohnt, das Glück bei sich selbst zu suchen” ist das Thema der Podiumsdiskussion des Klubs der 100 am heutigen Abend. Gäste sind die Autorin Maike van den Boom, die Filmemacherin Dagmar Wagner und Prof. Dr. Michael Bordt. Der Philosoph war weiterlesen…
Glauben – wissen – zweifeln
Der Kulturverein Berg und die Kreissparkasse Mücken Starnberg Ebersberg laden für heute von 14 – 18 Uhr zu einer mehrmedialen Veranstaltung. “Jenseits aller Gewissheiten” lautet das Motto, unter dem Juschi Bannaski und Roman Woerndl ausstellen, Volker Rühle (über die Philosophie), Florian Hildebrand (über die Wissenschaft) , Johannes Habdank (über die weiterlesen…
“Nonne, Geschäftsfrau. Luthers Weib”
In der Nacht vom 6. auf den 7. April 1523 flohen 12 Nonnen mit einer mit Heringsfässern beladenen Kutsche aus dem Kloster Marienthron bei Leipzig. Auf solche eine Tat stand damals – die Reformation war gerade im Gange – die Todesstrafe. Eine der Nonnen, Katharina von Bora, kam bei Ludwig weiterlesen…
Ateliertage Berg Icking 2016
Die Perseiden: Schnuppen gucken in Aufkirchen
Wenn man seit ein paar Jahren so einen Blog betreibt, dann gibt es – so wie jeden Tag die Sonne aufgeht – einige immer wiederkehrende Nachrichten: Die Dorffeste, der Schulanfang, die Bürgerversammlung, Klaus Ignazek beim Simmerding … unsere allerliebsten Wiedergänger aber sind im August die Sternschnuppen, genauer, die Perseiden … weiterlesen…
dahoam
Am Nachmittag danach: die Berger Burschen und Madeln sitzen nach getanen Aufräumarbeiten vom Berger Dorffest glücklich noch auf eine Halbe beieinander. Aufgeräumt: Die Ortsmitte von Berg am Tag danach. “Servus – Sehr schönes Fest! Was sollen wir schreiben?” – Darauf die Burschen: “Dass es a geil’s Festl g’wesen ist.” “Eh weiterlesen…
Am Samstag: Das Berger Dorffest
Feiern am Oskar-Maria-Graf-Platz Folgende Ankündigung könnte wichtig werden: Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Ein paar Wolken könnten morgen aufziehen, wenn die Burschenschaft Berg e.V. ab 15 Uhr ihr alljährliches Berger Dorffest veranstaltet – doch das konnte die Berger und ihre Gäste noch nie schrecken – im Gegenteil! Wie weiterlesen…