Was quhckst du? (4. Folge): Alpgeister

Was quhckst du? (4. Folge): Alpgeister
Mythen und Mysterien der bayerischen Alpen ALPGEISTER beschäftigt sich mit Mythen und Sagen und der spirituellen Welt in den Alpen. Mit den Reflektionen und authentischen Geschichten von Einheimischen, Eingeweihten und Schamanen, mit spannenden alten Sagen sowie mit großen Kinobildern der bayerischen Bergwelt lässt ALPGEISTER fast vergessene Welten wieder auferstehen. Mitwirkende read more...

Holy holy holy

Holy holy holy

Der erste Tag des Amma-Treffens in Biberkor ist noch lange nicht zu Ende … hier ein paar Impressionen vom ersten Tag: Schon früh am Morgen setzte der Andrang ein. Schon vom Weitem war zu sehen, dass heute in der Montessori-Schule etwas ganz Besonderes los sein muss. Die Organisatoren hatten eine Wiese read more…

Berg-hugs von Amma

Berg-hugs von Amma

Dienstag und Mittwoch, 30. und 31.10., ist es soweit – das nächste große Event findet in unserer Gemeinde statt. In München hängen die Straßen voller Plakate: Die weltweit verehrte Inderin Amma (Mata Amritanandamayi) kommt nach Biberkor, um dort mit ihren berühmten Umarmungen ihre Botschaft zu verbreiten … und zum Fundraising. Vorträge, read more…

Wie geht’s voran?

Wie geht's voran?

… in Farchach: Die Arbeiten an der Brücke gehen mit wenig Verzug gut voran. Der Weg zum Hofladen ist für Fußgänger bestens ausgeschildert. Als die Sonne noch schien: die Lüßbachbrücke vor wenigen Tagen Noch ist die Lüßbachbrücke in Farchach nicht benutzbar. Aber die Arbeiten schreiten gut voran, man liegt nur read more…

Die Jahresausstellung des Kulturvereins

Die Jahresausstellung des Kulturvereins

Am 08. November 2019, um 19 Uhr, eröffnet der Kulturverein Berg e.V. im Marstall wieder seine jährliche Jahresausstellung, zu der alle Freunde der Kunst herzlich eingeladen sind.      Ort:                       Marstall, Mühlgasse 7, 82335 Berg Vernissage:          Freitag, 08. Nov. 2019, 19.00 Uhr Öffnungszeiten:   Sa.,09. 11. und So.,10.11., 11.00 – 18.00 read more…

Eine Schwarz-Grüne Koalition und ein unheimliches Zeichen: die 17. Sitzung des Berger Gemeinderates

Eine Schwarz-Grüne Koalition und ein unheimliches Zeichen: die 17. Sitzung des Berger Gemeinderates

Es ist eine alte Gemeinderatsregel: je kleiner die Tagesordnung, umso ausführlicher fallen die Anfragen aus dem Gemeinderat aus. Am Dienstag umfasste die Tagesordnung ganze anderthalb Punkte … es wurde also viel gefragt: Zuerst wurde der neue Bauhofleiter Harald Born aus Ratzeburg vorgestellt, was GR Andi Hlavaty zu der politisch nicht read more…