Weihnacht beim FSV in Hearoa

Weihnacht beim FSV in Hearoa

Es war wieder eine der eindrücklichsten Weihnachtsfeiern der Gemeinde: der FSV Höhenrain hatte geladen, mühelos den Saal des “Alten Wirts” gefüllt. Es blieb – auch auf der Bühne – kein Auge trocken. QUH und BG gingen bei der abschließenden Tombola leer aus. Wie immer der Höhepunkt: der “Sportlerstammtisch” Legendär ist read more…

Schönen 2. Advent

Schönen 2. Advent

Das zweite Adventswochenende hatte (und hat) es in sich: Der QUHarikaturist Volker Cornelius wünscht allen alles Gutes Das Wochenende klingt heute Abend aus mit der eindrücklichen (hochbayerischen) Rezitation der “Heiligen Nacht” von Wowo Habdank & Evi Keglmaier in der Post (Karten an der Abendkasse, Beginn 19 Uhr; Dauer eine Stunde). read more…

Christkindlmarkt in Allmannshausen

Christkindlmarkt in Allmannshausen

Die Freiwillige Feuerwehr Allmannshausen veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den Allmannshauser Christkindlmarkt.   Los geht’s um 15.00 Uhr vorm Feuerwehrhaus. Es wird fleißig gebacken und gerührt, damit Ihnen am Samstag selbstgemachter Glühwein/Kinderpunsch, Schupfnudeln, Bratwurst, Fischsemmeln,Waffeln, Quarkbällchen und andere selbstgemachte Schmankerl kredenzt werden können. In der Valentinskirche wird gemeinsam gesungen, der read more…

Der 1. Advent

Der 1. Advent

Am ersten Adventssonntag erwartet Sie traditionsgemäß der Christkindlmarkt des Katholischen Frauenbunds im Pfarrsaal Aufkirchen. Die fleißigen Damen vor dem Quilt, in der Mitte die Vorsitzende Eva Schickhaus Es gibt wieder nicht nur reichlich Gebackenes, Gebasteltes und Gespendetes zu kaufen, sondern es wurde auch wieder ein Quilt hergestellt, der verlost wird. read more…

Klub der 100 von BergSpektiven – und Vernissage

Klub der 100 von BergSpektiven - und Vernissage

Das Jahr rast seinem Ende zu. Eine Veranstaltung jagt die nächste. Wir kommen mit Ankündigungen kaum nach, aber immer noch gerne hinterher (sollten wir nicht lieber Wahlkampf machen?). Christian Kalinke (traditionell einer der Gemeinderatskandidaten der QUH) lädt am heutigen Donnerstag Klub-der-100-Mitglieder und solche, die es spontan werden wollen, zur letzten Veranstaltung in diesem Jahr zu einer read more…

UnSicher – Leben als Restrisiko

UnSicher - Leben als Restrisiko

Ein veritables Symposium in Berg! Am heutigen Sonntagnachmittag kann man sich im Rittersaal von Schloss Kempfenhausen Gedanken zur Zukunft hingeben – vier Vorträge und eine Videoinstallation samt moderierter Diskussion widmen sich dem Thema: UnSicher – Leben als Restrisiko.   Thema des Symposiums sind kurz und knapp ausgedrückt die massiven Veränderungen in read more…