Tatataaa! Berg begeht heute seinen 1200. Geburtstag! Am 5. April 822 wurde unsere Gemeinde zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Ein Grund, das ausgiebig zu würdigen – wie genau, wird der Kulturbeauftragte Dr. Andreas Ammer (QUH) heute Abend im Gemeinderat vorstellen. In den nächsten Wochen wird es in Berg über zwei Dutzend read more…
Archiv: Veranstaltungen (Page 32 of 78)
AKTion im Marstall
Mit der Ausstellung „AKTION“ im Marstall in Berg präsentiert die Aktzeichengruppe des Kulturvereins Berg e. V. Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen rund um das Thema Akt. Bis zum Sonntag ist sie noch zu sehen. Seit etwa 25 Jahren findet das Aktzeichnen in Berg statt – zunächst als private Initiative, dann in dem read more…
Kollektionsverkauf bei Editz Film
Am 6. und 7.4.22 gibt es einen Kreativmarkt bei Editz Film am Lohacker in Berg. Die Veranstalterinnen bieten edle Schmuckstücke, leichte Cashmeretücher, handgefertigte Wohnaccessoires, kreative Bänder und Kerzen und Buddhas und Gartenzwerge aus Beton an. Einen ersten Überblick über unser Angebot findet man unter https://www.isarmasche.com/die-kreationen/tsupmpwe6i0wv7tlplmmr9qnl4612t
Forum zu Gegenwartsfragen: Eindrücke vom Jakobsweg
In der Reihe “Forum zu Gegenwartsfragen” präsentiert der Kulturverein Berg gemeinsam mit der ev./lutherischen Kirchengemeinde Berg am Do., 31. März 2022, um 19.30 Uhr, Katharina-von-Bora-Haus, den Vortrag von Dr. Wolfgang Döbrich “Eindrücke vom Jakobsweg – Gegenwart und Geschichte”. Einladung ins Katharina-von-Bora-Haus Jakobus zählt zu den 12 Aposteln, und weil in read more…
Altpapier- und Gebrauchtkleidersammlung der Kolpingsfamilie Höhenrain
Am kommenden Samstag, den 26. März, findet die Frühjahrssammelaktion der Kolpingfamilie Höhenrain statt. Die Vorbereitungen laufen längst. Die fleißigen Helfer sind unterwegs im gesamten Gemeindegebiet von Berg mit allen Ortsteilen- außer Kempfenhausen und Harkirchen. Dort wird gebeten, das Sammelgut vorab an der Kirche St. Christophorus abzugeben. Die Kolpinger sammeln gut erhaltene, read more…
Baum und Bäume, Kuchen und Kutschen
Drei Veranstaltungen gibt es für den morgigen Samstag, den 19.3. anzukündigen – in Berg, Leoni und in Höhenrain. Den Anfang machen die Berger Burschen und Madln: Der Baum wird eingefahren. Die Wachhütte am Kunstrasen steht schon Um acht Uhr geht es los: Der 35 m lange Baum kommt um 8:00 Uhr read more…
Dinesh Bauer liest NICHT in der Gemeindebücherei
Update: Die Lesung entfällt, der Autor musste leider krankheitsbedingt absagen. “Wer seichte, leicht verdauliche Krimi-Kost mit schabloniertem Postkarten-Flair sucht, wird enttäuscht werden”, schreibt Dinesh Bauer über seine Texte. Der gebürtige Wolfratshauser hat über dreißig Jahre lang als Journalist gearbeitet und bereits zahlreiche Krimis veröffentlicht Im März erschient der neueste im Meiner Verlag “Bayerische Hinterhand”. read more…
“Farchach helau!”
Es gibt Momente, da ist es das Schönste, was passieren kann, dass geschieht, was immer schon geschehen ist. Am Faschingsdienstag zum Beispiel das Farchner Faschingstreiben, das das Dorf ausdrücklich und trotz der Weltlage extra für die vor Ort ansässigen Kinder veranstaltet hat. Schön, dass es so etwas Schönes noch gibt. read more…
Faschingsdienstag
Berlin, Rom, Starnberg – Lichtinstallation zum Tag der Seltenen Erkrankungen
Starnberg befindet sich in prominenter Gesellschaft: Am 25. Februar ab 17 Uhr wird nicht nur der Kulturbahnhof in bunten Farben leuchten, weltweit beteiligen sich über 600 Orte an der Lichteraktion, mit der auf das Thema “Seltene Erkrankungen” aufmerksam gemacht werden soll. Bald bunt: der Starnberger Kulturbahnhof Im Rahmen der Aktionswoche read more…









