Die Flöte als Schiffssirene

Die Flöte als Schiffssirene

Nach Jan Weiler und der QUH-Kurzfilmnacht von letzter Woche war es schon das dritte Kulturhighlight des Monats März. Jokl Kaskes “Kulturverein” und die Kaske-Stiftung luden zum Barockkonzert in den Marstall, und schon wieder gab es mehr Zuschauer als Stühle. Axel Wolf (Theorbe), Dorothee Oberlinger (Flöte) und Sebastian Hess (Cello) ba-rocken read more…

Marstall classics ganz Barock

Marstall classics ganz Barock

Bestimmt spannender als der Tatort: marstall classics begibt sich heute Abend um 20 Uhr in die Welt des 18. Jahrhunderts. Außer seinem Barockcello bringt Sebastian Hess diesmal die renommierte Flötistin Dorothee Oberlinger mit – ein “Star der Alte Musik-Szene”. Dorothee ist Professorin am Salzburger Mozarteum und wurde 2008 mit dem read more…

Berger Betriebe stellen aus

Berger Betriebe stellen aus

Bevor wir auf unsere gestrige QUH-Versammlung zurückkommen, aus aktuellem Anlass ein kleiner Hinweis auf die Regionalmesse “innoSTA”, die noch bis morgen 17 Uhr im Landratsamt stattfindet. Für Elke Link Gelegenheit, mit dem Keller-Verlag einige Verbesserungsmöglichkeiten der Internetseite “Berger Betriebe” zu besprechen ( http://www.bergerbetriebe.de ) … Unser Kempfenhauser Vorzeigebetrieb … oder read more…

Heute QUHRZFILME

Heute QUHRZFILME

Der Bürgermeister hat sich entschuldigt, aber er hätte zu gern Jürgen Tonkel wiedergesehen, mit dem er in Höhenrain zusammen Ministrant war hat. Alle anderen werden da sein. Die Bühne ist festlich bereitet für die erste Berger Kurzfilmnacht: Vom Träger des Bayrischen Filmpreises (s.u.) bis zur Video AG des Kempfenhauser Gymnasiums read more…

Debut für die AG

Debut für die AG

Bekanntlich ist es übermorgen soweit – im Rahmen unserer kleinen Serie “Was QUHckst du?” veranstalten wir am Samstag im Berger Marstall um 20 Uhr eine Kurzfilmnacht. Gezeigt werden fünf kurzweilige Kurzfilme, deren Macher oder Akteure, Vollprofis und blutjunge Amateure, fast alle aus Berg stammen. Der Kurzfilm mit den meisten und read more…

Wir rühren die Trommel!

Wir rühren die Trommel!

Gestern Abend waren fleissige QUHelfer unterwegs, um auch allen Nicht-Blog-Lesern kund zu tun, dass am Samstag ab 20:00 Uhr im Marstall die erste Berger Kurzfilmnacht stattfindet. Wer als erstes mindestens 6 der 9 Aufstellorte benennt und an info@quh-berg.de schickt, erhält 2 Freikarten für den Abend.

Kirche, Kunst und Fußball

Kirche, Kunst und Fußball

Fastenzeit. Da die QUH keine Wirtshausreden hält, gibt es von uns auch keinen politischen Aschermittwoch, kein Niedermachen des politischen Mitbewerbers (das erledigt der eine oder andere ja schon selbst). Wir kümmern uns zum Fastenbeginn um alles, was im Dorf wichtig ist: also um Kirche, Kunst und Fußball. Heute neu: Das read more…

Jan “Kurz” Weiler in Berg

Jan "Kurz" Weiler in Berg

Wollte man untertreiben, könnte man sagen: Jan Weiler ist Schriftsteller. Allerdings nicht irgendeiner. Sondern der, der den erfolgreichsten deutschen Debutroman geschrieben hat. Der hieß “Maria, ihm schmeckt’s nicht” und handelte von Antonio Marcipane, einem fiktiven italienischen Schwiegervater, nach dem inzwischen weitere Romane, eine Vinothek in Münsing, ein Filmheld und – read more…

Frieden in Berg?

Frieden in Berg?

Dipl.Ing Dr. h.c. Siegfried Genz möchte – so vermitteln es derzeit die Zeitungen – in Frieden mit seiner Gemeinde leben. Sein neuer Berater will sich laut SZ bemühen, “alle Rechtsstreitigkeiten zu beenden”. Auch über den “Merkur” wird heute vermeldet: “Das werde alles gestoppt.” – Alles? Was die QUH betrifft, ist read more…