Der QUH-Informationsabend zur Energiewende im Hotel Schloss Berg wurde ein Abend, an dem denkwürdig offen und über alle Parteingrenzen hinweg über wichtige Entwicklungen gesprochen wurde. Es fielen auch Sätze, die bis vor kurzem nur hinter verschlossenen Türen verhandelt wurden: Hier bei der QUH verriet der Bürgermeister: Wo in Berg wie read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 93 of 164)
Energie! Heute Gemeinderatssitzung – morgen Vortrag
Als die Bundesregierung ihn beschloss, da hatte der Berger Gemeinderat ihn schon längst konkret geplant: den Ausbau der Windenergie. Heute nun wird nach einigen Beschlüssen und Gesprächen in “nicht öffentlichen” Sitzungen im Berger Gemeinderat endlich die Katze aus dem Sack (und das Radl ins Gelände) gelassen. Es wird darüber diskutiert read more…
Die Weihe für Berg Nord
Andreas Hlavaty bei der Danksagung Nun ist es auch offiziell eingeweiht – “Berg Nord”, das neue Sportgelände des MTV Berg. Lange Jahre harrten die Berger Sportler aus, bis das Projekt mit Hilfe der Gemeinde und des BLSV sowie Eigenleistung des Vereins realisiert werden konnte. Seit anderthalb Jahren tummeln sich dort read more…
Gradaus daneben
Walter Steffen Da hier im QUH-Blog die Diskussionen um die Genussrechtsbeteiligung am Löfflerhof gerade so heiß laufen, stellen wir auch gleich das Modell “Crowdsponsoring” als Entsprechung für den Bereich Kultur vor – nur handelt es sich hier nicht um eine Investition, sondern – wie der Name schon verrät – um read more…
Kafka, Kunst und Kirche
Wie jeden Monat lädt die Evangelische Kirchengemeinde am zweiten Mittwoch – also heute – anlässlich der Vorstellung des “Kunstwerks des Monats” um 19:30 zu einem kleinen Empfang ins Katharina-von-Bora-Haus. Papier – das Material der Wahl Papier ist das Material, das die Breitbrunner Künstlerin Ursula Steglich-Schaupp für ihre Arbeit verwendet hat. read more…
Neue Wege: Genussrechte für den Löfflerhof
Glücklicher Hahn, glückliche Hühner – der Löfflerhof “Die Eier sind leider schon wieder aus”, begrüßte Elke Friedinger vom Löfflerhof in Farchach am Samstag ihre Gäste, die zur ersten Informationsveranstaltung über das neue Projekt aus München angereist waren. Der Eier-Engpass zeugt vom zunehmenden Interesse der Verbraucher an regionalen, womöglich noch biologisch-dynamisch read more…
Sommerfußball, die zweite: Aufstieg!!!
Die Aufsteigerinnen des FSV Höhenrain Jetzt ist es endgültig: Die Frauenmannschaft des FSV Höhenrain (Trainer: Roland Feirer und Matthias Wioncek) wurde mit ihrem heutigen 4:1 Sieg in Dießen Meister und steigt damit von der Bezirksliga in die Bezirksoberliga auf. Super gemacht – wir gratulieren zu der Leistung! (Foto: Sepp Ballauf)
Sommerfußball
Während die Berger Jugend beim Eisschlecken noch darüber rätselte, welcher der Berger Spieler eigentlich die Platzwunde abbekommen hatte (Lukas Jehle war es) und ob Stefan Fäths Tor nun zählte oder nicht (nein, es wurde nicht gegeben) … … hatte es sich Bergs jüngster Neuzugang Toni – den wir hiermit herzlich read more…
Der Kreisel diese Woche – Totalrasur
Unser Berger Kreisel mit seinem rasenbewachsenen Knubbel und den vereinzelt darauf sprießenden Tulpen bekam letzte Woche eine Totalrasur. Die Arbeiten deuten darauf hin, dass die Kreiselgestaltung mit Krone und Spruchband zum König-Ludwig-Festwochenende fertig sein soll. Alles Wissenswerte zum Festwochende und dem umfangreichen Rahmenprogramm finden Sie auf der von der Burschenschaft read more…