Das hat Berg noch nicht gesehen …

Das hat Berg noch nicht gesehen ...

… während die Berger Künstler zur Stunde in ihren Ateliers dieses Jahr schon zum 25. Mal ihre Gäste und Sammler begrüßen … Hälsbachweg 9: Auf dem Bild sind 5 Kunstwerke und ein Künstler versteckt (siehe unten stehenden Artikel), gibt es in Berg am Skaterplatz eine absolute Premiere für die etwas read more…

Holzwurm oder Woodstock?

Holzwurm oder Woodstock?

Es spukt in Berg. Genauer: die Kunst spukt am Wochenende nicht nur durch die Berger Ateliers, sondern auch durch ein renovierungsbedürftiges Haus am Hälsbachweg 9 (zwischen Aufhausen und Aufkirchen). Von der Antenne bis hinab in den Keller haben die Berger Künstler Hans Panschar, Quirin Leppert & Andreas Ammer … Ein read more…

Zwangsvollstreckung bei Genz

Zwangsvollstreckung bei Genz

Wir sagen jetzt mal nichts, sondern zitieren nur ein Anwaltsschreiben: Wie der anwaltliche Vertreter von Herrn Dr. Andreas Ammer, QUH-Gemeinderat, Rechtsanwalt Dr. Klaus Rehbock, mitteilt, hat dieser “mit heutigem Datum in der Sache Genz ./. Ammer die Zwangsvollstreckung gegen Genz hinsichtlich der vom Landgericht festgesetzten Gebühren und Kosten in Höhe read more…

Hereinbrechende Abbruch-Nachricht: Berg verliert Wahrzeichen

Hereinbrechende Abbruch-Nachricht: Berg verliert Wahrzeichen

Heute hätte der Petitionsausschuß des Bayerischen Landtages über den Mörserturm, die angekündigte Berger Elite-Uni und einige andere Merkwürdigkeiten mehr abstimmen sollen. Aus dem Kreis des Ausschusses hatte es im Vorfeld allerdings schon öffentliche Äußerungen gegeben, dass der Antrag in unserem demokratischen Staat wenig Aussicht auf Erfolg hätte. Die Arbeit war read more…

How the rowing is going …

How the rowing is going ...

Ein bisschen klapperten die Zähne, ein wenig schlotterten die Knie – und schon ging’s los bei der Benefizregatta “Rudern gegen Krebs und Infarkt”. Drei Berger Boote waren am Start. Hier der Zwischenstand nach den Vorrunden: Die Schlossbuam Als wahre Helden erwiesen sich die Schlossbuam – sie fingen sich zunächst einen read more…

Es bewegt sich was

Es bewegt sich was

Noch wird in der großen Fertigungshalle von “SAIL & ART” in Mörlbach gebohrt, gehämmert und Euro-Paletten werden hin und her geschoben. … Die Künstler sind im Dorf und bereiten die 25. Berger Ateliertage vor, die in diesem Jahr zweigeteilt sind. Heute, Samstag, 17 Uhr ist in Mörlbach große Vernissage der read more…

Vor der Primiz – Fragen an David Mehlich

Vor der Primiz - Fragen an David Mehlich

Aufkirchen steht am Sonntag ein Großereignis bevor: Die Primiz von David Mehlich. Wir baten den frisch geweihten Priester, uns ein paar Fragen zu beantworten. QUH: Lieber David, am vergangenen Wochenende wurdest du im Freisinger Dom von Erzbischof Kardinal Reinhard Marx zum Priester geweiht. Am Sonntag nun findet in deiner Heimatgemeinde read more…

Planung kommender Ereignisse

Planung kommender Ereignisse

Das Berger Dorffest fällt dieses Jahr aus (es wurde bereits am Ludwigs-Tag begangen). Trotzdem stauen sich im Juli die Veranstaltungen so, dass rechtzeitig ein Plan erstellt werden will, der besagt, wo man wann was genießen will. Das katholischste Ereignis ist sicherlich am Sonntag um 10 Uhr die Primiz unseres frischgeweihten read more…

Farchner Austreibung des Winters ist geglückt

Farchner Austreibung des Winters ist geglückt

Als rundum geglückt muß – auch angesichts des Wetters am Sonntag – die samstägliche Austreibung des Winters durch das Farchacher Sonnwendfeuer angesehen werden. Moshpit, Farchner Art Ursprünglich war das Sonnwendfeuer ein heidnisches Fest, an dem mit einigen Fruchtbarkeitsriten der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres (21.Juni) gefeiert wurde. read more…

Skatecontest in Berg!

Skatecontest in Berg!

Der erste Skatecontest in Berg! Am Samstag, den 9. Juli, gibt’s ordentlich was zu sehen: Zum Zuschauen wird eine Tribüne errichtet, es gibt Hamburger vom Grill, Andreas Schützenberger von IOU Ramps fungiert als Judge. Der Eintritt ist frei, wer selbst mitfahren möchte – die Anmeldungen laufen bereits – bekommt für read more…