Privater Hilfstransport in die Ukraine

Privater Hilfstransport in die Ukraine

Andi und Susi Obermaier aus Berg sind dabei, einen privaten Transport von Hilfsgütern für ukrainische Flüchtlinge in die Slowakei zu organisieren. Andis Cousin aus Starnberg wird mit einem Kastenwagen fahren, je nachdem, wie viel zusammenkommt, stünde auch noch ein zweites Fahrzeug zur Verfügung, das Andi dann selbst fahren würde. Bitte bringt die weiterlesen…

Endlich wieder Fussball!

Endlich wieder Fussball!

Das erste Spiel nach der langen Winterpause: MTV Berg  – BCF Wolfratshausen Die Sonne schien über dem Kunstrasen am Huberfeld Knapp 50 Zuschauer freuten sich bei Kaiserwetter am Huberfeld auf das Spiel der ersten Mannschaft des MTV Berg gegen den BCF Wolfratshausen. In der torlosen ersten Halbzeit war das Spiel weiterlesen…

Ukraine – Friedenskundgebung in Herrsching

Ukraine - Friedenskundgebung in Herrsching

Bündnis 90/Die Grünen, FDP, ÖDP und SPD aus dem Landkreis Starnberg haben eine gemeinsame Friedenskundgebung in Herrsching initiiert – ein demokratisches Zeichen in Solidarität mit den vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. Treffpunkt ist am Freitag, den 4. März 2022, um 17:30 Uhr am Rathausplatz Herrsching. Auch ein Redebeitrag des Berger FDP-Gemeinderats und Kreisrats Cédric weiterlesen…

Höhenrain im Aufstiegsrausch

Höhenrain im Aufstiegsrausch

Kaum war die zweite Mannschaft der Höhenrainer Stockschützen von der Kreisoberliga in die Bezirksliga aufgestiegen, zog die erste Mannschaft des EC Höhenrain nach:  Sie belegten den zweiten Platz und steigen damit von der Bezirksliga in die Bezirksoberliga auf.  Schon wieder Sieger: Harti Hingerl, Thomas Schaber, Claus König und Peter Böck Die vier Frühaufsteher weiterlesen…

Es geht voran

Es geht voran

Über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte bemühen sich die Gemeinden Berg und Münsing schon darum, die Radwegverbindung zwischen beiden Kommunen zu vervollständigen. Die Situation südlich von Allmannshausen ist bekanntermaßen desaströs. Der Radweg hört  kurz vor dem Ortsende einfach auf, Radelnde müssen sich mit Autos die schmale, unübersichtliche Straße durch den Wald weiterlesen…

Das Strandhotel stellt ein

Das Strandhotel stellt ein

  Für die Sommersaison suchen wir als erstes natürlich eine Biergartenleitung, mit mindestens Vorerfahrung in der Gastronomie. In Frage kommen also nicht nur Profis sondern auch junge Menschen, die ihre erste Führungserfahrung sammeln möchten. Wenn das Wetter wieder beständig besser wird, öffnen sich dann auch die Stellen für die fleißigen weiterlesen…

Strategiewechsel

Strategiewechsel

Wie angekündigt hat das Landratsamt vor wenigen Tagen eine neue Strategie bei der Verständigung positiv Getesteter und bei der Kontaktnachverfolgung bekanntgegeben. Wir fassen zusammen. Aufpumpen und platzen lassen: Zeichnung von Matthias Schilling, dem neuen Vorsitzenden des Berger Kulturvereins, im Marstall, November 2021 Bei positiven Testergebnissen wird die häusliche Quarantäne nun nicht weiterlesen…

Kunst ist … das eher nicht.

Kunst ist ... das eher nicht.

Update! Erich Höhne, der Pächter des Marstalls, hat die Veranstaltung gestern Abend abgebrochen. Er schreibt: Der MARSTALLL AM SEE (Erich Höhne) distanziert sich von der Veranstaltung und dem Programm KUNST IST LEBEN (29./30.1.2022) und allen damit verbundenen Initiativen.  Die Veranstaltung KUNST IST LEBEN hat keinen Bezug zur inhaltlichen Ausrichtung des weiterlesen…

Ansturm auf das Skigebiet

Ansturm auf das Skigebiet

Der 23.1.22 wird in die Sportgeschichte von Berg eingehen: Zum ersten Mal seit fast drei Jahren und seit Beginn der Pandemie konnte heute (bei nicht ganz optimalen, aber ausreichenden Schneebedingungen) der Skilift am Kreuzmöslberg wieder öffnen. Die Rückeroberung der Natur: heute 23.1.2022 eröffnete um 10 Uhr der Skilift am Kreuzmöslberg weiterlesen…

Ski geschlossen, Rodel gut

Ski geschlossen, Rodel gut

Update: Sonntag ab 10 Uhr ist der Lift geöffnet. Nichts Neues vermelden die facebook-Seite des Kreuzmöslhangs an dem Wochenende an dem auf ihrem Kollegenberg, dem Hahnenkamm in Kitzbühl, die Abfahrten stattfinden. Das heißt, der Berger Skilift bleibt geschlossen. Trotzdem haben sich die Rodler heute aufgemacht, den Hang zu Fuß zu weiterlesen…