Friede den Hütten oder: die doppelt gute Nachricht

Friede den Hütten oder: die doppelt gute Nachricht

Das hat unseren Vorsitzenden dann doch zu sehr gereizt: Nachdem ihm vom fliegenden QUH-Mitglied Dirk K. die Nachricht erreicht hatte, dass es jetzt auch über dem Atlantik möglich sei, täglich das Neueste aus Berg via Internet und QUH-Blog zu erfahren, setzte sich Andy A. kurzentschlossen in den Lufthansa-Flieger und in weiterlesen…

Die nächste Katastrophe

Die nächste Katastrophe

Ausgerechnet in Assenhausen, einem der idyllischen Ortsteile von Berg, bahnt sich ein neues architektonisches Problemfeld an. Viele Bewohner des verschlafenen Rottmannweges laufen Sturm gegen ein Neubauprojekt. Dort soll es auf diesem Grundstück … … eine Bauvoranfrage für ein Gebäude geben, das ca. 2 Stockwerke nach oben wachsen soll und nach weiterlesen…

Dazwischen

Dazwischen

Dazze Kammerl, einer der Organisatoren der Berg/Ickinger Ateliertage, hat aus Photos der Gemeinschaftsausstellung in Mörlbach ein Video samt O-Ton-Komposition fabriziert … … es dauert zwar mit 9’51” für ein Video etwas lang, ist aber trotzdem sehr nett und voller Berger “Promis”.

Gruß vom Verschönerungsverein

Gruß vom Verschönerungsverein

Die Lektüre der alten Berg-Broschüre (siehe unten) hat uns dazu inspiriert, einmal den Alltagstest zu versuchen: Wie präsentiert sich unsere schöne Gemeinde heute einem zufällig durchfahrenden Fremden? Es beginnt harmlos in Kempfenhausen … … nach der Durchfahrt durchs Berger Holz grüßt dann das durch Graf und König weltberühmte Berg … weiterlesen…

Der Berger Bestseller

Der Berger Bestseller

Freie Sicht auf Kirche und Alpen: Das Panorama von Berg vor 100 Jahren Eine kleine Broschüre über die Gemeinde Berg – erhältlich nur in der Schreibwarenhandlung Weller in Aufkirchen, wo sie schon mehr als 200 Mal über den Ladentisch ging – hat sich zum heimlichen heimischen Bestseller entwickelt. Das ideale weiterlesen…

Wohnzentrum Etztal – die offizielle Einweihung

Wohnzentrum Etztal - die offizielle Einweihung

Was haben Nashörner mit dem Wohnzentrum Etztal zu tun und wem gehört diese Krawatte? Auflösung folgt… Jedenfalls war es heute soweit – die Gänge oben waren leer, denn alle Anwohner und Mitarbeiter hatten sich zur offiziellen Einweihung unten im Innenhof versammelt. Ein beeindruckendes Aufgebot an Rednern – sechs an der weiterlesen…

Gibt es im Himmel einen Skatepark (oder einen Gemeinderat)?

Gibt es im Himmel einen Skatepark (oder einen Gemeinderat)?

Viel los war bekanntlich am Wochenende … Jugendliche, die sonst nie im Rampenlicht stehen, bevölkerten den neuen Berger Skate-Park zu einem für die Gemeinde völlig neuem Ereignis. Es folgen drei Links zu Bildern davon: Der Online-Merkur brachte eine Fotostrecke (vgl. http://www.merkur-online.de/lokales/berg/skate-contest-berg-1318062.html ) und einen Artikel ( http://bit.ly/oIBbz7 ). Bekannte Gesichter: weiterlesen…

Merkur Cup Bezirksfinale in Berg

Merkur Cup Bezirksfinale in Berg

Ein souverän verwandelter Elfer von Kapitän Lino Nitsch sicherte der Berger E-Jugend den 5.Platz beim riesigen Merkur-Cup-Bezirksfinale (die letzten 32 von 422 Mannschaften), das mit großer Hilfe der MTV-Ehrenamtlichen und mit einigen Regenunterbrechungen am Lohacker ausgetragen wurde. Von Anfang an galt der MTV nur als Außenseiter. Die Berger E1 läuft weiterlesen…