In Starnberg unternimmt man Reisen nach China, um den richtigen Granit für den Stadtplatz auszusuchen. Eine hoch besetzte Delegation der QUH unternimmt gerade eine Reise nach Nepal, um in der Stadt mit dem berüchtigtsten Verkehr dieses Planeten Anregungen für das Berger Thema Nummer 1 zu bekommen. … Wie gestaltet man weiterlesen…
Archiv: Unveröffentlicht (Seite 87 von 164)
Berger Pfadfinder bauen Jurte in Ammerland
Ihr 15jähriges Bestehen feierte die Berger Sektion des VCP (Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) mit einem Jubiläumszeltlager in Ammerland. Rund 20 Jugendliche schlugen in der ersten Septemberwoche ihre Zelte in der Nachbargemeinde auf. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Sie bauten sich ihre Jurten nämlich selbst. Wie das geht, weiterlesen…
Die Jusos pusten uns was
Eigentlich sind wir ja von der QUH selbst “Partei” genug, dass wir nicht die Meinungen der anderen veröffenlichen müssen. Aber weil wir beim schwierigen Thema Windkraft die offene Diskussion führen wollen, veröffentlichen wir ausnahmsweise hier in Auszügen eine Stellungnahme der JUSOs zu den Vorgängen in unserer Gemeinde, die uns Christian weiterlesen…
Kleinanzeige: Ehepaar sucht neue Bleibe
KLEINANZEIGE: Junges Unternehmerpaar sucht eine neue Bleibe. Vorzugsweise 4 Zimmer, damit die Arbeit auch von zu Hause durchgeführt werden kann (entweder Wohnung oder Haus in Berg und Umgebung). Wir leben seit einem Jahr in der QUH-Region und möchten auch gar nicht mehr weg… Dank des netten „Q“s mit dem MG weiterlesen…
Diskussion über Windräder
Erstaunlich besonnen sind – im Gegensatz zu vielen mündlichen Äußerungen, – die Kommentare, die uns zum Berger Windkraftprojektzugeschickt werden. Weil wir die Diskussion darüber für wichtig halten, veröffentlichen wir einige hier im redaktionellen Teil noch einmal. Zuschriften sind weiter gerne willkommen als Kommentar oder unter: quh@quh-berg.de Wo die Windräder wachsen: weiterlesen…
Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen
Wie heute in der SZ im Bayernteil zu lesen war, plant der bayrische Umweltminister Söder, das Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen zu vereinfachen. Die Fläche der so genannten “Tabu-Zonen“ soll von heute 37% der Staatsfläche auf 10% verkleinert werden. Damit sollen bis 2021 10% der Energie durch Windkrafträder erzeugt werden. Dies bedeutet weiterlesen…
Windkraft im Praxistest: Ortsbesichtigung Bürgerwindanlage Reuthwind
Alle reden darüber, wir machen uns auf den Weg: Um einen Eindruck von Windkrafträdern mit einer Höhe von 180 m zu bekommen, fuhr die QUH nach Mausdorf/Pirkach bei Erlangen und hielt Ausschau nach großen Windrädern. Bereits beim Ortseingang steht ein Energiedenkmal, das stolz auf die vielfältigen Aktivitäten zur Gewinnung von weiterlesen…
Angriff des ARB Höhenrain
Morgen, Samstag, gibt es das sensationelle Revival des “ARB Höhenrain”. ARB statt EUW Für was aber steht der ARB Höhenrain? – Für … A … den Anarchistischen Rübenzüchter Bund? B … die Alternativen Reihenhaus Bewohner? C … einen Aalglatt Regierenden Bürgermeister? D … oder: Arbeiter Radfahrer Bund Solidarität Höhenrain? Na? weiterlesen…
Der amtierende Berger Bürgermeister – Folge 2
Die Sonne scheint nicht mehr, die Berger allerdings sind immer noch oder auch erst jetzt im Urlaub. So zum Beispiel eigentlich auch Rupert Steigenberger, der jedoch einen Teil seines „Erholungsurlaubs“ im Rathaus verbringt. Der 3. Bürgermeister, Gemeinderat seit 1996, sitzt diese Woche als Urlaubsvertreter auf dem Bürgermeisterstuhl von Rupert Monn. weiterlesen…
MTV holt sechs Punkte
Sowohl die zweite als auch die erste Mannschaft des MTV Berg holten zu Hause drei Punkte. Nachdem die zweite 3:1 gegen Bad Heilbrunn gewonnen hatte, konnte die erste – die nach einer schwächeren ersten Halbzeit deutlich zulegte – mit einem Tor von Ricci Kauer in der 65. Minute gegen Neuried weiterlesen…