Das Experiment: Sebastian Hess und Axel Wolf in vertauschten Rollen Etwa 60 Gäste kamen zum Barockabend in den Marstall. Gewohnt unprätentiös führte Sebastian Hess in die Musik ein – zu Beginn bedankte er sich, dass sich – trotz Wies’n – doch so viele Gäste zur Berger Uminterpretation des “Italienerwochenendes” eingefunden read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 68 of 165)
Marstall classics: Das barocke Venedig
Mit Laute, Charme und Cello: Axel Wolf, Sebastian Hess und Rufus Der in Kempfenhausen lebende Marstall-classics-Initiator und Cellist Sebastian Hess hat sich für Sonntag, den 30. September, den venezianischen Barock vorgenommen. Gemeinsam mit Lautenist Axel Wolf, der bereits mit ihm im Marstall zu Gast war, präsentiert er Sonaten des Venezianers read more…
Neueröffnung, die nächste: kpc Immobilien
Reinhold Berger (rechts) und seine Mitarbeiter Während sich die Kleinen in Aufkirchen zum Spiel ohne Grenzen treffen, lädt Reinhold Berger zur Besichtigung seines neuen Ladenbüros im Gebäude der ehemaligen Brauerei ein. Zwischen “Schreibwaren Buntspecht” und Frau Weinerts “der feine Hausladen” ist nun kpc Immobilien eingezogen. Dadas ehemalige Pizzabäckerei – heute read more…
Spiel ohne Grenzen
Am Samstag ist es wieder soweit: Zum 8. Mal steigt das beliebte Schulfest „Spiel ohne Grenzen“ an der OMG-Schule in Aufkirchen. Der Förderverein lädt dazu alle Schüler und Geschwister, Lehrer, Eltern und Freunde ganz herzlich ein. Die Berger Feuerwehr wird wieder mit von der Partie sein und natürlich findet auch read more…
Drei, zwei, eins …
Dieses Anwesen in Aufkirchen, das den Edeka-Markt und Wohnungen beherbergt, wurde wie berichtet heute versteigert – für 1,85 Mio Euro (der Verkehrswert lag laut Gutachten bei 1,7 Mio Euro). Evi Brandl (Vinzenz Murr) lässt Aufkirchen nun hoffen. Wegen diversen Anträgen dauert es allerdings noch, bis der Zuschlag, für den es read more…
Vernissage
Zwangsversteigerung
Heute ist es soweit: Das Gebäude, in dem sich der Edeka-Markt in Aufkirchen befindet, wird um neun Uhr im Amtsgericht Weilheim zwangsversteigert. Wir hoffen, dass es ein gutes Ende nimmt und die Aufkirchner Geschäfte im dortigen Ortszentrum, die sich gegenseitig befruchten, uns allen erhalten bleiben. Auf http://www.zvg-portal.de finden Sie mehr read more…
Die ganz neue alte Schule
Es ist – fast – vollbracht: Architekt Wolfgang Adldinger kann sich nach der Sanierung der Alten Schule in Aufkirchen jetzt entspannt zurücklehnen. Über die genaue Farbe der Schule gab es sogar eine Gemeinderat-kampfabstimmung. Fünf Monate hat es gedauert, die energetische Sanierung durchzuführen. Auch optisch hat sich ein wenig verändert: An read more…
Blues comes to Berg
Sein letzter Auftritt in Berg ist Legende. Damals spielte Schorsch Hampel auf der Wiese am Hälsbachweg, als ob es Woodstock nie gegeben hätte: Schorsch Hampel damals down the road at Hälsbachweg /?p=2555/ Jetzt kommt Schorsch, immerhin Gewinner des “Bavarian Music Award” und wiederholt für den “German Blues Award” nominiert, auf read more…
Das Kunstwerk des Monats September
Das ist Samira Götz aus Seefeld. Die Kommunikationsdesignerin studiert derzeit an der Akademie der Bildenden Künste in München in der Schmuckklasse von Otto Künzli. Von ihr stammt das Kunstwerk des Monats September – diesmal sind es kleinformatige Zeichenbücher und Objekte. In gewohnter Manier wird Katja Sebald die Künstlerin morgen Abend read more…









