Die ganz neue alte Schule

Die ganz neue alte Schule

Es ist – fast – vollbracht: Architekt Wolfgang Adldinger kann sich nach der Sanierung der Alten Schule in Aufkirchen jetzt entspannt zurücklehnen. Über die genaue Farbe der Schule gab es sogar eine Gemeinderat-kampfabstimmung. Fünf Monate hat es gedauert, die energetische Sanierung durchzuführen. Auch optisch hat sich ein wenig verändert: An read more…

Blues comes to Berg

Blues comes to Berg

Sein letzter Auftritt in Berg ist Legende. Damals spielte Schorsch Hampel auf der Wiese am Hälsbachweg, als ob es Woodstock nie gegeben hätte: Schorsch Hampel damals down the road at Hälsbachweg /?p=2555/ Jetzt kommt Schorsch, immerhin Gewinner des “Bavarian Music Award” und wiederholt für den “German Blues Award” nominiert, auf read more…

Das Kunstwerk des Monats September

Das Kunstwerk des Monats September

Das ist Samira Götz aus Seefeld. Die Kommunikationsdesignerin studiert derzeit an der Akademie der Bildenden Künste in München in der Schmuckklasse von Otto Künzli. Von ihr stammt das Kunstwerk des Monats September – diesmal sind es kleinformatige Zeichenbücher und Objekte. In gewohnter Manier wird Katja Sebald die Künstlerin morgen Abend read more…

Erdbeben oder Fußmassage?

Erdbeben oder Fußmassage?

Langerwartet, aber nicht unbedingt heiß ersehnt. Die Rüttler sind da. Die Tassen wackeln in den Regalen. In der Nähe der Gefährte bebt der Boden. Nah an den Fahrzeugen ist es schon etwas unheimlich. Die Kolonne (extra angereist aus Essen) rollt Richtung Farchach Am Messpunkt wird der Rüttler aufgesetzt Und dann read more…

*** superior

*** superior

Noch ist sie nicht eröffnet. Vielleicht wird es ja doch noch im Oktober etwas mit dem ersten legalen Bier dort. Eines scheint jetzt schon klar: Drei Sterne und den Zusatz “Superior” wird unsere Post, die fortan den Adelstitel “Landgasthof” tragen wird, in Zukunft bekommen. Wenn es nach dem neuen Logo read more…

Es geht los!

Es geht los!

Was wurde eigentlich aus den ganzen hochtrabenden Energieprojekten in der Gemeinde? Nein, über Ergebnisse der Windenergiemessungen wird von offizieller Seite im Moment nicht das geringste verraten. Ist’s Herrschaftswissen? Und um die privatwirtschaftlichen Geothermiemessungen kümmert man sich in der Gemeinde eh nur am Rande. Wohlan: Für heute war von der Firma, read more…

Zeit is worn!

Zeit is worn!

Endlich mal wieder der ‘Nach-dem-Spiel-Kreis’ der Ersten Mannschaft des MTV Berg nach der Begegnung am Sonntag Nachmittag gegen Peiting. Match-Winner war Matthias Konnerth, der genial für Tobias Luppart Mitte der 2. Halbzeit zum 1:0 auflegte. Er hätte auch noch fast kurz vor Schluß das 2:0 erzielt, doch traf nur den read more…

Der grösste aller Ochsen

Der grösste aller Ochsen

Wer sieht den Fehler? (Auflösung am Ende des Artikels) Viele Tausend Zuschauer, Fernsehen, Polit- und andere Prominenz zuhauf, mit einem QUH-T-Shirt war man bestens gekleidet: Es war zweifelsohne das gesellschaftliche und das sportliche Ereignis des Wochenendes: Das Münsinger Ochsenrennen, Bayrisch Olympia in der Naturarena Krummleitn. Ochsen, ja, aber Rennen? Denn read more…

Hereinrennende Nachrichten: Kare g’winnt S’Ochsenrennad

Hereinrennende Nachrichten: Kare g'winnt S'Ochsenrennad

Mir einem ungefährdeten Start Ziel Sieg gewinnt Kare (Startnummer 16, links im Bild) mit Ochserer Martin Breiter (oben im Bild) das V. Münsinger Ochsenrennen (ausführlicher Bericht folgt). So wie einst Majestix: Martin Breiter, Sieger im weltgrößten Ochsenrennen, jubelt auf den Schultern seiner Fans (und der Ochs schaut zu)

Währenddessen bei den Ochsen

Währenddessen bei den Ochsen

Unter all dem Wahlkampfgedöns wollten die Bösen Buben auch mal wieder zu Wort kommen. Zur Zeit bereiten sie sich akribisch auf das Großereignis des Wochenendes vor. Die Nachbargemeinde Münsing lädt zum größten Ochsenrennen Deutschlands, vielleicht der Welt ein. Die QUH berichtete: /?p=1928/ . Das Festzelt zum “V. Ochsenrennad” ist jedenfalls read more…