Hier in der “Redaktion” können wir sicher sein, dass wir aufgeregte Leserpost bekommen, wenn wir auch nur im Vorbeigehen dreieinhalb Sätze über unseren Mitbürger Dipl. Ing. Dr. h.c. Siegfried Genz verlieren. Vor den Toren vom Genz. Muss die QUH auf so ein Wappentier neidisch sein? Diesmal kam folgende Mail: “Verehrte read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 125 of 165)
Helen “glicklich in … ääh … der Gegend von München” Schneider
Auch wenn nicht jeder genau wußte, wo er war und wie er hierher gekommen war, so waren sie doch alle glücklich: Der Feldafinger Bürgermeister Sontheim (weil er als Veranstalter von ‘Jazz am See’ zumindest in Berg die Hütte vollbekommt), die radebrechend orientierungslose Sängerin (“Isch binn so glicklich mal wieder in read more…
MTV: versagen jetzt die Nerven?
Er wollte unbedingt “Das erste Tor” auf dem neuen Traingsplatz des MTV schießen, doch dann versagten kläglich seine Nerven: Harald “Boller” Kalinke verschoß spaßeshalber am Rande der Eröffnung des MTV Minispielfeldes den ersten Elfer auf dem Kunstrasenplatz. Der “sportliche Leiter” Thomas Cosack pariert den Elfer von Boller Kalinke Während hinter read more…
Vorlesen in Höhenrain
Bundesweiter Vorlesetag Heute wurde zum sechsten Mal von der Stiftung Lesen und Die Zeit der bundesweite Vorlesetag initiiert, um die “Vorlesekultur” in Deutschland zu stärken. Während in Wörthsee sämtliche Kindereinrichtungen unter Einsatz von Bürgermeistern, Pfarrern und Tiger Willi eingebunden waren, war ich in Berg – auf Einladung des Kindergartens Höhenrain read more…
Kabale und Liebe in Aufkirchen
Kurz vor der Premiere: die Aufkirchner Dorfbühne Stefan Meisenzahl, Tina Davidsen, Katharina Heinze, Andi Wastian, Jürgen Schnatterer, Hildegard Zahn “Regina, Regina, du bist mir im Traum erschienen…” – dass die Regisseurin (Regina Springer) denselben Namen trägt wie die weibliche Hauptperson in dem Stück “Der Lätschi und seine zwoa Spezi”, ist read more…
Hundert Jahre kolumbianische Witwenvillen
Es war mit Sicherheit eine der aufwändigeren Vernissagen der letzten Jahre: Mit der Eröffnung der Ausstellung von Werken Lucie Plaschkas feierten die Schön-Kliniken den 100. Geburtstag ihrer Villa de Osa. Die Kempfenhauser Villa de Osa, erbaut von Augusta de Osa, der Witwe des kolumbianischen Botschafters in Paris (wie auch immer read more…
Der exklusivste Basar diesseits des Urals
Laden zum Adventsbasar im Schloss: einige der Damen vom Freundeskreis der MS Klinik mit Ulrike Seul, der 1. Vorsitzenden (hinten, 2.v. rechts), und der 2. Vorsitzenden Sylvia Hass (Mitte) Emsig haben die Helferinnen alles vorbereitet, um morgen pünktlich die Türen öffnen zu können: Ab zehn Uhr findet wieder der Adventsbasar read more…
Krankenhäuser zu Kunsthallen
In unserem Dorf ist ja immer etwas los. Dass aber die Woche ihre Mitte hinter sich gebracht hat, merkt man daran, dass hier im Blog künstlerische Themen und Veranstaltungshinweise die schnöde Politik verdrängen. Wohlan: Heute Donnerstag eröffnet die Berger Künstlerin Lucie Plaschka in der Villa d Osa, dem historischen Restbestand read more…
Happy Birthday Jens!
Lieber Jens, auch wir von der QUH wünschen Dir alles Gute zum 40. und dass Du Dir Deine gradlinige Art beibehältst, die mitunter ja zu Diskussionen anregt – aalglatt kann jeder – quer ist schick! Jens Lehmann, ein anderer Mann, ein anderer Verein. Erst waren da Deine Hubschrauberflüge, die Dir read more…
Die Mauer muss weg!
Jetzt wird auch neben der alten Brauerei mitten in Berg (gegenüber von Bachmayrs Pizzeria) gebaut. Die Sparkasse wird dorthin ihre Filiale verlegen. Durch Intervention der QUH konnte der Gemeinderates erreichen, dass dort, wo jetzt schon die Autos parken und Hähnchen verkauft werden, ein etwas größerer Platz ersteht, an dem sich read more…









