A late evening in the future Im Nachhinein war es doch ein ziemliches Wagnis, Becketts “Das letzte Band” ausgerechnet in einem Wirtshaussaal auf die Bühne zu bringen – aber es funktionierte. Allerdings wäre gleich die Intro beinahe schiefgegangen – Bierbichler, noch nicht ganz in den alten Zausel Krapp verwandelt, kam weiterlesen…
Archiv: Unveröffentlicht (Seite 125 von 164)
Ben Hur auf Heimspiel
Am Freitag und Samstag bringt der Mörlbacher Musikproduzent Franz Abraham sein neues Großevent nach München: Das Live-Spektakel Ben Hur. Wir berichteten bereits über die Premiere in London. Vorstellungen gibt es noch am Samstag, 31. Oktober 2009, 15.00 und 20.00 Uhr.Könnte sein, dass wir keinen Erfolg damit haben, dieses Größtereignis nach weiterlesen…
Nicht in den Marstall!
Richard Nixon sagte einmal: Nur weil ich paranoid bin, heißt das ja nicht, das ich nicht verfolgt werde: Also unterstellen wir mal keine böse Absicht, aber: Zum zweiten Mal hintereinanander weisen die Zeitungen falsch auf eine von der QUH (und dem Kulturverein) ausgehende Veranstaltung hin: Achtung liebe Bierbichler und Beckett weiterlesen…
Beckett-Contest
Nein, spielt morgen nicht in München: Schauspiellegende Sepp Bierbichler Ein alter Mann hört sich alte Tonbänder an: “Schachtel … drrei, Spuuule fünf, der Abschied von der Liebe” … großes Theater vom Nobelpreisträger Samuel Beckett. Morgen Abend hat Samuel Becketts 1958 in London uraufgeführter Einakter “Das letzte Band” mit André Jung weiterlesen…
Bloß keine Panik! Ist nur Schweinegrippe
Der Herbst steht vor der Türe und damit die Jahreszeit von Krächzhusten und Schnupfennase. In diesem Jahr nimmt der Herbst allerdings angesichts von Schweinegrippe und alljährlich kursierender Grippe eine andere Dimension an. Denn sollten sich die beiden Influenzaviren vereinen, könnte es zu einer Mega-Super-Grippe kommen. Wie also umgehen mit der weiterlesen…
Fast hätts geholfen!
Die ‘Magischen 3-Ecker’ des MTV lassen nichts unversucht, dem Ball den Weg in das gegnerische Tor zu weisen. Nach den ersten 20 Minuten war der zahlreich mitgereiste Berger Anhang noch froh, dass der Tabellenführer TuS Geretsried nicht mit 2 oder gar 4:0 in Führung lag. Doch dann fanden die Berger weiterlesen…
Hope I dance — before I get old
Berg mausert sich langsam zur Hauptstadt einer geriatrischen Bewegung. Während am Ortseingang das architektonisch umstrittene Bauwerk für das “Betreute Wohnen” recht schnell Fortschritte macht, … … lädt der frühere Veranstalter der Starnberger Ü30-Parties heute zum “Betreuten Tanzen” in den Berger Marstall. Zur neuen Reihe von Ü-40-Parties hat sich ausgerechnet Bergs weiterlesen…
Schlacht um Allmannshausen
Manchmal wundert man sich als Betreiber eines lokalen QUH-Blogs ja doch, was es so alles an Merkwürdigkeiten in einer einzigen Gemeinde gibt. Am Wochenende zum Beispiel findet in Allmannshausen das “Gardeltaler Gestech” statt. Seltsame Wesen: am Samstag in Allmannshausen Allmannshausen (dort wo man jetzt doch ein Flachdach haben darf, s.u.) weiterlesen…
Berger vertritt Deutschland bei Judo-U20-WM in Paris
Die Welt des Sports besteht nicht aus Fußball allein – was man in Berg, und da nehmen wir uns selbst nicht aus – manchmal zu vergessen geneigt ist. Der Höhenrainer Judoka Stefan Friedrich tritt an diesem Wochenende im Deutschland-Kader bei der U 20-Judo-Weltmeisterschaft in Paris an. Und er ist nicht weiterlesen…
Unternehmerstammtisch die 47.
Gestern Abend trafen sich die Jünger des Christian K. im Hotel 4 Jahreszeiten in Starnberg, um Geschichten aus der Hotellerie zu hören. Gut 150 Interessierte kamen, um Norbert Lang, den neuen Hoteldirektor des gastgebenden Hauses, …. … und die geschäftsführende Komplementärin des Hotels Bayerischer Hof in München, Innegrit Volkhardt, zu weiterlesen…