Bei Tag haben wir uns noch noch nicht so recht an den neuen Anblick von Berg gewöhnt, aber in der Nacht glüht die neue Sportanlage “Berg Nord” wie ein kostbares Juwel. Immer Mittwochs “Alte Herren” bei Balltretübungen Glücklich wie kleine Kinder trainierten auf dem neuen Kunstrasenfeld gestern zum ersten Mal read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 124 of 165)
Rauchen und Nichtrauchen in Berg – Folge 1
Die QUH war unterwegs in Berg – und befragte die örtlichen Gastronomiebetriebe nach den offiziellen Raucherregelungen. Wo darf geraucht werden? Wer hält seine Gasträume lieber ganz rauchfrei? Gibt es ein Ost-West-, ein Nord-Süd-Gefälle? Und da die Wirtschaft auch die Wirtschaft ankurbelt und vice versa, veröffentlichen wir gleich alle relevanten Informationen. read more…
Volksbegehren Nichtraucherschutz
Freiheit oder Körperverletzung? Im Dezember 2007 wurde bayernweit das Rauchverbot eingeführt. Von diesem Moment an gingen Stammtische geschlossen nach draußen oder gar nicht mehr aus, mancherorts bildeten sich offizielle Raucherclubs oder geheime anarchistische Enklaven, die sich dem Gesetz partout nicht beugen wollten, und auf Metal-Konzerten und in Diskotheken roch es read more…
Gästekommentare
Um dem geneigten wie dem weniger geneigten Leser gleichermaßen Tür und Tor zu unserem QUH-Blog zu öffnen, haben wir ein Gästekonto eingerichtet. Wer sich nicht selbst mit seiner E-Mail-Adresse bei twoday registrieren möchte, kann sich mit dem Nutzernamen QUH-Gast und dem Passwort QUH-Gast einloggen. Sollte diese Kennung gerade belegt sein, read more…
Neues “vom” Dipl. Ing. Dr. h.c. Siegfried Genz
Hier in der “Redaktion” können wir sicher sein, dass wir aufgeregte Leserpost bekommen, wenn wir auch nur im Vorbeigehen dreieinhalb Sätze über unseren Mitbürger Dipl. Ing. Dr. h.c. Siegfried Genz verlieren. Vor den Toren vom Genz. Muss die QUH auf so ein Wappentier neidisch sein? Diesmal kam folgende Mail: “Verehrte read more…
Helen “glicklich in … ääh … der Gegend von München” Schneider
Auch wenn nicht jeder genau wußte, wo er war und wie er hierher gekommen war, so waren sie doch alle glücklich: Der Feldafinger Bürgermeister Sontheim (weil er als Veranstalter von ‘Jazz am See’ zumindest in Berg die Hütte vollbekommt), die radebrechend orientierungslose Sängerin (“Isch binn so glicklich mal wieder in read more…
MTV: versagen jetzt die Nerven?
Er wollte unbedingt “Das erste Tor” auf dem neuen Traingsplatz des MTV schießen, doch dann versagten kläglich seine Nerven: Harald “Boller” Kalinke verschoß spaßeshalber am Rande der Eröffnung des MTV Minispielfeldes den ersten Elfer auf dem Kunstrasenplatz. Der “sportliche Leiter” Thomas Cosack pariert den Elfer von Boller Kalinke Während hinter read more…
Vorlesen in Höhenrain
Bundesweiter Vorlesetag Heute wurde zum sechsten Mal von der Stiftung Lesen und Die Zeit der bundesweite Vorlesetag initiiert, um die “Vorlesekultur” in Deutschland zu stärken. Während in Wörthsee sämtliche Kindereinrichtungen unter Einsatz von Bürgermeistern, Pfarrern und Tiger Willi eingebunden waren, war ich in Berg – auf Einladung des Kindergartens Höhenrain read more…
Kabale und Liebe in Aufkirchen
Kurz vor der Premiere: die Aufkirchner Dorfbühne Stefan Meisenzahl, Tina Davidsen, Katharina Heinze, Andi Wastian, Jürgen Schnatterer, Hildegard Zahn “Regina, Regina, du bist mir im Traum erschienen…” – dass die Regisseurin (Regina Springer) denselben Namen trägt wie die weibliche Hauptperson in dem Stück “Der Lätschi und seine zwoa Spezi”, ist read more…
Hundert Jahre kolumbianische Witwenvillen
Es war mit Sicherheit eine der aufwändigeren Vernissagen der letzten Jahre: Mit der Eröffnung der Ausstellung von Werken Lucie Plaschkas feierten die Schön-Kliniken den 100. Geburtstag ihrer Villa de Osa. Die Kempfenhauser Villa de Osa, erbaut von Augusta de Osa, der Witwe des kolumbianischen Botschafters in Paris (wie auch immer read more…