Noch sind Plätze frei für die kostenlose Exkursion mit dem Bus ins Freilichtmuseum Glentleiten. Am Samstag, den 4.6. geht es um elf Uhr von Berg aus (Treffpunkt beim Fußballplatz am Lohacker) los. Die Gäste erhalten eine Sonderführung durch sonst nicht zugängliche Räume. Jeder ist herzlich eingeladen – Christian Kalinke bittet weiterlesen…
Archiv: Unkategorisiert (Seite 77 von 141)
Eine Andacht im Mai
Mit Blasmusik (die Lüßbacher), Gottesmann (Piotr Wandachowicz) … … und schönstem Maiwetter (das sich leider schon wieder verabschiedet hat) … luden Michael und Maria Ott in der neuen Himmelmutter-Kapelle am Sonntag zur Maiandacht. Lesen Sie noch einmal nach: die Geschichte, die sich um die Kapelle rankt, oder wie sie von weiterlesen…
Berger Kaufmann fällt 150-jährige Eiche
“Mit diesem Baum bin ich groß geworden!”, klagt eine Anwohnerin aus Aufhausen. Weg damit! Fällung einer alten Eiche auf Genz-Grundstück Laut Aussage von Anwohnern war die Eiche ca. 150 Jahre alt und kerngesund. Angeblich habe in den Baum ein Blitz eingeschlagen. Komisch allerdings: Vor Ort kann sich keiner an einen weiterlesen…
Rekoooord!
Jubel im Dorf, Champagner aus Kuhhörnern, Konfetti aus Tageszeitungen! Zum ersten Mal seit Bestehen des QUH-Blogs hatten wir in einem Monat über 10.000 Visits. Wir gratulieren uns!
Erstmals 10.000 Besucher in einem Monat …
… auf dieser Seite! Und der 10.000ste kommt aus den USA! Genauer gesagt aus Gaithersburg, Maryland!
Herbeigekarrte Neuigkeiten: Der Kreisel … ab heute ein König!
Das Bild vom “Kreisel dieser Woche” nähert sich endlich in Rekordzeit dem Erscheinungsbild des Kreisels in alsbald jeder Woche. Zur Stunde wird am Kreisverkehr in Berg die Krone von Roman Wörndl (Aufkirchen) nach einem Entwurf von Ulrike Adldinger (Höhenrain) aufgestellt. Bauen am Kini: Die Demokratie arbeitet sich an der Monarchie weiterlesen…
Es ist vollbracht!!!
‘Koan Abstieg’ war die Devise, mit der die Berger Ultras ihre Mannschaft beim Einlaufen begrüssten. Und das sollte auch hinhauen. 3:1 siegte die 1. Mannschaft des MTV gegen Solln und besiegelte so den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Christoph Kammerlander, der Spielertrainer Stefan Fäth nach Selbsteinwechslung und Ricci Kauer trafen für weiterlesen…
Kulinarische Nutzung regenerativer Energie
Das Wort der Woche waren zweifellos die regenerativen Energien. Für eine Biene ist eine solche der Honig. Ökonomischen (und kulinarischen) Nutzen gewinnen aus diesem Umstand die Imker, u.a. die vom OGBV, die gerade den ersten Honig des Jahres, den Blütenhonig ernten. Ganz ein Süßer (der Honig, nicht der Maier Ralf) weiterlesen…
Ortstermin beim neuen Berger Windrad?
Wie berichtet (und selbst der Bayrische Rundfunk heute über seine Wellen verbreitet), könnte der Gemeinderat von Berg heute Abend eine Entscheidung von historischer Tragweite fällen: Er könnte eine nutzbare Fläche für den ersten kleinen Windpark in Oberbayern finden und ausweisen, auf der möglichst wenig Menschen, Tiere und Landschaft behelligt werden weiterlesen…
Abendschau Werbespot aus der Oskar Maria Graf-Grundschule
Der Werbespot für die Abendschau, den Sie in der nächsten Zukunft im Bayrischen Fernsehen sehen werden, wurde in der OMG-Grundschule in Aufkirchen gedreht. Statt Unterrichts bekamen die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse einen ersten Eindruck über einen Set. Als Gage gab’s ein Abendschau-Catering, bestehend aus Joghurt, Muffins weiterlesen…