Am Mittwochmorgen wäre Herrn X aus Oberberg fast die Kaffeetasse aus der Hand gefallen. Er erhielt einen Anruf von der Polizei Starnberg. Die Polizistin teilte ihm mit, sein Auto sei gestohlen worden. Ein Blick durchs Fenster verriet ihm: Stimmt. Sein Porsche Macan war verschwunden. Das Objekt der Begierde: der gestohlene weiterlesen…
Archiv: Unkategorisiert (Seite 1 von 141)
Fleißige Sternsinger
Die Sternsinger des Pfarrverbands Aufkirchen waren fleißig – an und um Heiligdreikönig sammelten sie über 11.000 € ein. Die Sternsinger in Aufkirchen (Foto: H.-P. Höck) Pfarrer Mathias Klein-Heßling berichtet: “Mit über 11600 Euro haben die Sternsinger ein überragendes Ergebnis gesammelt und konnten dieses Jahr auch wieder in Percha einzelne Häuser weiterlesen…
Frohe Feste!
Die Aufkirchner Schützen beim Oktoberfest-Landesschießen 2024
Fast 40 Schützen des Sebastianischützenvereins Aufkirchen haben die Gelegenheit genutzt, sich auch in diesem Jahr mit vielen landesweiten Konkurrenten beim traditionellen Münchner “Oktoberfest-Landesschießen” zu messen. Sebastianischützen aus Aufkirchen reisten mit großem Aufgebot zum Münchner “Oktoberfest Landesschiessen 2024” “Manche Schützen haben zum ersten Mal an einem so wichtigen Wettbewerb teilgenommen. weiterlesen…
Auf zu neuen Ufern – das Seemagazin ist da!
Die Ferien haben begonnen – ein Grund mehr, in der neuen Ausgabe des Seemagazins nach Ausflugstipps zu suchen oder im Liegestuhl zu lesen, was es an den vielen Seen Neues gibt. Auch Berg ist natürlich vertreten. Wo geht die beste Arschbombe? Wann treten welche Bands wo auf? Die besten Kiosk-Tipps weiterlesen…
Demokratischer Schulterschluss
Auf Initiative der Grünen hin haben die Kreisvorstände von CSU, FDP, Freien Wählern, ÖDP, SPD und den Grünen selbst natürlich am Mittwoch unter dem Motto „Demokratischer Schulterschluss“ ein Statement für alle Bürger*innen im Landkreis an die Presse abgegeben, um damit ein weiteres klares Zeichen für unsere Demokratie zu setzen. Von weiterlesen…
Faschingsdienstag: Rathaus geschlossen
Wohltuendes zu Weihnachten
So manche Spendenaktion wurde zu Weihnachten wieder gestartet – auch in unserer Gemeinde. Markus Pfeiffer, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Höhenrain, berichtet über die Spendenübergabe nach dem Höhenrainer Adventsmarkt an den Förderverein First Responder. Scheckübergabe an den FFRGB e.V. am Dienstag, den 19. Dezember im Feuerwehrhaus Höhenrain (v.l.n.r.: Stefan Eisgruber (Feuerwehr), Helga weiterlesen…