Hermann Kaufmann, österreichischer Architekt und Professor an der TU München, hielt auf Einladung der Berger SPD am 28. Mai einen Vortrag zum Thema “Nachhaltiges Bauen bei öffentlichen und privaten Gebäuden” im Katharina-von-Bora-Haus. Die Veranstaltung stieß auf reges Interesse, doch wir konnten leider nicht dabei sein. Daher veröffentlichen wir eine Zusammenfassung, die weiterlesen…
Archiv: Straßen & Plätze (Seite 11 von 20)
Neues von der Ortsmitte Berg
Eigentlich hätten die Arbeiten schon beginnen sollen – doch der Baubeginn wird sich auf Anfang 2020 verschieben. So soll es aussehen Der Bauherr brachte kürzlich Bürgermeister und Gemeinderat auf den neuesten Stand: Wegen der Auslastung der Baufirmen wurde der Baubeginn auf Anfang 2020 verschoben. Teileigentum wird nicht verkauft, stattdessen wird weiterlesen…
Parteien in Landschaft – Wahlplakate im Alltagstest
Wenn man die Parteien nicht nach ihren Inhalten, sondern nach ihrem Erscheinen in der europäischen Landschaft (und im Speziellen ihren Wahlkampf in der Gemeinde Berg) genau betrachtet, kann man verblüffende Beobachtungen machen. Und manchen entlarvenden Irrsinn entdecken. Am besten an die liebliche Umgebung angepasst ist zweifellos ein Grünen-Plakat: Wie gemalt weiterlesen…
Neues aus dem Gemeinderat: Die 5. Sitzung des Jahres 2019 – Teil 2
Das meistdiskutierte Thema der gestrigen Gemeinderatssitzung war der Bebauungsplan Nr. 100: “Herz-Jesu-Höhenrain”. Der Rat steht vor einer schwierigen Entscheidung: Wie will wer wohnen? Müssen wir umdenken? Was wollen wir? Ingenieur Johannes Voit stellte zwei Planungsvarianten für die Neubebauung des Höhenrainer Ortsrands vor. Variante Einzelhaus Die Variante Einzelhaus entspricht der Wohnform der umliegenden Ortsrandbebauung weiterlesen…
ÖPNV
Die Abkürzung kennt mittlerweile jeder: ÖPNV bezeichnet den Öffentlichen Personennahverkehr. Vier Buchstaben, die immer wichtiger werden – Verkehrsinfarkte, Parkplatzmangel, aber auch steigendes Umweltbewusstsein und nachhaltiges Denken führen dazu, dass vor allem in Großstädten immer mehr insbesondere junge Leute dem Konzept der sanften Mobilität folgen. Aber auch auf dem Land soll das möglich werden – für weiterlesen…
Blitz lass nach!
“Siebenter bayrischer Blitzermarathon” nennt das Innenministerium die Aktion, die nicht das Geringste mit Fitness, sondern nur etwas mit Autos zu tun hat: Vom 3.April 6 Uhr morgens wird für 24 Stunden an 2000 Messstellen in Bayern rund um die Uhr geblitzt. Die QUH verrät Ihnen, wo die Blitzer in der weiterlesen…
“Skandalös und feige” … die 4. Sitzung des Berger Gemeinderates
In ungewohnt scharfer Form rechnete der Berger Bürgermeister gestern mit der bayerischen Landespolitik ab. Es sei “skandalös und feige”, was gerade in München entschieden werde … und trotzdem ist in der gestrigen Sitzung Berg ein ganzes Stück schöner geworden. “Des kannt schee wern”, freute sich Robert Schmid von der CSU weiterlesen…
Eine Gemeinde am Scheideweg
Die Stürme, die am Wochenende über Berg hinwegfegten, haben in der Gemeinde in den letzten Tagen keine größere Schäden hinterlassen. Mit dem menschlichen Wirken sieht es da anders aus. Die Gemeinde verändert ihr Gesicht. Berg leuchtet … in Sibichhausen am Wochenende, … aber wie lange noch Die Entrüstung über die weiterlesen…
Energetisch saniert: Das Müllers auf der Lüften
Noch ist von der Kältewelle, die sich nähern soll, nicht sooo viel zu spüren. Dennoch ist man im Müllers auf der Lüften gerüstet, denn das Gerüst wurde nach dem Umbau entfernt, und das Restaurant erstrahlt nicht nur äußerlich in neuem Glanz, sondern ist auch energetisch saniert – und darauf kam es hauptsächlich weiterlesen…