In Berg kennt ihn jeder … und doch ist er nicht so richtig berühmt. Bei jedem war er schon einmal daheim … und doch hat ihn kaum jemand eingeladen: Tre Polk ist der örtliche Kaminkehrer. Ursprünglich stammt er aus Detroit und wurde nach einer Karriere als US-Berufssoldat in Bayern ansässig. Er spricht fließend read more…
Archiv: Leute (Page 18 of 25)
Rückblick: 12. Klub der 100 von BergSpektiven
“Warum es sich lohnt, auf Vielfalt zu setzen”, so lautete das Thema der letzten Klub-der-100-Veranstaltung von BergSpektiven. Auf dem Podium waren: Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie in Tutzing, Finja Carolin Kütz, Deutschland-Chefin von Oliver Wyman und Leonardo Peruzzi, Teilnehmer des UN One Young World Summits in Bogotá. Die “vielfältige” Runde (Foto: H.-P. Höck) Dem Thema angemessen read more…
Buchmesse Leipzig: Angelika Nachtmann
Leipzig anyone? Angelika Nachtmann aus Höhenrain stellt dort morgen ihr Buch “Nicht gehört – fast zerstört” vor, auf dessen Basis der mehrfach preisgekrönte Film “Eine unerhörte Frau” entstand. Angelika Nachtmann liest am Samstag von 11 Uhr bis 11:30 Uhr aus ihrem Buch im Literaturcafé Halle 4, Stand B600. Hier berichteten wir über ihre Geschichte: https://quh-berg.de/der-kampf-einer-frau/
Schreie im Nebel: 101. BergSpektiven
Voll war‘s in der Bauernstube des Hotels Schloss Berg. Eingeladen zur 101. Auflage von BergSpektiven waren die Ex-BUNTE-Chefin Patricia Riekel und der Berger Kulturjournalist Dr. Andreas Ammer. Notizen aus der Provinz, so Ammers Thema, befasste sich unter anderem mit diesem QUH-Blog hier. Es gab Lob von höchster Stelle. “Local hero” read more…
BergSpektiven, die 101.: Andreas Ammer und Patricia Riekel
Am morgigen Freitag bittet Christian Kalinke zur 101. Veranstaltung von BergSpektiven. Die Gäste kommen diesmal beide vom Ostufer: Patricia Riekel und Andreas Ammer. Andreas Ammer (auf einer “One Minute Sculpture” von Erwin Wurm. Foto: Felix Link) “Local hero” ist diesmal der Kulturjournalist und Autor Dr. Andreas Ammer. Er ist Mitbegründer der QUH read more…
“Heimat muß man sich auch leisten können”
Markus Söder hatte den ganzen Abend etwas “sauertöpfisch” (so die BR-Kommentatoren) und auch etwas blasiert geschaut. Er fühlte sich am Ende des Starkbieranstiches an Nockherberg gar bemüßigt, noch einmal darauf hinzuweisen, dass das hier ein “Schauspiel” gewesen sei und nicht das “wirkliche Leben”. Nein, der Politiker, der im Herbst zum read more…
100 x BergSpektiven – die Gala
Ein Mammutprogramm hat Christian Kalinke in den letzten 16 Jahren bewältigt. Bei Bergspektiven, dem ehemaligen “Unternehmerstammtisch des MTV Berg” hatte er 100 Gäste im Gespräch, dazu jeweils noch einen “local hero” im Vorprogramm. Das wurde mit einer Mammutgala im Marstall gebührend gefeiert. Prof. Dr. Werner Seidenschwarz und Christian Kalinke Das Besondere an diesem Abend: Nicht read more…
Fast noch eine Neueröffnung: Praxis Dr. Kneller
Schon seit Juli 2017 befindet sich die Frauenarztpraxis von Dr. Anja Kneller im Fischackerweg 13. Wir gratulieren nachträglich zur Neueröffnung! Dr. med. Anja Kneller Die Adresse Fischackerweg 13 ist vielen geläufig – allerdings im zahnheilkundlichen Kontext. Früher hatten die Schwiegereltern von Anja Kneller dort ihre Zahnarztpraxis, die heute von Dr. Ettl read more…
Die 100. Veranstaltung von BergSpektiven – eine Zeitreise
Christian Kalinke lädt für diesen Freitag anlässlich der sage und schreibe 100. Veranstaltung von BergSpektiven zu einer Gala in den Marstall. Zahlreiche Interviewpartner haben ihr Kommen bereits zugesagt. Mit Harry Valérien Als “Unternehmerstammtisch” begann es vor sechzehn Jahren, nun kann der ehemalige MTV Berg-Fußballpräsident die 100. Veranstaltung ankündigen. Mit der Gesprächsreihe read more…
Eine Zusatzleistung für Peru: ein Zahnarztbesuch für die Jungs
Die Bergerin Mara Heckmann sammelte während ihres Freiwilligenprojekts in einem Kinderheim in Peru Spenden für neue Matratzen für ihre Jungs – wir berichteten. Aber es war noch Geld übrig. Ein Zahnarztbesuch wurde möglich gemacht Die Berger und andere Wohltäter spendeten so zahlreich, dass noch Geld übrig blieb. Mara beschloss, den Jungs aus read more…