Update: Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft. Auch an der Abendkasse sind keine Karten mehr erhältlich. Aus Anlass des 100. Geburtstages des Jahrhundertsängers und Berger „Ehrenbürgers“ Dietrich Fischer-Dieskau veranstaltet der Kulturverein Berg auf Schloss Kempfenhausen mit hochkarätigen Solisten eine Hommage auf ihn. Dietrich Fischer-Dieskau (1925 – 2012) Die Erinnerung an read more…
Archiv: Kunst & Kultur (Page 1 of 15)
Die Jahreshauptversammlung der Aufkirchner Dorfbühne
Jahreshauptversammlung der Aufkirchner Dorfbühne – Stefan Meisenzahl übergibt das Amt des ersten Vorsitzenden an Tobias Völkl Die Dorfbühne Aufkirchen hat im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung auf ein rundum gelungenes Theaterjahr zurückgeblickt. Der bisherige erste Vorsitzende Stefan Meisenzahl zog eine durchweg positive Bilanz und betonte, dass das vergangene Jahr für den read more…
Die Lesung im Moarhof
Wer das Glück hatte, am Freitagabend einen der nur dreißig Sitzplätze in der Stube im Moarhof zu ergattern, konnte sich glücklich schätzen – nicht nur die Örtlichkeit war ganz besonders, sondern auch der Vortrag des Schauspielers Bernhard Butz, der in der direkten Nachbarschaft zu Oskar Maria Grafs Geburtshaus Textauszüge las, read more…
8.-11.5.: Das Kriegsende – Veranstaltungen in Münsing (Ausstellung, Lesung u.v.a.m.)
Die beiden Berger Bäume stehen!
Ein Ereignis besonderer Art fand am Sonntag in Höhenrain statt: Ca. 50 Höhenrainer stellten unter Anleitung von zwei erfahrenen “Stellmeistern” ihren 3,43 Tonnen schweren und 34,88 Meter hohen Maibaum von Hand und mit Muskelkraft auf. Nach einer kurzen Ansprache um 9 Uhr 30, dass ab jetzt nur noch die Stellmeister read more…
Bücher & Menschen: Michael Krüger im Gespräch
Am 29. April um 19 Uhr findet die erste Veranstaltung in der Oskar Maria Graf Buchhandlung in Berg statt: Bücher & Menschen. Michael Krüger im Gespräch. “Als Verleger war er eine Legende, als Dichter gibt es für ihn keinen Ruhestand,” skizziert die Neue Züricher Zeitung Michael Krüger, aber auch als read more…
Eva Roemer – wer kannte diese Frau?
Im Museum Starnberger See findet gerade eine absolut sehenswerte Ausstellung mit Werken und über das Leben von Eva Roemer statt. Sie lebte ab Mitte der Dreißigerjahre und während des Krieges mit ihrer Lebensgefährtin Martha Mendelssohn-Bartholdy im Perchaer Weg in Kempfenhausen. Eva Roemer – Eine Berger Meisterin des Farbholzschnittes Die read more…
Schlagerstars im Kuhstall
Werbung hatte es eher keine gegeben. Zur Hälfte war es auch eine private Party … und trotzdem reisten die Fans sogar mit Bussen an, um am Ostersamstag an einem denkwürdigen Ereignis in einem ehemaligen Höhenrainer Kuhstall teilzunehmen. Die Besitzerin des Kuhstalls, Irmi Riedel-Schliecher, hatte zur Schlagerparty gerufen, und es kamen read more…
Spende an Kindness for Kids
Das Berger Klaviertrio eröffnete das Veranstaltungsjahr 2025 des Kulturvereins Berg mit einem Beethoven-Konzert am 16.März im Rittersaal von Schloss Kempfenhausen. Musik für eine gute Sache: Nils Schad übergibt den Spendenscheck an Kindness for Kids Thema des Abends waren die beiden bekanntesten Klaviertrios von Ludwig van Beethoven und deren Widmungsträger, das read more…
Das Kunstwerk des Monats April
Am Mittwoch, den 9. April, ist die Malerin Ulrike Prusseit zu Gast in Berg. Sie zeigt das Gemälde „Skies of Blue“ (Fotocollage/Öl auf Leinwand, 2021). Ulrike Prusseit aus Starnberg Ulrike Prusseit, 1950 in Bad Kreuznach geboren, lebt seit vielen Jahren in Starnberg und ist dort eine feste Größe im Kulturgeschehen. read more…