Archiv: Kind & Kegeln (Page 1 of 40)
Obb. Integrationspreis 2025 für die Stiftung STARTCHANCE
Grund zur Freude hatte die Stiftung STARTCHANCE – der Stifter Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann aus Berg erhielt am Dienstag, den 11. November, den Integrationspreis 2025 der Regierung von Oberbayern in der Kategorie “Bildung”. Insgesamt wurden sechs Initiativen und ein Co-Projektträger ausgezeichnet. Mit diesem Preis sollen “das herausragende Engagement zur read more…
13.11.: Das Mondmädchen spinnt deinen Traum
“Das Mondmädchen spinnt Deinen Traum“ Musik-Theater für Kinder (3-99 Jahre) Donnerstag 13. November 25, 15h in Aufkirchen „Das Mondmädchen spinnt Deinen Traum“ entführt Jung und Alt in die Welt der Träume – mit Musik, Tanz und Spaß! In diesem interaktiven Theaterstück darf das Publikum aktiv mitwirken, während es das Mondmädchen read more…
Pfadfinder gesucht!
Kreative Sternenreise im Kindergarten St. Maria in Aufkirchen
Erst deutlich nach 23 Uhr kamen die Berger Gemeinderatsmitglieder heute Abend wieder nach Hause – so umfangreich war die Tagesordnung. Daher verschieben wir die aktuelle Berichterstattung und berichten von dem Besuch der Berger Künstlerin Cornelia Hesse im Kindergarten St. Maria, den uns die Leiterin Sandra Henkelmann schickte: Leuchtende Himmelskörper read more…
Das Spielhaus feiert 50 Jahre!
11.10.: Ökumenische Kirche für Kinder
18.10.: Kinder-Bazar in der Grundschule Aufkirchen
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, findet von 10-13 Uhr der beliebte Kinder-Bazar für Herbst & Winter in der Oskar-Maria-Graf Grundschule, Lindenallee 8, 82335 Berg-Aufkirchen statt. Es gibt wieder eine große Auswahl an Markenartikeln! Herbst- und Winterbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug, Bücher, Kindersitze, Kinderwägen, Babyausstattung u.v.m. In unserem extra Outdoor read more…
Der Bufdi von Berg
Gianni war der “Bufdi” von Berg. “Bufdi” ist die Kurzfassung des typisch deutschen Wortes “Bundesfreiwilligendienstleister”. Selbige engagieren sich freiwillig in der Regel ein Jahr lang für das Allgemeinwohl im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich. Die Freiwilligen erhalten für ihr ehrenamtliches Engagement ein Taschengeld (Stand Januar 2025: max. 644 €) und read more…
Das hinreißende Benefizkonzert “Klassik für Kinder”
Die Luft vibrierte förmlich vor Spannung. Rasch wurden im Aufkirchner Pfarrsaal am Sonntagnachmittag noch freie Stühle gesucht, Großeltern platziert, Kinder auf den Schoß genommen und Handykameras eingeschaltet, bevor es losgehen konnte: das diesjährige “Klassik für Kinder”-Konzert unter der Leitung von Beate Schad – mit dem Kinderorchester “Die kleinen Virtuosen”, Stefan read more…








