Es ist dunkel. Über den See von irgendwoher erinnert der Schall tiefer Bässe daran, dass heute Faschingssamstag ist und anderswo auf der Welt gefeiert wird, bis die Jecken fallen. Es ist halb zehn Uhr abends. Im “Gasthof zur Post”, der derzeit allgemein nicht so richtig gut besucht wird, stellen sie read more…
Archiv: Historisches Berg (Page 6 of 11)
Kein Platz für Oskar
Die Vorbereitungen für die diesjährigen Oskar-Maria-Graf-Gedenkfeierlichkeiten im Juni sind angelaufen: Allenthalben wird nach Ausstellungsstücken und Geschichten gesucht. Natürlich ist das Archiv der Gemeinde Berg mit Friedel Mollerus und ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern eine der ersten Anlaufstationen, wobei man im Archiv vor allem Beweise findet, wieso man hier in Berg eigentlich gar read more…
Der QUH-Adventskalender: das 23. Schildchen
Der heutige Weg ist nicht befahrbahr und eigentlich nicht mal richtig ein Weg, weshalb er auch nur “Wegerl” heißt und doch seine Existenz einem beglückendem Gemeinwesen verdankt … Um zu sehen, wer sich hinter dem 23. Schildchen verbirgt, bitte das Bild anklicken Eingeweiht wurde das Goaßnwegerl 1996. Der Bachhauser Goaßbockverein read more…
Der QUH-Adventskalender: das 22. Schildchen
Eigenartigerweise gibt es in Berg, wo viele Straßen nach den Orten benannt sind, in die sie führen, nur eine einzige Starnberger Straße, die sich eigenartigerweise in Höhenrain befindet, was auf den ersten Blick recht unverfänglich klingt, aber … Um zu sehen, wer sich hinter dem 22. Schildchen verbirgt, bitte das read more…
Der QUH-Adventskalender: das 21. Schildchen
Der QUH-Adventskalender: das 20. Schildchen
Der QUH-Adventskalender: das 11. Schildchen
Der QUH Adventskalender: das 1. Schildchen
“Leoni am See”, “Zur Nacht” und ein Sommergewitter
Die Galerie Wimmer lädt zur Galeriewoche nach Berg, zeitgleich mit den Münchener Kunstmessen. Das Highlight ist das Werk “Leoni am See” von Johann Jakob Dorner d.J. Leoni am See, von Johan Jakob Dorner d.J. Johann Jakob Dorner d.J. wird zur ersten Generation der Münchner Landschaftsmaler gezählt, die sich mehr an den holländischen Landschaftsmalern mit ihrer realistischen read more…
Oldtimer-Treffen in Höhenrain
Auf der Höhenrainer Festwiese konnte auch dieses Jahr wieder das Oldtimer-Treffen stattfinden – natürlich verbunden mit dem Oldtimer-Corso. Nicht nur die Fahrzeuge, auch die FahrerInnen waren für den Anlass hübsch zurechtgemacht. Blog-Leserin Engelke S. schickte uns ein Bild, einen Film und sogar einen Text – tausend Dank, Engelke!!! Bei bedenklichem Wetter read more…