Neue Kühe braucht das Land

Neue Kühe braucht das Land

In der Nacht zum Mittwoch wurde in Farchach am Assenhauser Hof eine neue Kuh geboren, womit die Milchproduktion für den dort am Hofladen erhältlichen köstlichen Käse mittelfristig sichergestellt wäre (Öffnungszeit Samstag 9-12 Uhr). Einen Tag alt und schon so müde Für neue QÜHe gilt: den Mitgliedsantrag (24€/Jahr, für die man read more…

Ost und West, Rot und Schwarz, MTV und FSV

Ost und West, Rot und Schwarz, MTV und FSV

So vollgepackt wie viele Ausflüglerautos, die zum Baden an den See fuhren, war das Wochenende in Berg – mit Pflichtterminen, Spaßterminen, Sport und Feiern. Zeitvorgabe Am Freitagabend schon versammelten sich Vertreter der Abteilungen des MTV Berg zur Jahreshauptversammlung. 1. Vorsitzender Andreas Hlavaty scheiterte allerdings mit seinem optimistischen Zeitplan: 19:30 bis read more…

Frohgemut dank Mückentod

Frohgemut dank Mückentod

Wir beenden unsere kleine Mückentrilogie mit einem Bericht über den einzigen Berger Bürger, der sich über die “so genannte Mückenplage” freut (siehe unseren unten stehenden Bericht über die gestrige Gemeinderatssizung). Hans-Peter Höck von der Drogerie in Aufkirchen ist nämlich für alle Ernstfälle bestens ausgestattet. Wohlgemut in vorderster Front im Kampf read more…

Bäche! Zurück zur Natur!

Bäche! Zurück zur Natur!

Die “Einigkeit Höhenrain” war skeptisch gewesen: “Kann sich das Wasser nicht seinen Weg selbst suchen?”, fragte der damalige EUW-Gemeinderat Walter Birndorfer 2004 als es um die Renaturierung des Lüßbaches ging. Warum solle die Gemeinde Geld für etwas ausgeben, für das die Natur selbst sorge. Der Lüßbach im Manthal, kurz bevor read more…

Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

Natürlich wünscht die QUH allen Lesern, Bergern, Freunden frohe Ostern! Frohe Eier, wünscht die QUH Was aber soll man uns Bergern, uns die beinahe alles haben, zu Ostern schenken? … Als wir gerade über diese Frage nachdachten und in Farchach an einem Samstag Vormittag beim Assenhauser Hof den köstlichen Käse read more…

Die proud boys of Creektown

Die proud boys of Creektown

Sie haben sich – anders als letztes Jahr die Burschen aus Aufkirchen – ihren Baum nicht stehlen lassen: die Burschen aus Bachhausen (Creektown), die uns in gut einer Woche die jährliche Maifeier in der Gemeinde ausrichten werden. Bei dem Gedanken an eine frische Maß Bier auf der Löwenzahnwiese läuft uns read more…

Lenny ist erwacht

Lenny ist erwacht

Während in den Kommentaren hier eine profunde Diskussion um die Windenergie entbrannt ist (vgl. die Kommentare zu unserem Artikel /?p=2692/ ) nimmt das Leben ungerührt seinen Gang … das heißt um diese Jahreszeit: es erwacht. Zum Beispiel unser Freund Lenny, der sich im Winter in einer Berger Garage eingerollt hatte read more…