6 Wahlkreise

6 Wahlkreise

Berg zählt weiter fleißig aus (dank an all die Wahlhelfer); nach etwas mehr als einer Stunde sind zwei Drittel, 6 von 9 Wahlbezirken ausgezählt, es ergibt sich derzeit folgendes Ergebnis und nur noch geringe Verschiebungen bei den Ergebnissen: CSU 54,6 % +13 1530 Stimmen (im Bund derzeit 42,5%) SPD 14,1 read more…

Berg zählt aus

Berg zählt aus

Nach dem ersten Wahlkreis (von 9) gibt es – Stand 18.45 Uhr – für Berg folgendes Ergebnis bei den Zweitstimmen: CSU 55,1% SPD 14,3% Grün 10,8% FDP 8,9% AfD 4,8% Piraten 1,5% Linke 1,3% Erststimmen: CSU (Radwan) 59,9% SPD (Barthel) 18,4% Grüne (Bär) 8,2% FDP (Leuth. …) 6,3% Wie erwartet read more…

Deutschland und Berg haben gewählt

Deutschland und Berg haben gewählt

In Berg wird ab sofort gezählt. Erste Prognose für Deutschland: “es riecht nach großer Koalition”, zumindest nach einer kleinen Sensation oder gar nach absoluter Mehrheit: CDU/CSU ………………………. über 42% SPD ……………………………. unter 26% Grüne …….. schwächste Fraktion ca. 8% Linke ……… stärker als Grün ca. .. 8,5% AfD draußen knapp read more…

Sie haben 2 Stimmen (Wahlempfehlung pt. 5)

Sie haben 2 Stimmen (Wahlempfehlung pt. 5)

Mehr eine Prognose als eine Empfehlung gibt es zur Bundestagswahl, deren Ausgang – anders als bei der Bayernwahl – äußerst ungewiss ist. Das gilt natürlich nicht für die Erststimmenkandidaten. Erststimme für den Direktkandidat Nach den Erfahrungen der Wahlen der letzten 50 Jahre dürfte man davon ausgehen, dass für unseren Wahlkreis read more…

Es gibt sie noch die guten Dinge …

Es gibt sie noch die guten Dinge ...

… trotz Flutkatastrophen und Schießereien: Heute zum Beispiel die Kräuterwanderung des Bundes Naturschutz mit der “Kräuterpädagogin” (was es nicht alles gibt) Christine Kasper: Treffpunkt heute 15 Uhr beim gerade in Renovierung sich befindenden Gasthaus Manthal. Die Teilname ist kostenlos und im Anschluß werden die gesammelten Kräuter als Suppe oder Q’uark read more…

Spaziergang als Akt des Widerstandes

Spaziergang als Akt des Widerstandes

Was ist das für eine Zeit, in der ein Spaziergang im Wald schon eine Art des Widerstandes ist? Jedenfalls läd die Ortsgruppe Berg des Bundes Naturschutz heute Freitag um 15 Uhr zu einer Exkursion in die Wadlhauser Gräben ein. Beworben wird die Aktion mit einem gern gesehenen, ortsbekannten Federviech. Windkraftgegner read more…

Z’Farchach

Z'Farchach

Was gab’s denn da zu sehen? Vom Feuerwehrhaus hatte man den besten Blick, als die Farchacher Madln und Burschen einzogen, um in den Mai zu tanzen. Immer wieder schön: Mit wehenden Röcken … … und Luftsprüngen wurde getanzt, der Baum wurde geweiht … … und dann ging es weiter ins read more…

Klein, aber oho

Klein, aber oho

Bachhauser Wies Ganz ohne Werbung feiert das kleine Bachhauserwies heute seinen neuen Maibaum. Oberbursch Bernhard Schweiger jun. und Obermadl Franziska Huber haben eigentlich gar keine richtige Burschenschaft hinter sich. “Dafür sind wir zu klein”, sagt Heidi Gall aus Bachhauserwies. “Wenn so ein Fest ansteht, müssen wir einfach alle zusammenhelfen.” 10 read more…

Bodenlebewesen

Bodenlebewesen

Der kleine Maulwurf (Foto: Dr. Helmut Klein) Maulwurfshügel sind für viele Gartenbesitzer ein Ärgernis. Was sich jedoch darunter verbirgt und welche weiteren Mikrokosmen sich auf und unter dem Boden verbergen, erklärt Dr. Helmut Klein morgen Abend in einem Lichtbildervortrag, zu dem der BUND Naturschutz einlädt. Alles über Ameisen, Spinnen, Milben, read more…