Die neue Kapelle zum Klas in Sibichhausen ist feierlich eröffnet und von Pater Joseph geweiht worden. In Rekordzeit – weniger als 2 Jahre nachdem die alte an dieser Stelle seit unbekannten Zeiten (wohl seit dem 18. Jahrhundert) stehende Kapelle bei einem Sturm von der wohl ebenso alten Linde dahingerafft wurde read more…
Archiv: Heimat & Natur (Page 5 of 76)
Weniger Vögel gesichtet
Der LBV spricht nach der Auswertung der Zählungen bei der diesjährigen “Stunde der Gartevögel” von “alarmierenden Entwicklungen”. 2024 gab es einen Negativrekord zu verzeichnen. Ja, wo fliegen sie denn? Fast 11.000 Personen haben sich bayernweit an der Aktion beteiligt. An jedem Zählort wurden 2024 durchschnittlich fünf Vögel weniger gezählt als read more…
5.6.: Seethermie
Am 5. Juni findet eine gemeinsame Veranstaltung der vhs München in Haus Buchenried, der Gemeinde Berg und der Bürgerbeteiligung Berg (AG Wärme) statt, für die Sie sich bereits jetzt anmelden können. Thema: Seethermie. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erwünscht. Wärme aus dem See? (Foto: Peter von Felbert) read more…
Neue Standarte für die Aufkirchner Böllerschützen
Eine der letzten Amtshandlungen von Pfarrer Zott in unserer Gemeinde: die Segnung der neuen Standarte der Böllerschützen Aufkirchen. Die Schützengesellschaft St. Sebastian Aufkirchen schickte einen Bericht. Segnung der neuen Böllerschützen-Standarte durch Pfr. Albert Zott (4.v.l.), im Beisein von Böller-Referent Siegfried Holzapfel (l.), Schützenmeister Manuel Seitz (2.v.l.) und 2. Schützenmeister Manfred Nöbauer read more…
Weil es so schön war …
… müssen wir wie versprochen einfach noch ein paar Bilder von den Polarlichtern über Berg zeigen. Stefan Schmid, Vorstand des Christian-Jutz-Volkssternwarte Berg e.V., hat uns einen schönen Text dazu geschrieben. (c) Stefan Schmid Eigentlich hatten wir uns gestern Abend auf einen normalen öffentlichen Beobachtungsabend unter einem herrlich klaren Sternenhimmel read more…
Wieder Polarlichter über Berg
Gestern Abend bot sich ein unglaubliches Spektakel am Himmel: Enorme Sonnenstürme schleuderten Massen von elektrisch geladenen Teilchen zur Erde – und so waren viel weiter südlich als sonst üblich Polarlichter am Himmel zu sehen. Stefan Schmid und Sebastian Holzbauer schickten uns beeindruckende Fotos – danke euch beiden! Christian-Jutz-Sternwarte Aufkirchen (c) read more…
Die Stunde der Gartenvögel 2024
Es geht wieder los: Nehmen Sie sich von heute an bis zum 12. Mai eine Stunde Zeit und zählen Sie die Vögel im Garten, auf dem Balkon oder im Park. Der LBV freut sich über viele Einsendungen. Es wird immer die höchste Anzahl der gleichzeitig beobachteten Vögel. Sogar Vögel, die read more…
Müll en masse
Heute waren in allen Ortsteilen Ramadama-gruppen unterwegs. Wir haben schon Bilder aus Allmannshausen bekommen. Ramadama in Allmannshausen (Foto: Matthias Biemer) Matthias Biemer (danke!!!) berichtet: Wir waren eine starke Truppe mit fast 30 Leuten und besonders vielen jungen. Andreas (Hlavaty), war auch mit von der Partie. Die Kommandanten Ritschi Fischer und read more…
Am Samstag Ramadama!
Zur Erinnerung: Frühjahrsputz in der Gemeinde! An diesem Samstag, den 20.4., von 9:00 – 12:00 Uhr sollen alle Gemeindeteile von Müll befreit werden. Save the date und packt mit an! Die Aktion wird von den Freiwilligen Feuerwehren einzelner Gemeindegebiete unterstützt. Wer am großen Berger Ramadama teilnehmen möchte, bringt eigene read more…
13.4.: Gärtnern auf kleinem Raum
Der OGBV Aufkirchen lädt für den 13.4. zu einer interessanten Mitmachaktion für Kinder und Erwachsene: Gärtnern auf kleinem Raum. Termin: Samstag, 13.04., 10.00 Uhr Ort: Grundstück des OGBV Am Grabenfeld in Farchach (vor dem Wertstoffhof) Anmeldung unter ogbv-aufkirchen@t-online.de oder Tel. 08151-972346 (AB) Freitag, 19.04.24, 19.00 Uhr: Jahreshauptversammlung im read more…