Was blüht denn da schon?

Was blüht denn da schon?

Der Frühling ist noch keine Woche alt, fühlte sich am Wochenende aber schon wie ein solcher an. In den Gärten blühen schon die Narzissen, nur im Wald ist noch das meiste braun und dunkelgrün. Nur wer genauer hinsieht, kann schon die ersten Frühblüher entdecken. Allesamt so gesehen im Ebrachfilz an read more…

“Sehenswertes entlang der Sonnenbahn” – Astronomietag 2017

"Sehenswertes entlang der Sonnenbahn" - Astronomietag 2017

Auch dieses Jahr beteiligt sich die Sternwarte Berg am deutschlandweiten Astronomietag, der diesmal am Samstag, den 25. März 2017, stattfindet. Besucher der Christian-Jutz-Sternwarte im letzten Jahr Das diesjährige Motto lautet: „Sehenswertes entlang der Sonnenbahn“. Bei klarem Himmel öffnet die Sternwarte bereits ab 14 Uhr, damit die Besucher einen Blick auf die Sonne read more…

Die Farchner wachen!

Die Farchner wachen!

Der Riese ist gefällt – der Mai kann kommen. In diesem Jahr sind die Farchner wieder an der Reihe, einen neuen Maibaum aufzustellen. Der neue Farchner Maibaum – hier noch im Wald  Leider haben wir verpasst, wie letzten Samstag mit musikalischer Begleitung der Lüßbacher Blasmusik der Baum eingefahren wurde. Den read more…

Fast Fastenzeit

Fast Fastenzeit

Es ist zwar längst nicht mehr zeitgemäß, aber wir haben noch einen Nachtrag zu unserer kleinen Serie über vergangene Faschingsfestivitäten in Berg, der doch zu köstlich ist, als dass man ihn ein ganzes weiteres Jahr vor der Berger Öffentlichkeit fernhalten sollte. Unser Leser C.E. schrieb uns nach der Lektüre unserer read more…

Politischer Aschermittwoch

Politischer Aschermittwoch

Der Aschermittwoch ist traditionell der Tag für Parteien, um mit ihren Gegnern abzurechnen und auf sich selbst hinzuweisen. Schwer in Berg, wo von einigen notorischen Querköpfen (in CSU und QUH) abgesehen, die meisten Beschlüsse einstimmig erfolgen und selbst bei großen Problemen (Windkraft? Asyl? Rathaus? Mücken?) eher auf Konsens nach Meinungsbildung gesetzt wird. read more…

Dünnes Eis

Dünnes Eis

In diesem Winter konnten endlich die Schlittschuhe ausgepackt werden – an manchen Stellen wie in St. Heinrich war der See am Rand zugefroren und zog Eisläufer, Eisstockschützen und Eltern mit Kinderwagen an. Doch Vorsicht ist geboten. Die Polizei warnt vor dem Betreten des Eises – zumal es ab heute wieder wärmer read more…

CSI Kempfenhausen

CSI Kempfenhausen

Frische Spuren von Schwarzwild wurden gestern entdeckt: Im Gemeindegebiet Berg war offenbar noch kein Aufkommen von Wildschweinen bekannt – gestern wurden Spuren im Manthal/bei Harkirchen entdeckt. Vermutlich kamen die Tiere durch die Autobahnunterführung bei Buchhof  zu uns. Wildsau Das Jägerlatein ist ganz klar von der Jägersprache abzugrenzen. Während ersteres gerne im read more…

Skifoan dahoam

Skifoan dahoam

Etwas ramponiert schaut er ja schon aus, unser Kreuzmöslberg. Deshalb machte sich der Liftbetreiber in aller Früh persönlich auf, um wenigstens die Liftspur zu präparieren. Robert hofft auf noch etwas mehr Schnee und Kälte, damit sich die Kids wie gewohnt den Berg herunterstürzen können … … und Besserung ist in read more…