Das 6. Bäumchen: die Birken vom Hochmoor

Das 6. Bäumchen: die Birken vom Hochmoor
Zum heutigen Tag des heiligen Nikolaus (bitte beachten Sie unseren Spendenaufruf: https://quh-berg.de/die-quh-stellt-den-stiefel-raus/ ) ziehen wir uns etwas in die Wälder zurück, wo sich in den letzten Jahren das ehemalige Hochmoor vom “Ebrachfilz” oder “Allmannshauser Filz” wieder etwas “renaturiert” hat. Es ist ein Stück weit wieder zum “Urwald” geworden, nachdem in den read more...

Die Revolution auf dem Dorf

Die Revolution auf dem Dorf

Gerne widmen wir uns hier im QUH-Blog auch historischen Themen und forschen sogar selbst gerne etwas – auch im Archiv der Gemeinde Berg. Dieses aber hat nun in Erinnerung an DAS historische Jahrhundertjubiläum des Jahres, die Revolution und die Räterepublik, höchst erstaunliche Entdeckungen gemacht, die es am Freitag den 23.11. in read more…

Aus den Augen des Wahlkampfthemas

Aus den Augen des Wahlkampfthemas

Als die Grünen vor Jahresfrist die Bienen auf die Agenda für den Bundestagswahlkampf setzten, wurden sie anfangs noch belächelt. Dann machte die Nachricht vom Bienensterben die Runde und bald spielten sie sogar im Berger Gemeinderat eine Rolle. Der Gemeinderat unterstützt nach Kräften die umtriebige Initiative “Berg summt” https://quh-berg.de/berg-summt-brummt/ Beileibe nicht als read more…