Ein volles Wochenende beim OGBV: Bienenwachskerzen herstellen, Bunter Abend mit Prämierung und Obstausstellung sowie Daxenmarkt. Hier das genaue Programm: 23.11. um 14.00 Uhr im OGBV-Stüberl, Oberlandstraße 26, Aufhausen: Bienenwachskerzen selber machen (bitte anmelden) 23.11. um 19.00 Uhr im Gasthof Die Post in Aufkirchen: Bunter Abend mit Prämierung “blühende Gärten und read more…
Archiv: Heimat & Natur (Page 3 of 76)
Wandern für Wasch- und Lebensmittel: die BergSpektiven-Exkursion
Am Sonntag wird wieder gewandert – Christian Kalinke lädt zur BergSpektiven-Exkursion nach Farchach – im Zeichen der 8. Die Teilnahme ist kostenlos, aber auf 20 teilnehmende begrenzt – für Kurzentschlossen sind noch wenige Plätze frei. Spenden werden wieder gerne genommen, diesmal gehen sie an Lothar Firlej, der seinen Schützlingen im read more…
Die Sitzung des Ausschusses für Nachhaltigkeit in der Gemeinde Berg am 6.11.
Mehr Gäste befanden sich im Ratssaal, als der Nachhaltigkeitsausschuss überhaupt Mitglieder hat. Kein Wunder – schließlich war die Berger Bürgerbeteiligung mit zwei Tagesordnungspunkten aktiv vertreten. Und später ging es noch um diesen Fisch, ursprünglich in China beheimatet, der in Höhenrain gründlich aufräumen soll: den Graskarpfen. “Wie eine Kuh, nur read more…
Es werde Licht! Waldarbeiten im Berger Schlosspark
Im Schlosspark stehen größere Veränderungen an – der Wald soll ausgedünnt und verjüngt werden, der Waldboden soll wieder Licht sehen, damit sich die Bäume an die Klimaveränderung anpassen können: Die widerstandsfähigen jungen Triebe werden sich durchsetzen. Während der Maßnahmen wird eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer im Park eingerichtet. Und read more…
20.10. Exkursion von BergSpektiven
Christian Kalinke lädt wieder zu einer BergSpektiven-Exkursion: Pfaffenhütchen Hier sein Ankündingungstext: Worum es im Leben geht, lehrt meist die Natur. Besonders im Herbst, mit seinem Übergang vom Werden und Vergehen. Deshalb laden wir Sie ein, mit uns auf eine BergSpektiven Tour zu gehen. Dazu treffen wir uns am Sonntag, read more…
19.10.: Astronomietag in der Sternwarte Berg
Auch dieses Jahr beteiligt sich die Sternwarte Berg wieder am deutschlandweiten Astronomietag, der dieses Mal am Samstag, den 19. Oktober 2024 stattfindet. (Quelle: Vereinigung der Sternfreunde / Christian-Jutz-Volkssternwarte Berg e.V.) Los geht es um 14 Uhr auf dem Vereinsgelände an der Lindenallee. Mit speziellen Sonnenteleskopen können die Besucherinnen und Besucher read more…
Zu den Mücken
Es war DAS Aufregerthema des Jahres: die Mückenplage in der Gemeinde. Eine Petition wurde gestartet, um den Bürgermeister und den Gemeinderat zu bewegen, etwas gegen die Überschwemmungsmücken zu unternehmen. Über 1000 Personen unterschrieben, Tigermücken wurden fotografiert, Fernsehteams rollten an, Radiointerviews wurden gegeben – und nun war es soweit. Am Dienstagabend read more…
Das gelbe Band
Nachtrag zum Ochserer: die kleine Pirouette
Unser omnipräsentes Mitglied Fritz Keilmann, Ü80, das darf gesagt sein, war natürlich auch beim Ochsenrennen und hat uns eine kleine Bilderfolge der Pirouette von Nummer 8 geschickt, Ruh Fuß von Johannes Demmler. Wir wollen sie Ihnen natürlich nicht vorenthalten. Sie trägt den Titel “Gemütlicher Ochs auf eigenem Parcours”. So hammas read more…
Der Münsinger Ochserer 2024
Ein Fest, wie es schöner nicht sein könnte: Sommerliche Temperaturen, eine Naturrennbahn, laut Polizei 15.000 Gäste, der Himmel blau. Gestern stieg ohne große Verletzungen und friedlich das 7. Münsinger Ochsenrennen. Ein Ochse ließ es ruhig angehen und legte sich kurz vor dem Ziel erst mal hin. Zwei Ochsen hatten wohl read more…