Auf zur Hackschnitzeljagd – das Nahwärmenetz in Bachhausen

Auf zur Hackschnitzeljagd - das Nahwärmenetz in Bachhausen

Ein Projekt für fast dreißig Haushalte: Vergangene Woche stellten Gemeinderat Florian Zeitler (Geschäftsführer der Firma Oberrieder), Johannes Voit (Ingenieur) und Alexander Geßner (Fa. Viessmann) ihr Vorhaben für ein Nahwärmenetz in Bachhausen vor. Hier soll die Nahwärmeanlage entstehen Florian Zeitler und Manuel Schuster wohnen beide in Bachhausen und arbeiten beide in weiterlesen…

Altpapier- und Gebrauchtkleidersammlung der Kolpingsfamilie Höhenrain am 8. Oktober

Altpapier- und Gebrauchtkleidersammlung der Kolpingsfamilie Höhenrain am 8. Oktober

In steter Regelmäßigkeit sammelt die Kolpingsfamilie Höhenrain seit über 40 Jahren zweimal im Jahr Altpapier und Gebrauchtkleider. Die nächste Sammlung steht am Samstag, den 8. Oktober an. Die Altpapierjäger Die fleißigen Helfer sind unterwegs im gesamten Gemeindegebiet von Berg mit allen Ortsteilen (bis auf Kempfenhausen und Harkirchen) und in den weiterlesen…

In den Pilzen

In den Pilzen

Auch pilztechnisch ist das Jahr 2022 ein eigenartiges. Nach der langen Hitze ist es jetzt, wo die Feuchtigkeit endlich da ist, für die Waldfrüchte fast etwas kalt. Andererseits sind die Bestände am Ostufer auch ziemlich dezimiert. Ein Pilz wie diese Rotkappe (gefunden heute am Westufer des Ammersees), ist bei uns weiterlesen…

Guter Wille, gute Nachricht

Guter Wille, gute Nachricht

Wir erinnern uns: Beim Unwetter in der Nacht vom 25. Juni hatte der Sturm eine Linde gegenüber vom Hof der Familie Steinsberger in Sibichhausen entwurzelt, die dann auf die kleine denkmalgeschützte Wegkapelle daneben stürzte und sie völlig zerstörte.    Braunes Laub Mittlerweile sind die Blätter des umgestürzten Baums getrocknet, die weiterlesen…

Berg unterm Hakenkreuz

Berg unterm Hakenkreuz

Inhaltlich war es der Höhepunkt der 1200-Jahr-Gedenkfeierlichkeiten: Heinz Rothenfußers Vortrag über seine Recherchen unter Zeitzeugen zur bisher nicht aufgearbeiteten Geschichte Bergs im 3. Reich. Die QUH berichtete über den Vortrag und seine wichtigsten Aussagen hier: https://quh-berg.de/adolf-hitler-wird-ehrenbuerger-von-berg-und-hoehenrain/. Das einzige Manko des wirklich augenöffnenden Vortrags war die Uhrzeit. Er fand am frühen Nachmittag weiterlesen…