200 Jahre Leoni

200 Jahre Leoni

„Am linken Ufer des Starnberger Sees liegt eine Leoni“, kalauerte einst Karl Valentin. Doch woher hat der Ortsteil der Gemeinde Berg seinen italienischen Namen? Dem 200-jährigen Jubiläum des Ortes Leoni ist jetzt eine Ausstellung gewidmet.   Im Juli 1825 erhielt der aus Palermo stammende bayerische Hofsänger Joseph Leoni die Konzession, read more…

Schildkröte gefunden!

Schildkröte gefunden!

Update: Der Besitzer der Schildkröte hat sich gemeldet und nimmt Kontakt zur Finderin auf – danke für euer Feedback! Diese Schildkröte wurde auf der Sibichhauser Straße in Höhenrain gefunden. Vermisst sie jemand? Gibt es irgendwo ein Loch im Gehege? Carmen Dotzer aus Höhenrain hat sie entdeckt. Falls Sie eine Schildkröte read more…

Farchach feiert: Endlich Sommer

Farchach feiert: Endlich Sommer

Das kleine Farchach entwickelt sich langsam zu DER Feiermetropole der Gemeinde. Nach dem fulminanten Pfingstmontagsfeuerwehrfest am Anfang der Woche folgte nun – wieder beim bestmöglichen Wetter das Sonnwendfeuer.  Der Sommer wirft seine langen Schatten voraus Um ein paar Tage zu früh, aber trotzdem äußerst erfolgreich wurde die Winterhexe den Flammen read more…

Die Freinacht

Die Freinacht

Hier gibt es ja einiges nachzutragen – nicht nur die Gemeinderatssitzung, sondern auch die Freinacht. Endlich gab es wieder einmal eine originelle Idee jenseits von Klopapier und Rasierschaum – diesmal in Farchach: Der Farchner Maibaum Der Maibaum in Farchach musste letztes Jahr wegen Bruchgefahr auf acht Meter gestutzt werden. Naheliegenderweise read more…

OGBV Aufkirchen ehrt langjährige Mitglieder

OGBV Aufkirchen ehrt langjährige Mitglieder

Anlässlich der Jahreshauptversammlung am Samstag, 12.04.25, die im Gasthof Alter Wirt in Höhenrain stattfand, konnte der Obst-, Gartenbau- und Bienenzuchtverein Aufkirchen e.V. langjährige Mitglieder ehren. Wurden geehrt: Evi Oberrieder, Bernhard von Rosenbladt, Maria Kunkel, Peter Perkuhn, Anneliese Perkuhn, 1. Vorsitzende Dr. Brigitte Karner, Johannes Habdank Die Vorstandschaft freute sich, folgende read more…

Ramadama in der Gemeinde

Ramadama in der Gemeinde

Zahlen haben wir noch keine vorliegen, aber es sah nach ziemlich viel Müll aus, der heute an Straßenrändern, in Hecken und an Gehsteigen in der gesamten Gemeinde gesammelt wurden. In alphabetischer Reihenfolge hier Eindrücke aus Allmannshausen, Berg und Höhenrain. Update: Nun bekamen wir noch Fotos aus Farchach/Bachhausen.   Bei der read more…

Der Samstag in Berg

Der Samstag in Berg

Allerbestes Wetter  – da lässt es sich vortrefflich Müll sammeln! Treffpunkt nuen Uhr bei den Oirtsfeuerwehren, wer verschlafen hat, kann sich mit Mülltüte und Warnweste ausgerüstet auch unterwegs anschließen. Danach gibt’s eine Brotzeit für alle Helferinnen und Helfer.   Von 10:00 bis 14:00 Uhr ist heute Biberbasar und Ostermarkt mit read more…