jetzt von der gelungenen Grundsteinlegung des Berger Rathauses (QUH-Bericht hier https://quh-berg.de/ein-platz-an-der-sonne/ … und über die Probleme. Der Bauhof konnte einspringen, um die Verfüllung um die Grundmauern zu vollenden, sodaß man sich von dem “nicht so geliebten Erdbauer” trennen konnte. mit den Betonarbeiten ist man im zweiten Stock angekommen, aber der Holzbauer read more…
Archiv: Gemeinderat (Page 6 of 54)
20 Uhr 11 der Bericht des Bürgermeisters
Wir berichten tabellarisch über die ersten 12 Minuten: Das Leitbild der Gemeinde wird öffentlich vorgestellt. Neuerdings findet es sich auch auf der Homepage der Gemeinde. Es wird noch einmal dem früheren Bürgermeister Gustl Ullmann gedacht. Die Bürgerbeteiligung wird gewürdigt, die in Berg sechs Elektroladestationen beantragt, Blühwiesen geschaffen, die Saatguttauschbörse initiiert, read more…
20 Uhr 05 Bürgerversammlung
“Ich hoffe man hört mich hinten auch noch!” … Bürgermeister Rupert Steigenberger begrüßt gut 100 Gäste im Saal der Post … Er verspricht in Zukunft die Bürgerversammlung wieder früher im Jahr stattfinden zu lassen. Landrat Stefan Frey hat sich für 21 Uhr angekündigt und wird schon einmal prophylaktisch begrüßt. Der read more…
Gleich ist Bürgerversammlung!
Der Gemeinderat sitzt
Zu Beginn der letzten Gemeinderatssitzung am Dienstag gedachte der Rat mit einer Schweigeminute dem ehemaligen Bürgermeister August Ullmann. Bürgermeister Steigenberger erinnerte daran, dass in seine Amtszeit der Umbau der OMG-Schule fiel, die heute noch ein Segen für die Gemeinde ist. 22 Jahre war “Gustl” Mitglied des Gemeinderates, davon 6 Jahre read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 23.5.
Wenig zu beschließen gab es auf der Sitzung des Berger Gemeinderats vom 23.5. – sie enthielt fünf Tagesordnungspunkte jenseits der Anfragen und Bekanntgaben. Ein Blick in den Kühlschrank Am meisten diskutiert wurde der SPD-Antrag über einen öffentlich zugänglichen Kühlschrank, der schönste Tagesordnungspunkt war die von Geschäftsleiterin Andrea Reichler vorgestellte Satzung read more…
Kurz und energiegeladen – die Sitzung des Berger Gemeinderates vom 9. Mai
Badeinseln, große moralische Fragen, Containerdörfer! – Es war die Gemeinderatssitzung mit der wahrscheinlich kürzesten Tagesordnung seit Abschaffung der Berger Monnarchie. Beinahe entschuldigte sich der Bürgermeister bei der Begrüßung dafür, überhaupt geladen zu haben, allerdings stünden in der nicht-öffentlichen Sitzung einige fristgebundene Vergaben an, also bräuchte man das Votum der 16 read more…
Die Gemeinderatssitzung vom 28.3.2023
Als im letzten Moment sich auch noch der am Bein verletzte FDP-Gemeinderat Cédric Muth auf seinen Krücken in den Gemeinderat schleppte, war klar, das es sich um eine besondere Sitzung handelte: Alle Gemeinderatsmitglieder waren anwesend. Eine gute Gelegenheit für Bürgermeister Rupert Steigenberger, endlich das Leitbild, auf das sich der Rat read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 7.3.23
Nur 14 Mitglieder des Berger Gemeinderats waren zur heutigen Sitzung anwesend – aber immerhin war das Gremium beschlussfähig. Phantasien für Berg Mit einer Neuerung begann TOP1: Die Geschäftsleitende Beamtin Andrea Reichler verlas erstmals die Beschlüsse aus der letzten nicht-öffentlichen Sitzung mitsamt dem Abstimmungsergebnis – und das wird sie ab jetzt immer tun. read more…
Es wird wieder derbleckt
Am Aschermittwoch teilten die Parteien ordentlich aus, und die Fetzen, die flogen, fanden sich zahlreich in der Presse. Am heutigen Freitag, den 3. März, findet die Starkbierprobe am Nockherberg statt – mit Singspiel und – zum dritten Mal – der Fastenpredigt von Maximilian Schafroth. Politprominenz wird zahlreich vor Ort sein – read more…