Tja, aber leider nicht für die QUH. Mit überwältigender Mehrheit (und QUH-Stimmen) wurde Karli Brunnhuber mit 17:3 Stimmen (eine Enthaltung) alter und neuer 2. Bürgermeister von Berg. Gratulation! Spannender schien zunächst die Abstimmung zum 3. Bürgermeister, wo neben dem zuvor heldenhaft unterlegenen Andi Hlavaty auch Rupert Steigenberger und Elke Link read more…
Archiv: Gemeinderat (Page 50 of 54)
Die letzte Sitzung des “Alten Gemeinderats” (AGR) – Thema Haushalt
Bei der Eröffnung der letzten Sitzung des AGR lädt der Bürgermeister den “Alten Gemeinderat” (AGR) und die Presse im Anschluss der Sitzung zu einem kleinen Imbiss ein. Aber nun zum Thema: “Haushaltssatzung & Haushaltsplan 2008 mit Finanzplanung 2008 – 2011“. Der BM appelliert an den AGR, zukünftigen Generationen auch die read more…
Zutiefst enttäuscht …
… zeigte sich der stets QUH kritische, aber lobenswert engagierte QUH-Blog-Leser “BürgerBerg” über den letzten – zugegeben kurzen – Bericht der QUH aus dem Gemeinderat. “Kaum an der Macht und schon werden die großen Ankündigungen ganz klein”, wetterte er und verkennt, dass die QUH zwar gewählt, aber noch nicht an read more…
Glückstränen, Indianergeheul und Jubelschrei im hohen Rat
So laut war es selten und so emotional auch nicht. Als der Gemeinderat den – wegen Zeitdrucks nur als Tischvorlage vorliegenden – notariellen Vertrag mit Werner Gmell, dem Initiator der Montessorischule auf Gut Biberkor, einstimmig gutgeheißen hatte, und damit die letzte große Hürde vor dem Baubeginn genommen war, sprang Werner read more…
Heute im Gemeinderat: Die Abrechnung
… und heute abend ist dann auch hier im Blog wieder mal “Schluß mit nett und lustig”: Statt Erstkommunion und Maibaumseligkeit steht an: Der gefürchtete Bericht der QUH aus dem Gemeinderat! Diesmal mit den Beratungen des alten Gemeinderates über den alten Haushalt von 2006. Im Bundestag ist die Haushaltsdebatte ja read more…
Ganterplatz und Versiegelungsorgie – Gemeindratsitzung vom 1. April
Wir haben gestern Abend wieder viele schöne neue Wörter gelernt. So der Ganterplatz! Ein kleines Fleckerl am Waldrand oberhalb des neu auszuweisenden Geländes für den neuen Sportplatz. Dass die Berger Männer den neuen Sportplatz brauchen, um am Wochendende aufgeräumt zu sein, steht außer Diskussion, richtig tolerant ist, dass auch männliche read more…
Gemeinderat in Torschlusspanik lässt Muskeln spielen!
Die Schlagzeilen: MTV-Trainingsplatz verzögert sich – Gehweg nach Farchach geplant – Post soll so bleiben – Cafe Frühtau in Schwierigkeiten! Die Tage des alten Gemeinderates sind gezählt. Später zeigte es sich, dass auch die Ortsmitte Berg vor dem Aus steht, aber der Reihe nach: Am 6.5. findet die konstituierende Sitzung read more…
4 Sitze!!!
Letzte Gemeinderatssitzung vor der Wahl
Auf geht´s zur letzten Sitzung vor der Wahl am nächsten Sonntag – da dachten sich wohl auch die Berger Bürger, dass nicht mehr viel passieren wird. Auf jeden Fall war außer der QUH und der treuen Presse kein einziger externer Zuschauer anwesend. Erster Tagesordnungspunkt war die Verkehrssituation am Landschulheim in read more…
Gemeinderat im Walmdachwahn
Eines mal vorweg: Wenn ich in der Vergangenheit Gemeinderäte kritisiert habe, dann sollte das nicht deren Einsatzbereitschaft und Heldenmut schmälern, in diesem Gremium alle 14 Tage den Abend zu verbringen und dabei auch noch unbeliebte Entscheidungen treffen zu müssen. Allerdings: Niemand wird in dieses Laiengremium gezwungen. Und wer ein öffentliches read more…