Es gibt Gemeinderatsitzungen, bei denen es nicht klar ist, ob sie absurdes Theater oder schlechte Comedy sein wollen. Gestern ging es um Hundeleinen, Schwimmbadabdeckungen und “Vergnügungsrecht”. Zuerst aber wurden Grüße aus dem Fuchstal übermittelt. Der will nur spielen! – Haushund in Rottweilerform (Abbildung: Caronna) Die Gemeinde Fuchstal grüßt die Gemeinde read more…
Archiv: Gemeinderat (Page 23 of 54)
Hütten, Paläste, Gemeinderatssitzung (die 13.)
Gelächter gab es gleich am Anfang der Sitzung: als GR Sokolowski (FDP) wirklich die Prophezeihung der QUH vom Vortag erfüllte und nach den Müllhäuschen vor der Post fragte. Da liege der Antrag inzwischen beim Landratsamt. Gute Nachrichten gibt es hingegen aus der Marienstraße 20 (der neuen Adresse für die Flüchtlingsunterkunft). read more…
Flüchtlinge, Fußballer, Fluginsekten … alle finden Unterkunft in Berg – die Gemeinderatssitzung
Die 12., sommerliche Gemeinderatssitzung startete mit einiger Verspätung. Selbst GR Grundmann (QUH), die sich oft durch den Verkehr quälen muss, war längst anwesend. Gegen 21 Uhr war man bei Tagesordungspunkt 4 (von 21). Wir referieren heute hier nur kurz die wichtigsten Beschlüsse, derer es viele gab. Zunächst die wichtige Frage nach der read more…
Knicke und Container: Neues aus dem Gemeinderat – Teil 2
Klein war die Tagesordnung in der gestrigen Sitzung des Berger Gemeinderats nicht – hier erfahren Sie, was außer Mücken sonst noch Thema war. Zunächst der Bericht des Bürgermeisters: Neuer Standort: Die Höhenrainer Glascontainer Die Höhenrainer Altglascontainer sind umgezogen. Sie sind nicht mehr bei der Feuerwehr, sondern im Gewerbegebiet Am Hohenrand. Ein read more…
Die etwas andere (10.) Sitzung des Gemeinderates
Eigentlich sollte es gestern gar keinen öffentlichen Sitzungsteil der Gemeinderatssitzung geben: der Bürgermeister hatte – wie in der letzten Sitzung öffentlich verkündet – zu einer nicht-öffentlichen Sondersitzung zur Rathausplanung eingeladen. Wie berichtet, hatte sich der Gemeinderat darauf verständigt, drei Grundstücke in die engere Wahl zu nehmen: http://quh-berg.de/aller-guten-standorte-sind-drei-1022556416/ Neben einem Rathausumbau read more…
Schnell über die Außen: die 9. Sitzung des Berger Gemeinderates
Gut gespielt, die Chancen vergeben, war die einhellige Meinung vor der 9. Gemeinderatssitzung … danach sollte es ganz anders aussehen. Bei den Gemeinderäten machte sich einiges an Frust breit. Scheinbar machtlos steht man dem Ansturm der Investoren gegenüber. Die Abwehr aus dem Rückraum (das Landratsamt) fällt dem Anliegen der Gemeinde read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die 7. Sitzung
Der QUH-Blog meldet sich aus dem kurzfristigen schwarzen Loch zurück – stilecht mit dem Bericht aus der 7. Gemeinderatssitzung dieses Jahres. Welle und Fisch – wie im QUH-Logo: Das Wappen der Gemeinde Berg Die wichtigste Entscheidung des Jahres wurde nur terminiert: Der Bürgermeister bat, den 14.6. als möglichen Termin für eine read more…
Die 6. Sitzung des Berger Gemeinderates: Oldtimer und olle Kamellen
Achtung! – Bevor Sie weiterlesen, sollten Sie eine einzige Sekunde darüber nachdenken, was es Ihnen in den letzten 10 Jahren wert war, dass Sie hier über jede einzelne Sitzung des Gemeinderates zeitnah und in aller Ausführlichkeit informiert wurden. (…) Ok? (…) Sie sind soweit? – Dann kann es wie gewohnt read more…
aller guten Standorte sind drei
Nur ein Zuhörer interessierte sich gestern im Gemeinderat für die vielleicht wichtigste Entscheidung dieser Legislaturperiode: die Standortfindung für das neue Rathaus. Nur drei Worte standen – nach der vorbereitenden Klausurtagung am letzten Samstag – zur Genehmigung an: Huberfeld Enizianweg Ratsgasse Am Enzianweg in Aufkirchen: womöglich der kostengünstigste Standort für ein read more…
Nichts wie raus hier – die 5. Sitzung des Gemeinderates
Berg braucht ein neues Rathaus …. und bis Mai soll entschieden werden, wo es stehen soll. Wie groß es sein soll, darum ging es in der heutigen Sitzung. Aber zunächst ging es um andere vieldiskutierte Themen: um Flüchtlinge, Windkraftanlagen … und Biber. Ort und Thema der Sitzung: das Berger Rathaus read more…