Knallvoll war das Rathaus gestern Abend wieder – Stau in den Gängen. Was aber diesmal daran lag, dass die Besucher wegen einer vorgezogenen nicht-öffentlichen Sitzung nicht gleich in den Saal eingelassen wurden. Das Laub vor der Haustür – wann muss das weg? Der Grund für den Andrang war jedenfalls nicht der erste read more…
Archiv: Gemeinderat (Page 21 of 54)
Sondersitzung: Haushaltsvorberatung in der Gemeinde Berg
Um nichts anders als das liebe Geld ging es in der heutigen Sondersitzung, in der der Berger Gemeinderat den Haushalt 2018 vorbesprach und Entscheidungen über beantragte Investitionen fällte. Zum ersten Mal in der Sitzung dabei: der neue Geschäftsleitende Beamte Erik Fiedler, der nach seiner Vorstellung mit Applaus begrüßt wurde. Kassengespräche Vorab: read more…
Straps? Strabs! Die 17. Sitzung des Gemeinderats
Der Raum voll, die Tagesordnung lang. Doch was viele in der Gemeinde derzeit bewegt, stand gar nicht auf dem Programm. Bauen – das große Thema der gestrigen Sitzung – hier der Bürgermeister-Josef-Ücker-Ring im Entstehen Bauen, wohnen, planen allenthalben. Wer darf was wo? Wer will was wann? Zunächst informierte der Bürgermeister über den read more…
Kurzer Prozess: die 16. Sitzung des Berger Gemeinderates
Stillstand in Deutschland. Bundespolitisch geht nichts voran und lokalpolitisch ist derzeit gar nichts los. Die Tagesordnungen sind leer. Drei laue Bauanträge gab es in der gestrigen Gemeinderatssitzung, die trotzdem ein ganz besonderes Ergebnis hatte. Aus Mangel an Themen und Bildern: Hinweis auf die Ausstellung, die am Sonntag im Rathaus eröffnet read more…
Jamaika auf dem Prüfstand … die 15. Sitzung des Berger Gemeinderates
Mit Spannung schaute Deutschland heute auf die 15. Sitzung des Berger Gemeinderates, die erste Sitzung nach der Bundestagswahl: Würde die CSU harte Kante zeigen? Ist ihr Vorsitzender noch im Amt? Was ist mit der FDP nach ihrem Kantersieg in Berg passiert? Kann eine Jamaika-Koalition funktionieren? All die Antworten auf diese read more…
Rechnen, schreiben, lesen – der erste Schultag
Viele Kinder fangen heute – an ihrem ersten Schultag – an, in die Welt der Zahlen und Buchstaben einzudringen. Wir wünschen den ABC-Schützen und allen anderen Schülerinnen und Schülern eine spannendes, interessantes und freudvolles Schuljahr. Die Welt der Zahlen und Buchstaben Auch der Berger Gemeinderat beschäftigt sich heute mit Zahlen und read more…
Runter mit der Geschwindigkeit: die 12. Sitzung des Gemeinderates
Der Zuschauerraum war übervoll, die Presse hingegen nicht anwesend: Deshalb müssen Sie schon weiterhin den QUH-Blog lesen, um über das politische Geschehen in der Gemeinde informiert zu sein. Fürs Erste allerdings auch hier nur die “Nachtkritik”, einiges im Schnelldurchlauf; den wichtigen Rest gibt es morgen ausführlich in gewohnter Qualität. How read more…
Neues aus dem Gemeinderat: Ein Projekt des Asylhelferkreises
Der größte Knaller der heutigen Gemeinderatssitzung war wohl, dass der Geschäftsleitende Beamte Benjamin Bursic zum 1. September seine Versetzung beantragt hat – aber nicht innerhalb der Gemeinde Berg. Er will auf Michael Brauns Spuren wandeln und zum Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberland wechseln, wo er sich um das Forderungsmanagement kümmern soll. Für die Nachfolge wird jemand read more…
Blau, rot, grün – Neues aus dem Gemeinderat
Nicht so hitzig und nicht so verzweifelt wie die Partie des TSV 1860 gegen Jahn Regensburg ging es in der heutigen Sitzung des Berger Gemeinderats zu. Diskutiert wurde durchaus, doch das Mobiliar blieb heil, und Einsatzkräfte mussten nicht anrücken. Und es waren auch keine 60.000 Zuschauer da. Es waren nicht mal sechs. Genau read more…
Die Gemeinderatssitzung der Superlative
Schneller, entspannter, absurder. Die 8. Sitzung des Berger Gemeinderats war eine Sitzung, wie es noch keine gab. Eine Sitzung der Superlative: Noch nie gab es im öffentlichen Teil weniger Tagesordnungspunkte (zwei). Noch nie war man schneller fertig. Noch nie gab es absurdere Bauanträge als diesmal. Das Merkwürdige versteckt sich manchmal read more…