Hier der zweite Teil der Gemeinderatsberichterstattung. Die guten Nachrichten zuerst: Wie uns das Rathaus nach der Lektüre unseren gestrigen Artikels mitgeteilt hat, ist mit einem Baubeginn für die Photovoltaikanlage auf der OMG-Schule für nächsten Montag geplant (so schnell kann es gehen) – und zwar über die Ferien. Und noch eine read more…
Archiv: Gemeinderat (Page 1 of 55)
23 Tagesordnungspunkte, Steuererhöhungen, absurde Bauanträge … die Gemeinderatssitzung vom Ende Oktober
Die Oktobersitzung des Berger Gemeinderates war stellenweise turbulent, voller Emotionen und Tagesordnungspunkte. Insgesamt deren 23 mussten abgehandelt werden, doch zuvor ging es um die Anfragen der Fraktionen, die – “Ja, hamma denn scho Wahlkampf?” – sehr zahlreich ausfielen. Der QUH ein großes Anliegen – Bergs offene Wunde: das nicht verpachtete read more…
Neues aus dem Gemeinderat: Die Fische kommen!
Vor Beginn der Sitzung vom 7.10. konnten sich die Gemeinderatsmitglieder, die es sich zeitlich einrichten konnten, noch einen Eindruck der Wohnungen des Wohnzentrums Osterfeld an der Osterfelder Straße zwischen Aufkirchen und Aufhausen machen. Die Anlage wurde vom Verband Wohnen errichtet. Besichtigung vor dem Erstbezug Der Bau war im Vorfeld read more…
Das Neue aus dem Gemeinderat …
Berger Grünen stellen keine/n eigene/n Bürgermeisterkandidat/in
Die Grünen haben als erste Berger Partei ihre Aufstellungsversammlung abgehalten. Auf ihrer Interseite findet sich zwar noch das Team von vor 5 Jahren, … Der Traum der Grünen, Alptraum der CSU (Symbolbild) … aber dafür haben die Berger ja die QUH. Voilá mit diesen 20 Kandidat/innen gehen die Grünen ins read more…
Nachtrag zum Sturzflutrisikomanagement – ein Kommentar von Heinz Rothenfußer
Auf der letzten Gemeinderatssitzung, über die dankenswerterweise unser Gemeinderatskollege Cedric Muth (FDP) berichtet hat, entschied sich das Gremium in namentlicher Abstimmung mit 9:9 Stimmen gegen den Vorschlag der Verwaltung, ein Sturzflutmanagement zu beauftragen. Nun hat Heinz Rothenfußer, Gemeinderatskollege von den Grünen, uns einen längeren Kommentar mit der Bitte um Veröffentlichung read more…
Hereinwehende Neuigkeiten: Die CSU setzt Segel für den Wahlkampf!
Sebastian “Basti” Gastl, ein politisch bisher nicht in Erscheinung getretener Kempfenhauser, hat am Freitag als Erster (und schon vor der offiziellen Wahl) per Video seine Kandidatur als Berger Bürgermeister für die CSU Berg bekannt gegeben. In dem Clip gibt er sich als erfahrener Segler und Waldbesitzer (“Ich habe in den read more…
Neues aus dem Gemeindrat: Die Sitzung von 16.9.
Teile der QUH-Fraktion (zugleich die QUH-Blog-Autoren), befinden sich auf einer gemeinsamen Fortbildungsreise. Natürlich ist in digitalen Zeiten dies kein Grund, hier auf die notwendige QUH-Berichterstattung zu verzichten. Gestern war z.B. eine wichtige Gemeinderatsssitzung. Für den heutigen Bericht konnten wir einen prominenten Gastautor gewinnen, den Gemeinderat Cedric Muth (FDP), der in read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 15. Juli 2025
Neues von Villen und Baracken. Neben den üblichen Anfragen zu Hecken gab es zu Beginn der Sitzung zwei Anfragen der QUH: Elke Link, die gerade die fertige, neue Asylunterkunft besichtigt hatte (jeder, der das möchte, kann dies nach Voranmeldung beim Asylhelferkreis tun) fragte nach, ob denn wirklich vom Landratsamt die read more…
Eine Pleite und viele neue Gesichter: die Gemeinderatssitzung vom 24.6.2024
Eher beiläufig platzte im Gemeinderat die Nachricht herein: die Marianne-Strauss-Klinik in Kempfenhausen hat ein Insolvenzverfahren eingeleitet. Juristisch korrekt hat sie ein “Schutzschildverfahren” eingeleitet, bei der im Fall der Pleite die Selbstverwaltung bewahrt wird. Der bayerische Staat übernimmt, hieß es. Die Pflege und die Honorare seien noch vollumfänglich sicher, die Belegschaft, read more…









