Am vergangenen Sonntag feierte die Freiwillige Feuerwehr Höhenrain ihr 125-jähriges Jubiläum. Sie schickten uns einen Bericht – vielen Dank! Höhenrain hat wieder einmal gezeigt, wie man richtig groß feiert! Unsere Freiwillige Feuerwehr Höhenrain blickte auf stolze 125 Jahre bewegte Geschichte zurück – und das wurde gebührend zelebriert. Einzug zur read more…
Archiv: Feuerwehren (Page 1 of 16)
Hip Town Höhenrain … die Brettl-Spitzen zu Gast
Mit einer wahren Feier von Weltoffenheit, Frohsinn und Toleranz begannen am Freitag die Höhenrainer Festtage rund um das 125-Jubiläum der lokalen Feuerwehr. Der segensreiche Verein mit dem schönen Namen FFRGBeV (Förderverein First Responder Gemeinde Berg e.V.) hatte es unter dem Vorsitz von Michi Fuchs geschafft, zu seinem 22-jährigen Bestehen als read more…
20.6.: Brettl-Spitzen zum Jubiläum des FFRGB
Der Förderverein des First Responder in der Gemeinde Berg e.V. feiert Jubiläum mit einer besonderen Veranstaltung: Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets unter https://tickets.ffrgb.de/jubilaeum/ für das Event BR Brettl-Spitzen LIVE am Jubiläum des Fördervereins First Responder in der Gemeinde Berg e.V. und genießen Sie bayerisches Kabarett und Musik auf höchstem Niveau. read more…
“Heut ist der liebe Gott ein Farchner” …
… so wie in der Überschrift, so jubelte man beim Pfingsmontäglichen Fest der Bachhauser Feuerwehr in Farchach, bei dem bei strahlendem Sonnenschein gleich vielfach gefeiert wurde: Der neue Anbau des Gerätehauses, ein neuer Mannschaftswagen, ein Notstromaggregat, ein Brunnen, ein Baum und überhaupt! Glücklich, froh und zu Recht stolz; Kommandant Markus read more…
Hinweis: 12-Stunden-Übung der Feuerwehr Berg am 17.05.2025
18.5.: Tag der offenen Tür bei der FFW Allmannshausen
Rettungswoche im Kindergarten
Der Monat März stand im katholischen Kindergarten St. Maria in Aufkirchen ganz im Zeichen von Rettung, Helfen und Bergung. Die Kinder bekamen Besuch von der Feuerwehr, dem First Responder und der Rettungshundestaffel. Wir bekamen einen Bericht vonm Kindergarten. Mit Florian Knappe und Martin Snajdr von der Feuerwehr Berg Die freiwillige read more…
Die JHV der FFW Allmannshausen – ein Bericht von Dr. Matthias Biemer
Auch die FFW Allmannshausen hatte ihre Jahreshauptversammlung. Dr. Matthias Biemer schickte uns einen Bericht – vielen Dank! Die FFW-Allmannshausen hat ein erfolgreiches Jubiläumsjahr hinter sich gebracht. Mit vielen Renovierungen und Erneuerungen fand das 150-jährige Jubiläumsjahr seinen Abschluss in der Jahreshauptversammlung am Freitag den 17.01.2025. Hier wurde dann auch neben den read more…
Die Jahreshauptversammlung(en)
Nach sechs Jahren stand bei der FFW Berg ein Kommandantenwechsel an: Basti Sandbichler stellte sich nicht mehr zur Wahl, als sein Nachfolger wurde sein bisheriger Stellvertreter Martin Höbart gewählt. Patrick Lang wurde 2. Kommandant. Kreisbrandrat Helmut Schweickart, Petra Lidl, Rupert Steigenberger, Basti Sandbichler, Martin Höbart, Martin Scharl, Patrick Lang, Martin read more…
11.1.: Christbaumsammeln der Feuerwehrjugend
Sie kommen wieder, keine Frage! Die Jugendfeuerwehren der fünf Berger Feuerwehren holen auch in diesem Jahr Ihren Christbaum bei Ihnen zu Hause ab: Am Samstag, den 11.01.2025, holen die Jugendlichen der Feuerwehren Allmannshausen, Bachhausen, Berg, Höhenrain und Kempfenhausen in einer Gemeinschaftsaktion Christbäume im gesamten Gemeindegebiet Berg ab. Bitte stellen read more…