Mit erfreulicher öffentlicher Nonchalance wurde in Berg in Rekordzeit die neue Asylbewerberunterkunft errichtet. Von außen sieht sie schon fast fertig aus und versteckt sich geschickt hinter der bisherigen. Die nächste, größte positive Überraschung: Bei der äußeren Gestaltung der Anlage wurde im Vergleich zu der ersten ein riesiger Fortschriftt erzielt. Fast weiterlesen…
Archiv: Asyl in Berg (Seite 1 von 13)
MdB Carmen Wegge (SPD) in Farchach
Am Tag vor dem Auftritt von Carmen Wegge, MdB für die SPD, hatte der Berger Gemeinderat den Bauantrag für die Erweiterung der Wohnanlage für die Asylsuchenden mit Stimmengleichheit abgelehnt. Auch in anderen bayerischen Landkreisen gibt es Widerstand in der Bevölkerung gegen wetere Flüchtlingsunterkünfte. Wie sieht die Migrationspolitik der Bundesregierung aus? weiterlesen…
Haben Sie was übrig?
Die Sommerferien sind da – aber viele sind noch gar nicht weggefahren. Bevor Sie aufbrechen: Haben Sie noch genießbare Lebensmittel zu Hause? Das “Team Cool” freut sich über Lebensmittelspenden für den Berger Bürgerkühlschrank. Der Berger Bürger-Kühlschrank – ein voller Erfolg Damit nichts verdirbt oder weggeworfen wird, bittet das „Team Cool“ weiterlesen…
Das Starnberger Lichtermeer
… für Demokratie und Zusammenhalt: Vor der “vermutlich schönsten Kulisse Bayerns” trafen sich am Sonntag eine Menge Leute, um gemeinsam zu demonstrieren. “Vor der vermutlich schönsten Kulisse Bayerns”, so der Allmannshauser Fotograf Quirin Leppert (c) Quirin Leppert Der Veranstalter, der Verein “gemeinsam.demokratisch.bunt”, dessen Vorsitzende die Organisatorin Christiane Krinner ist, spricht weiterlesen…
Jeden Freitag: Das Berger Sprachcafé
Spendenaufruf für den Asylhelferkreis
Der Helferkreis Asyl und Integration bittet noch einmal um Unterstützung! Sport in Berg, in der Mitte die Leiterin Alina Stroiu (Foto: Michael Kuhlmann) Seit einiger Zeit finanzieren wir für unsere geflüchteten Kinder und Jugendlichen ein integratives Sportprojekt, das sehr gut angenommen wird. Neben dem Spaß stehen bei diesem von der weiterlesen…
Der Asylhelferkreis Berg bittet um Unterstützung
Der Asylhelferkreis Berg weiß, wie wichtig das Erlernen der deutschen Sprache für unsere Gäste in Berg ist, und bemüht sich, alle Möglichkeiten zum Deutschlernen zu fördern. Dabei bittet er in zweifacher Hinsicht um Unterstützung. Im neuen Sprachcafé – jeden Freitag Personelle Unterstützung beim Sprachcafé Das wöchentliche Angebot, sich bei Kaffee weiterlesen…
Ab 19.1. jeden Freitag: das Berger Sprachcafé
Vom Dorf in die Bundesrepublik (und zurück)
Die Berger Gemeinderätin Verena Machnik (Grüne) war letzte Woche als Teilnehmerin beim Bundesparteitag der Grünen ganz nah dran und dabei bei der ganz großen Politik. Wir sprachen mit ihr über ihre Eindrücke aus Karlsruhe. Verena Machnik (Gemeinderätin) und Martina Neubauer (Kreisrätin) beim Grünen Parteitag QUH: Hallo Verena, du warst letze weiterlesen…
Dorfspaziergänge für Neuankömmlinge
Die Stärkung des sozialen Zusammenhalts ist eines der Ziele, die der Gemeinderat im neuen Leitbild der Gemeinde Berg formuliert hat. Die neue Arbeitsgruppe „Gemeinsames, aktives Dorfleben“ bei der Bürgerbeteiligung Berg nimmt sich diesem Thema an und hat bereits viele Ideen entwickelt. Die erste Idee wird nächste Woche umgesetzt: „Dorfspaziergänge für weiterlesen…