Zsuzsanna Sraud-Müller (46) lebt schon seit 16 Jahren in Berg. Die gelernte Außenhandelskauffrau arbeitet in Aufkirchen in der Gemeindebücherei. QUH: Zsuzsa, wo kommt deine Familie ursprünglich her? Zsuzsa Sraud-Müller: Ich bin ein echtes Budapester Mädchen, meine Familie lebt in Ungarn. Pferde in der Donau QUH: Und wie hat es euch read more...
Archiv: QUH-Adventskalender (Page 33 of 69)
Der QUH-Adventskalender: das 16. Sternchen
Manchmal können Astronomen auch etwas merkwürdig sein. So gibt es unter ihnen einen Streit darüber, ob unser heutiger Gast NGC 1499 – mit volkstümlichem Namen und wegen der Form auch California Nebel genannt – mit dem bloßen Auge sichtbar ist oder nicht. Beschrieben wurde der Nebel, der sich innerhalb unseres read more...
Piotr Wandachowicz kam aus Polen zu uns
Pfarrer Piotr Wandachowicz Pfarrer Piotr Wandachowicz wurde 1967 geboren. Der katholische Geistliche betreut den Pfarrverband Aufkirchen, Höhenrain, Percha und Wangen. QUH: Herr Wandachowicz, wo kommen Sie ursprünglich her? Piotr Wandachowicz: Ich komme aus Bromberg in Polen (Nord Polen). Die Stadt liegt schön an der Weichsel, die hier einen “Knick” macht, read more...
Angela Schuster – Elternbeirat Landschulheim Kempfenhausen
Am 15. Dezember stellen wir Angela Schuster, Vorsitzende des Elternbeirats des Landschulheims Kempfenhausen, vor. Angela Schuster QUH: Wer ist Angela Schuster? Angela Schuster: Jemand, der sich sehr gerne mit Menschen beschäftigt, vor allem mit Kindern und Jugendlichen. Ich lebe seit 55 Jahren in Berg und arbeite als Verwaltungsangestellte an der Grundschule in read more...
Bernadette Demmler – Goaßbockverein Bachhausen
Am 15. Dezember interviewen wir Bernadette Demmler, 1.Vorsitzende des Goaßbockvereins Bachhausen. Bernadette Demmler (links) mit ihrer Schwester Theresa QUH: Was ist Sinn und Zweck des Goaßbockvereins? Bernadette Demmler: Unser Verein fördert die Zucht und Haltung von Ziegen und Ziegenböcken. Daneben ist aber ebenso das gesellige Beisammensein in öffentlichen und vereinsinternen Veranstaltungen read more...
Der QUH-Adventskalender: das 15. Sternchen
Die berühmteste Radiosendung der Weltgeschichte beginnt auf diesem kleinen Planeten. In HG Wells Roman “Krieg der Welten” verlassen die Marsbewohner ihre unwirtlichen Heimat, um sich auf der Erde niederzulassen. Orson Welles verwendete den Stoff 1938 für ein Hörspiel, in dem er in einer fingierten Live-Reportage so realistisch schilderte, wie die read more...
Ralf Schedler kam aus Österreich zu uns
Ralf Schedler ist nach zwei weiteren Stationen in der Gemeinde Berg nun endgültig in Bachhausen angekommen. Der 46-jährige Musikmanager arbeitet bei Electrola, einem Label von Universal Music, und engagiert sich ehrenamtlich als Schriftführer beim Jugendförderverein des MTV Berg. QUH:Ralf, wo kommt deine Familie ursprünglich her? Ralf Schedler: Ich bin in read more...
Susanne Brunner – Geschenk mit Herz & MTV Berg
Am 14. Dezember interviewen wir Susi Brunner, die sich bei Geschenk mit Herz und MTV Berg engagiert. Susi Brunner QUH: Erzähl ein bisschen über Dich. Susi Brunner: Ich bin die Susi Brunner, verheiratet mit einem Fussballfan und habe 2 Söhne, die auch ganz gern Fussball spielen ?. Ich treibe sehr read more...
Der QUH-Adventskalender: die 14. Sternchen
Unsere heutigen Adventssternchen sind so berühmt, dass sogar schon ihre Namen Legion sind: Sie heißen unter anderem Gluckhenne, Subaru (ja, das Auto ist nach ihnen benannt), Sieben Schwestern, Atlantiden oder Atlantiaden, Siebengestirn oder auch Plejaden. Astronomisch sind sie ein offener Sternhaufen, der wenn er am Himmel zu sehen ist (was read more...
Levy Kolumban kam aus Rumänien zu uns
Levente “Levy” Kolumban ist Elektriker und Landmaschinenmechaniker. Er kann fast alles, und wenn er es nicht kann, versucht er es zu lernen. Deutsch zum Beispiel – das hat er sich durchs Fernsehen beigebracht. Levy ist seit 2007 in Berg und wohnt seit einem Jahr in Höhenrain. QUH: Levy, wo kommt read more...