Wie die Nazis sich unser Dorf aneigneten

Der Gemeinderat und Archivar der Gemeinde Heinz Rothenfußer leistet ehrenamtlich eine immens wichtige Pionierarbeit um die Nazi-Vergangenheit von Berg zu erforschen. Während über ein halbes Jahrhundert lang mit der Selbstlüge gelebt wurde, dass das Tausendjährige Reich das Ostufer des  Starnberger Sees nur gestreift habe, findet er Dokument auf Dokument, dass das Gegenteil der Fall war: In Berg funktionierte die Gleichschaltung sogar besonders gut, viele Nazi-Größen ließen sich hier nieder, die Klinik in Kempfenhausen war “Aktion-Brandt-Klinik” und auch die Bevölkerung machte mit.

Nazi-Aufmarsch am Bismarkturm am 30. Januar 1933 (Photo: Archiv Berg)

Schon am 30. Januar 1933, dem Tag der Machtergreifung als Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt wurde, trafen sich so Berger und Wolfratshauser Nazis in voller Montur zu einem Fackelzug am Bismarkturm. Heute berichtet Heinz Rothenfußer in einem Vortrag im Museum Starnberg darüber, “wie sie sich in kurzer Zeit die Gemeinden Kempfenhausen und Berg untertan machten, die Vereine gleichschalteten, Wahlen fälschten und wertvolle Immobilien an sich brachten” (Ankündigungstext). Nur 5 Jahre später war Berg gleichgeschaltet:


Erlass des Berger Bürgermeisters Laux von 1938 (Archiv Gemeinde Berg)

Der Vortrag findet im Rahmen der wunderbaren Ausstellung “Eva Roemer” statt, die mit ihrer Lebenspartnerin Martha Mendelsohn-Bartholdy die Nazi-Zeit in Kempfenhausen nur knapp und in völliger Abgeschiedenheit überlebte.

Eva Roemer, Herbststurm, Farbholzschnitt (Sammlung Sabeeka Gangjee-Well) 

Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei. Beginn ist um 19 Uhr. Das Museum bittet um Voranmeldung unter: info@museum-starnberger-see.de

Auch der QUH-Blog bemüht sich schon seit Jahrzehnten darum, Dokumente aus der Nazi-Zeit zu sammeln und zu veröffentlichen. Einige Artikel finden Sie Hier https://quh-berg.de/das-hakenkreuz-wehte-ueber-berg-219050221/ oder hierhttps://quh-berg.de/nazi-metropole-berg-1022406147/

Das spätere Gemeindeamt von Berg samt Nazi-Fahne

Bereits am 25.3.1933 war Hitler nach einstimmigen Beschlüssen der Gemeinderäte zum Ehrenbürger von Berg, Höhenrain und Kempfenhausen ernannt worden. https://quh-berg.de/adolf-hitler-wird-ehrenbuerger-von-berg-und-hoehenrain/


Der Führer persönlich mit seiner Nichte und vermutlichen Geliebten Angela Raubal (links) und Elfriede Raubal am “Würmsee”

Kommentieren (0)

No comments available

Kommentieren

Your email address will not be published. Required fields are marked *