Der Obst-, Gartenbau- und Bienenzuchtverein Aufkirchen e.V. veranstaltet wieder seinen Daxenmarkt – am Sonntag, 23.11., 10.30 Uhr vor der Obstpresse (beim Bauhof) Letztes Jahr auf dem Daxenmarkt Es gibt Daxen, Adventskränze, Meisenknödel, Lebkuchen, Glühmost, Kinderpunsch, Grillwürstl, Kuchen, Marmeladen, Plätzchen u.v.m.
Archiv: November 2025 (Page 1 of 4)
Wetterlagen – Jahresausstellung des Kulturvereins im Marstall
Der Kulturverein Berg veranstaltet im November 2025 wieder seine alljährliche Mitgliederausstellung, die sich in diesem Jahr mit dem Thema „Wetterlagen“ auseinandersetzt: Ein Schritt vor die Haustür und der Blick nach oben – wie steht es um das Wetter heute? Eine alltägliche Floskel unter Menschen und doch geeignet, einen Moment read more…
Wird ein Dorf Wirt? – Erste Nachrichten aus der längsten Gemeinderatssitzung aller Zeiten
Rekord! Am Dienstag fand die längste Sitzung des Berger Gemeinderates seit (unserem) Lokalpolitikergedenken statt. Um die kritische Haushaltslage zu besprechen und sich vom Kämmerer im Detail informieren zu lassen, traf sich der Berger Gemeinderat, der im März neu gewählt wird, bereits um 17 Uhr. Fast sechs Stunden lang – mit read more…
29./30.11.: WdL-Burgfest in der Seeburg
25.11.: Zweite Sprechstunde zur Kommunalen Wärmeplanung
Im Rahmen der öffentlichen Auslegung der kommunalen Wärmeplanung im Zeitraum vom 23. Oktober bis 30. November bietet die Verwaltung der Gemeinde Berg eine zweite Sprechstunde an. Diese wird am 25. November 2025 im Sitzungssaal des Berger Rathauses von 18 bis 19 Uhr stattfinden. Hierbei können Fragen zu den Ergebnissen der read more…
20.11.: Johano Strasser und Josef Brustmann
Johano Strasser, promovierter Philosoph, habilitierter Politikwissenschaftler, ehemaliger Präsident des PEN-Zentrums Deutschland, bis 1975 stellvertretender Bundesvorsitzender der Jusos und Autor liest am Donnerstag, den 20. November um 19 Uhr in der Oskar Maria Graf Buchhandlung aus seinen neuen Band mit Erzählungen „Randfiguren“. Moderiert wird der Abend von Josef Brustmann. Im Vorwort read more…
Kulturpreis für Hans Panschar
Gestern war es soweit – in feierlichem Rahmen erhielt Hans Panschar den Kulturpreis des Landkreises Starnberg. Mahlzeit! Hans Panschar, frisch geehrt vor seinen Werken Die Begründung der Fachjury lautete: “Häuser, Schiffe, Holz, Beton – diese vier Worte beschreiben in aller Reduziertheit die wesentlichen Elemente, die die Kunstwerke von Hans Panschar read more…
De Liste der Bürgergemeinschaft für die Gemeinderatswahl
Die QUH setzt die Präsentation aller Gemeinderatskandidat*innen fort: Nach den Grünen (https://quh-berg.de/berger-gruenen-stellen-keine-n-buergermeisterkandidat-in/), die keine/n Bürgermeisterkandidatin/en aufgestellt haben und der CSU (https://quh-berg.de/die-gemeinderatskandidaten-der-csu/), die einen politischen Neuling ins Rennen schickt, hat jetzt auch die Bürgergemeinschaft ihre Liste für die Gemeinderatswahl aufgestellt. Wenig überraschend wird sie angeführt vom amtierenden Bürgermeister Rupert Steigenberger, der read more…
15./16.11.: Benefizbasar im Marstall
Die ganze Woche wurde schon gearbeitet. Sie haben Regale aufgebaut, Spenden entgegengenommen, einsortiert und ausgezeichnet – und am Samstag um 10 Uhr geht es los: die Helferinnen des Freundeskreises der MS-Klinik Kempfenhausen laden zum Benefiz-Bazar in den Berger Marstall. Ganz links die 1. Vorsitzende Sylvia Hass mit Vorstandsmitgliedern und Helferinnen read more…
Zum ersten Mal: Jugendbeiratswahl in Berg
Es ist DIE schönste politische Erfolgsgeschichte in dieser Legislaturperiode! Die Wahl zum ersten Berger Jugendbeirat steht ab 13.11. vor der Tür! Auf Initiative des Jugendbeauftragten und QUH-Gemeinderates Jonas Goercke und von Verena Machnik (Grüne) im Gemeinderat haben sie es in Rekordzeit geschafft, zusammen mit Maria Wendisch (BBB) und Andrea Galloth, read more…









